Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032209041204623" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen - DE-Frankfurt am Main
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Dokument Nr...: 170539-2023 (ID: 2023032209041204623)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
  DE-Frankfurt am Main: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
   2023/S 58/2023 170539
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Mainova AG
   Postanschrift: Solmsstraße 38
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60486
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Sulejmanov, Sabir
   E-Mail: [6]s.sulejmanov@mainova.de
   Telefon: +49 6921326857
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.mainova.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/28c28e34-b73c-4a9a-a5a7-7aab737ef736
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/28c28e34-b73c-4a9a-a5a7-7aab737ef736
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Strom
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   STLV2024 Los 1 - Rohr- und Kabelleitungsbau für die Sparten Gas,
   Wasser, Strom und Fernwärme im Stadtgebiet Frankfurt
   Referenznummer der Bekanntmachung: MN1851/23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die vorliegende Ausschreibung umfasst :
   1. Alle erforderlichen Leistungen für NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH
   und Mainova AG zur Abwicklung des Leitungsbaus der Sparten
    Gas (Niederdruck, Mitteldruck, Hochdruck)
    Trinkwasser
    Strom (Niederspannung, Mittelspannung, Hochspannung).
    Wärme
   Darin enthalten sind u.a. Tiefbau-, Oberflächenaufbruch-,
   Oberflächenwiederherstellungs- und Leitungsverlegungsarbeiten zur
   Abwicklung des Leitungsbaus der jeweiligen Sparten.
   2. Hausanschlüsse:
   Ebenso enthalten sind alle Leistungen zur Herstellung von
   Individualhausanschlüssen, Hausanschlüssen im Rahmen von
   Netzerneuerungs- und Netzerweiterungsmaßnahmen einschließlich möglicher
   Mitverlegung Telekommunikationskabel.
   3. Entstöreinsätze an Rohrnetzen:
   Alle erforderlichen Tiefbau- und Montagearbeiten und die damit in
   Verbindung stehenden Leistungen im Rahmen der Entstörung für die
   Sparten
    Gas (Niederdruck, Mitteldruck, Hochdruck)
    Trinkwasser
    Wärme
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 240 000 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Frankfurt am Main
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1. Leitungsbau:
   Die vorliegende Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen
   für NRM Netzdienste
   Rhein-Main GmbH und Mainova AG zur Abwicklung des Leitungsbaus der
   Sparten
   - Gas (Niederdruck, Mitteldruck, Hochdruck)
   - Trinkwasser
   - Strom (Niederspannung, Mittelspannung, Hochspannung).
   - Wärme
   Darin enthalten sind u.a. Tiefbau-, Oberflächenaufbruch-,
   Oberflächenwiederherstellungs- und
   Leitungsverlegungsarbeiten zur Abwicklung des Leitungsbaus der
   jeweiligen Sparten.
   2. Hausanschlüsse:
   Ebenso enthalten sind alle Leistungen zur Herstellung von
   Individualhausanschlüssen,
   Hausanschlüssen im Rahmen von Netzerneuerungs- und
   Netzerweiterungsmaßnahmen
   einschließlich möglicher Mitverlegung Telekommunikationskabel.
   3. Entstöreinsätze an Rohrnetzen:
   Alle erforderlichen Tiefbau- und Montagearbeiten und die damit in
   Verbindung stehenden
   Leistungen im Rahmen der Entstörung für die Sparten
   - Gas (Niederdruck, Mitteldruck, Hochdruck)
   - Trinkwasser
   - Wärme
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: gem. Ausschreibungsunterlagen / Gewichtung:
   20%
   Preis - Gewichtung: 80%
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 240 000 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder
   Wohnsitzes, Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters kein
   Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
   Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
   Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
   rechtskräftig bestätigt wurde, Erklärung, dass sich das Unternehmen des
   Bieters nicht in Liquidation befindet, Erklärung über ordnungsgemäße
   Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
   der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, Erklärung über die
   Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft, Erklärung, dass keine
   schweren Verfehlungen von Verantwortlichen des Unternehmens wegen
   Verstoßes gegen eine der folgenden Vorschriften vorliegt: § 129 des
   Strafgesetzbuches (Bildung krimineller Vereinigungen),
   § 129a des Strafgesetzbuches (Bildung terroristischer Vereinigungen), §
   129b des Strafgesetzbuches (kriminelle und terroristische Vereinigungen
   im Ausland), § 261 des Strafgesetzbuches (Geldwäsche, Verschleierung
   unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte), § 263 des Strafgesetzbuches
   (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen
   Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet
   werden, § 264 des Strafgesetzbuches (Subventionsbetrug), soweit sich
   die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet,
   die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, § 334 des
   Strafgesetzbuches (Bestechung), auch in Verbindung mit Artikel 2 des
   EU-Bestechungsgesetzes, Artikel 2 § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung
   internationaler Bestechung, Artikel 7 Abs. 2 Nr. 10 des Vierten
   Strafrechtsänderungsgesetzes und § 2 des Gesetzes
   über das Ruhender Verfolgungsverjährung und die Gleichstellung der
   Richter und Bediensteten des Internationalen Strafgerichtshofes,
   Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung
   (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit
   internationalem Geschäftsverkehr), § 299 StGB (Bestechlichkeit und
   Bestechung im geschäftlichen Verkehr), § 370 der Abgabenordnung, auch
   in Verbindung mit § 12 des Gesetzes zur Durchführung der gemeinsamen
   Marktorganisationen und der Direktzahlungen (MOG), soweit sich die
   Straftat gegen dem Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die
   von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden.
   Das in den Bewerbungsunterlagen enthaltene Formblatt "Eigenerklärung"
   ist zu verwenden, alternativ wird vom Auftraggeber auch die
   Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Im Weiteren ist ein
   Auszug aus dem Handelsregister, dem Berufsregister oder der
   Handwerkerrolle (nicht älter als 6 Monate) den Angebotsunterlagen
   beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, im
   Auftragsfall einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister anzufordern.
   Der Bieter hat den Nachweis über die Mitgliedschaft in einer
   Berufsgenossenschaft zu erbringen. Weiterhin ist zu bestätigen, dass
   die Regelungen des §19, Abs.1 des Gesetzes zur Regelung eines
   allgemeinen Mindestlohns (MiLog) eingehalten werden.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Der Auftraggeber ist berechtigt, Sicherheitsleistung zur Sicherstellung
   der vertragsgemäßen Ausführung des Dienstleistungsvertrages und / oder
   zur Erfüllung der Mängelbeseitigungsansprüche zu verlangen. Die
   Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der Vertragserfüllung beträgt 10
   v. H. der Vertragssumme des Rahmenvertrags, die Sicherheitsleistung zur
   Erfüllung der Mängelbeseitigungsansprüche beträgt 5 v.H. der
   Vertragssumme des Rahmenvertrags. Die Vertragserfüllungsbürgschaft
   reduziert sich entsprechend bei Stellung einer
   Gewährleistungsbürgschaft.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 10
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/04/2023
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 29/05/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2023
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   April 2026
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1) Wir behalten uns die Durchführung einer elektronischen Auktion im
   Rahmen des Verhandlungsverfahrens vor. Abgeforderte Erklärungen sind
   dem Teilnahmeantrag schriftlich beizufügen. Bestätigungen Dritter und
   sonstige Urkunden können in Kopie beigefügt werden. Die Vergabestelle
   ist berechtigt, bei Bedenken hinsichtlich der Eignung des Bieters die
   Vorlage von Originalen zu verlangen.
   2) Beabsichtigt der Bewerber zum Nachweis seiner Eignung auf die
   Ressourcen/ Mittel der Nachunternehmer zu verweisen, so muss der
   Bewerber die Eignung der Nachunternehmer anhand der geforderten
   Nachweise/ Erklärungen sowie seine tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf
   die benannten Nachunternehmer nachweisen.
   3) Es darf nur ein Angebot abgegeben werden. Falls Angebote mit
   Mehrfachbeteiligungen eingehen, werden alle betroffenen Angebote vom
   weiteren Verfahren ausgeschlossen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151126601
   Fax: +49 6151125816
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/03/2023
References
   6. mailto:s.sulejmanov@mainova.de?subject=TED
   7. http://www.mainova.de/
   8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28c28e34-b73c-4a9a-a5a7-7aab737ef73
6
   9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/28c28e34-b73c-4a9a-a5a7-7aab737ef73
6
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau