(1) Searching for "2023032209081505484" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gipskartonarbeiten - DE-Offenbach am Main
Gipskartonarbeiten
Dokument Nr...: 171392-2023 (ID: 2023032209081505484)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
DE-Offenbach am Main: Gipskartonarbeiten
2023/S 58/2023 171392
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft
mbH im Namen und Rechnung des Magistrates der Stadt Offenbach am Main
Postanschrift: Senefelderstraße 162
Ort: Offenbach am Main
NUTS-Code: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 63069
Land: Deutschland
E-Mail: [6]ausschreibung.OPG@stadtwerke-of.de
Telefon: +49 69/840004-605
Fax: +49 69/840004-119
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.offenbach.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
ails&TenderOID=54321-Tender-186df6d4bab-11dac5fd912e4f2a
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.had.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Trockenbau 1. BA
Referenznummer der Bekanntmachung: 409_11.2_20
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45324000 Gipskartonarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Trockenbau 1. BA
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
IGS Lindenfeldschule, Friedensstraße 83, Offenbach
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kurzbeschreibung der Maßnahme:
Auf dem Grundstück der IGS Lindenfeld soll neben dem bereits
bestehenden Hauptgebäude ein 3-geschossiger Ergänzungsneubau für eine
Grundschule entstehen. Die Baumaßnahme wird in 2 Bauabschnitten
durchgeführt. Die hier beschriebene Leistung betrifft den 1.BA.
Trockenbauarbeiten für einen Schulneubau, hier nur 1.BA.
Weitere Beschreibungen siehe Leistungsverzeichnis
Ausführungszeiten:
Technische Klärung, Muster: innerhalb 4 Wochen nach Auftragserteilung
GK-Wände einmessen/anzeichnen: 07.08. - 11.08.2023
GK-Wände, UK bzw. nur Metallprofile: 21.08. - 26.08.2023
GK-Wände 1.Seite, nur WC-und Vorwände: 28.08. - 01.09.2023
GK-Wände 1.Seite, Rest: 04.09. - 16.09.2023
GK-Wände, Estrich-und Putzrandabstellungen 2. Seite: 18.09. -
29.09.2023
GK-Wände 2.Seite: 02.10. - 27.10.2023
GK-Wände 2.Seite spachten/schleifen (nach Z-Estrich) 29.01. -
01.03.2024
Decken einmessen/anzeichnen: 15.01. - 19.01.2024
Unterkonstruktion Decken: 29.01. - 01.03.2024
Decken Innen schließen: 04.03. - 06.04.2024
Decken Innen spachteln/schleifen: 08.04. - 19.04.2024
Decken aussen schließen: 08.04. - 26.04.2024
Hauptpositionen
GK-Metallständerwände 580qm, GK-Metallständer-Doppelwände 65qm,
GK-Metallständer-Vorwände 170qm, GK-Decken 2.000qm,
Zementplattendecke 120qm
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 07/08/2023
Ende: 26/04/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nach VOB/A Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a, 5b VOB/A), die in
Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind
im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Gemäß VOB/A §§ 6a, 6b.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Gemäß VOB/A §§ 6a, 6b.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/04/2023
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 14/04/2023
Ortszeit: 13:00
Ort:
OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbHSenefelderstraße
16263069 Offenbach am MainDeutschland
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Derzeit sind keine Beiter bei der Angebotsöffnung zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/03/2023
References
6. mailto:ausschreibung.OPG@stadtwerke-of.de?subject=TED
7. http://www.offenbach.de/
8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186df6d4bab-11dac5fd912e4f2a
9. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|