Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032209055405008" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Grundschulen - DE-Dachau
Bau von Grundschulen
Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile
Hebezeuge und Fördermittel
Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
Aufzüge
Mechanische Aufzüge
Aufzüge und Fördereinrichtungen
Installation von Aufzügen und Rolltreppen
Dokument Nr...: 170905-2023 (ID: 2023032209055405008)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
  DE-Dachau: Bau von Grundschulen
   2023/S 58/2023 170905
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
   Angebote
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Dachau
   Postanschrift: Konrad-Adenauer-Straße 2-6
   Ort: Dachau
   NUTS-Code: DE217 Dachau
   Postleitzahl: 85221
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@dachau.de
   Telefon: +49 813175-3291
   Fax: +49 81317544184
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.dachau.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.staatsanzeiger-eservices.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   H83 Grundschule Dachau Ost, 454 Aufzugsanlagen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45214210 Bau von Grundschulen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Grundschule Dachau Ost wird erweitert und umgebaut. Zunächst werden
   drei Gebäudeteile rückgebaut. An deren Stelle wird ein
   viergeschossiger Schulerweiterungsbau errichtet. Nach Fertigstellung
   des Erweiterungsbaus werden die verbleibenden Bestandsgebäude
   umgebaut und mit einem eingeschossigen Gebäude verbunden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42400000 Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile
   42410000 Hebezeuge und Fördermittel
   42416000 Aufzüge, Schrägaufzüge, Hebezeuge, Rolltreppen und Rollsteige
   42416100 Aufzüge
   42416130 Mechanische Aufzüge
   42417000 Aufzüge und Fördereinrichtungen
   45313000 Installation von Aufzügen und Rolltreppen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE217 Dachau
   Hauptort der Ausführung:
   Anton- Günther- Str. 3, Dachau
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Errichtung einer behindertengerechten Personenaufzugsanlage
   Personenaufzug:
   Nutzlast 630 kg, 8 Personen,
   elektrisch betriebener Seilaufzug ohne Maschinenraum nach DIN 18 385
   Ausführung nach EN 81-20/50, EN 81-70,
   Austritt 2-seitig (Durchladefunktion)
   Förderhöhe 11,85 m, 6 Haltestellen (EG  3.OG)
   Ausführung der Kabine: Etagentaster in Portal integriert; Portale und
   Türen in Edelstahl
   Schachtentrauchung über Be- und Entlüftung des Aufzugsschachts
   (Wanddurchbruch in
   obersten Haltestation)
   Digitales Fernnotruf  und Diagnosesystem. Zur Notrufweiterleitung
   nach EN 8 1-28, an die ständig (24/7) besetzte Servicezentrale des
   Auftragnehmers.
   Incl. Baustelleneinrichtung, Werks- und Montageplanung, Inbetriebnahme
   und Einweisung,
   Bestandsunterlagen und Dokumentation sowie einen Wartungsvertrag über 4
   Jahre.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 30/12/2025
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   27/04/2023
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen,
   die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Erfolg
   ausgeführt
   haben.
   Mit dem Angebot ist für die Beurteilung der Eignung vorzulegen:
   Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6a
   EU VOB/A, insbesondere:
   1. Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder
   Wohnsitzes des Bieters,
   2. Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
   3. Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
   Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist von Bietern ohne
   Präqualifikation durch eine Eigenerklärung (Formblatt 124
   Eigenerklärung zur
   Eignung) bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung nachzuweisen.
   Sofern der Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des
   Auftraggebers entsprechende Nachweise vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren,
   2. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
   3. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   Sozialversicherung.
   Sofern der Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des
   Auftraggebers entsprechende Nachweise vorzulegen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind: Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten
   5 Jahren,
   2. Angaben zu Arbeitskräften: Erklärung, dass die für die Ausführung
   der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
   Sofern der Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des
   Auftraggebers entsprechende Nachweise vorzulegen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Zahlungen gem. § 16 VOB/B.
   Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen
   Mitglieds der Bietergemeinschaft für die Gesamtbaumaßnahme werden
   zugelassen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Süd
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 892176-2411
   Internet-Adresse: [12]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
   Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder
   zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig,
   wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Dachau
   Postanschrift: Konrad-Adenauer-Straße 2-6
   Ort: Dachau
   Postleitzahl: 85221
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabestelle@dachau.de
   Telefon: +49 813175-3291
   Fax: +49 813175-44982
   Internet-Adresse: [14]www.dachau.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/03/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@dachau.de?subject=TED
   7. http://www.dachau.de/
   8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
   9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
  10. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
  11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  12. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
  13. mailto:vergabestelle@dachau.de?subject=TED
  14. http://www.dachau.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau