Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032209085205622" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung - DE-Unna
Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
Verpflegungsdienste für Schulen
Dienstleistungen im Sozialwesen
Dokument Nr...: 171532-2023 (ID: 2023032209085205622)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
  DE-Unna: Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
   2023/S 58/2023 171532
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreisstadt Unna - Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Rathausplatz 1
   Ort: Unna
   NUTS-Code: DEA5C Unna
   Postleitzahl: 59423
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@stadt-unna.de
   Telefon: +49 2303103-223
   Fax: +49 2303103-257
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.unna.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVDYYDYW17
   83XJG/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVDYYDYW17
   83XJG
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   OGS-Betreuung Grundschule Hemmerde
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-0058
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   85312000 Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Erstmalige Einrichtung einer OGS-Betreuung an der Grundschule in
   Unna-Hemmerde
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
   85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA5C Unna
   Hauptort der Ausführung:
   Grundschule Hemmerde Friedhofsweg 2 59427 Unna
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Träger bietet die Durchführung der offenen Ganztagsschule in der
   Schule auf der Basis des von der Schulkonferenz beschlossen
   pädagogischen Konzeptes in der jeweils gültigen Fassung im Rahmen des
   Finanzierungskonzeptes an.
   Für das Schuljahr 2023/2024 wird zurzeit mit folgendem Leistungsumfang
   gerechnet:
   - 75 Schüler/innen insgesamt
   - ca. drei OGS-Gruppen
   An Unterrichtstagen gewährleistet der Träger grundsätzlich eine
   Betreuung von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr.
   Um eine Vergleichbarkeit der Angebote und eine entsprechende Bewertung
   zu ermöglichen, werden in Anlage 6c verschiedene Fragen gestellt. Diese
   sollen mit entsprechender Fragenummer versehen, schriftlich und
   differenziert beantwortet werden. Eine Nichtvollständigkeit des
   Konzeptes führt zum Ausschluss aus dem Verfahren. Die Auswertung der
   Konzepte erfolgt anhand der unter Anlage 6d angeführten
   Bewertungsmatrix.
   Der Zuschlag erfolgt nach den gewichteten Kriterien (Punktwerte). Der
   Träger mit dem höchsten Punktwert erhält den Zuschlag. Der Punktwert
   ergibt sich aus der Bewertungsmatrix (siehe Anlage 6d).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2023
   Ende: 31/07/2027
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege
   oder ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe
   - Betreuung von mindestens 100 Schüler/innen pro Schuljahr im Rahmen
   der Offenen Ganztagsschule über mindestens 2 Schuljahre
   - 1 bis 5 Referenzen von Schulen, an denen mindestens 100 Schüler/innen
   über mindestens 2 Schuljahre (ab 21/22) betreut werden
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Vorlage des vollständigen schriftlichen Konzeptes anhand der in
   Anlage 6c gestellten Fragen (Maximalpunktzahl für das Konzept liegt bei
   144, siehe Beurteilungsmatrix Anlage 6d.)
   - Eigenerklärung Ausschlussgründe
   bei Bedarf:
   - Bewerber-/Bietergemeinschaft
   - Erklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege oder
   ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   s. o.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 10:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/06/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, Raum 149/1. OG, 59423 Unna
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   § 55 Abs. 2 VgV sieht vor, dass Bieter und ihre Bevollmächtigten bei
   der Submission nicht zugelassen sind.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Nachforderung gemäß § 56 Abs. 2 VgV wird zugelassen.
   Die UVgO sieht keine feste Nachforderungsfrist vor. Daher erfolgt die
   Nachforderungsfrist analog § 16 a Abs. 4 VOB/A 2019. Die
   Nachforderungsfrist beträgt sechs Kalendertage nach Aufforderung.
   Werden die Erklärungen oder Nachweise nicht innerhalb der Frist
   vorgelegt, ist das Angebot auszuschließen.
   Bekanntmachungs-ID: CXVDYYDYW1783XJG
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung
   Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse: [10]http://www.bezreg-muenster.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung
   Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse: [11]http://www.bezreg-muenster.de
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen, Bezirksregierung
   Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse: [12]http://www.bezreg-muenster.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/03/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@stadt-unna.de?subject=TED
   7. https://www.unna.de/
   8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVDYYDYW1783XJG/documents
   9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXVDYYDYW1783XJG
  10. http://www.bezreg-muenster.de/
  11. http://www.bezreg-muenster.de/
  12. http://www.bezreg-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau