(1) Searching for "2023032209072305329" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bereitstellung von Software - DE-Hamburg
Bereitstellung von Software
Softwarepaket für die Finanzanalyse and Buchhaltung
Buchhaltungssoftwarepaket
IT-Softwarepaket
Dokument Nr...: 171236-2023 (ID: 2023032209072305329)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
DE-Hamburg: Bereitstellung von Software
2023/S 58/2023 171236
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DAK-Gesundheit
Postanschrift: Nagelsweg 27-31
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@dak.de
Telefon: +49 4023648550
Fax: +49 4033470-900200
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.dak.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXYW1P2XCHS/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXYW1P2XCHS
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
elektronische Rechnungsverarbeitung
Referenznummer der Bekanntmachung: 1003693
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72268000 Bereitstellung von Software
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Software zur
elektronischen Rechnungsverarbeitung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48440000 Softwarepaket für die Finanzanalyse and Buchhaltung
48443000 Buchhaltungssoftwarepaket
48517000 IT-Softwarepaket
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:
DAK-Gesundheit Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die DAK-Gesundheit strebt die Einführung einer Software für die
automatische Verarbeitung von E-Rechnungen im Rahmen eines
Cloud-Services mit Schnittstelle zu SAP FI/MM, prospektiv S/4Hana an.
Inbegriffen muss dabei die Datenannahme, -verarbeitung, -weiterleitung,
-bearbeitung und Archivierung von jeglichen Rechnungen, internen
Buchungsbelegen und buchungsbegründenden Unterlagen, bei Möglichkeit in
Dunkelverarbeitung, sein.
Die Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und die
gesetzliche Aufbewahrungspflicht sehen wir als Grundvoraussetzung und
Muss-Kriterium für die Funktionsfähigkeit der Software an. Der
Cloud-Service soll den Betrieb der Software, die Bereitstellung der
IT-Infrastruktur sowie die sichere Verwaltung und Speicherung der Daten
gemäß der jeweils geltenden Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung
innerhalb Deutschlands umfassen. Die regelmäßige Aktualisierung der
Software und Wartung der IT-Infrastruktur sind neben dem Support
ebenfalls enthalten.
Zum Leistungsumfang gehört:
1. Bereitstellung einer Software zur elektronischen
Rechnungsverarbeitung, gemäß Leistungsbeschreibung.
2. Bereitstellung einer SAP-Schnittstelle zur Rechnungs- und
Belegannahme, -verarbeitung, -übertragung, -auszahlung, -buchung,
-ansicht.
3. Bereitstellung einer Software mit Möglichkeit der
Ausrichtung/Gestaltung workflowbasierter Prozesse, Berechtigungen und
Anforderungen an die internen Strukturen und Systemlandschaft der
DAK-Gesundheit.
4. Testung, Betrieb, Wartung und Pflege sämtlicher Komponenten (z. B.
IT-Infrastruktur, Software, Sicherheit, etc.) gemäß den Anforderungen
der Leistungsbeschreibung.
5. Service & Support
6. Durchführung von Schulungen für Administratoren (Train-the-Trainer)
und Bereitstellung des entsprechenden Schulungsmaterials.
7. Bereitstellung revisionssichere Protokollierung, eines
Fehlermonitoring und geeigneter Kontrollmechanismen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die DAK-G ist berechtigt, den Vertrag zweimalig um jeweils 1 Jahr zu
verlängern.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
(gem. der Leistungsbeschreibung, Anlage B1) (mit dem Teilnahmeantrag
mittels Eigenerklärung vorzulegen)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- 5 Test-Zugänge (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- BCM-Notfallkonzept des Auftragnehmers (mit dem Teilnahmeantrag
mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Auftragsbezogene Datenschutzkonzept des Auftragnehmers (mit dem
Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Konzept für die Implementierungsphase (gem. der Leistungsbeschreibung
(Anlage B1)) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Konzept zur Zukunftssicherheit (gem. der Leistungsbeschreibung,
Anlage B1) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Technisch organisatorische Maßnahmen des Auftragnehmers (mit dem
Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- ISAE 3402 (internes Kontrollsystem von Dienstleistern) oder
vergleichbar (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- SAP-Zertifizierungen: SAP ERP, SAP S/4HANA und SAP S/4HANA Cloud (mit
dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 09/05/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Keine.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYW1P2XCHS
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/03/2023
References
6. mailto:vergabestelle@dak.de?subject=TED
7. http://www.dak.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXYW1P2XCHS/documents
9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRXYW1P2XCHS
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|