Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032209034104519" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gerüstarbeiten - DE-Berlin
Gerüstarbeiten
Dokument Nr...: 170420-2023 (ID: 2023032209034104519)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
  DE-Berlin: Gerüstarbeiten
   2023/S 58/2023 170420
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH
   Postanschrift: Alt-Moabit 101A
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE3 Berlin
   Postleitzahl: 10559
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]Einkauf@gewobag.de
   Telefon: +49 3047081562
   Fax: +49 3047081560
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]https://www.berlin.de/vergabeplattform
   Adresse des Beschafferprofils:
   [9]https://www.berlin.de/vergabeplattform
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gerüstarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: 202-20
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45262100 Gerüstarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Heideläuferweg 57- 69, Mollnerweg 26 - 32 und Ringslebenstr. 98- 90 in
   12353 Berlin - Buckow
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, Heideläuferweg 57-
   69,
   Mollnerweg 26 - 32 und Ringslebenstr. 98- 90. Insgesamt umfasst die
   Wohnanlage 16 Gebäude in 5 Gebäudegruppen mit insgesamt 212
   Bestandswohnungen. Die Gebäude wurden um das Jahr 1970 errichtet. Die
   Bestandsgebäude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW
   69). Die Bestandsgebäude werden einer umfassenden energetischen
   Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16
   Häusern erhalten eine zusätzliche Wohnebene (Aufstockungsebene).
   Während der Baumaßnahme sind die Gebäude unbewohnt.
   Gleichzeitig findet innerhalb der Wohnanlage eine parallele Baumaßnahme
   statt.
   Das Parkhaus wird abgebrochen und 3 Neubauten werden errichtet.
   Leistungsumfang dieses Gewerks:
   16000 m2 Arbeits-. und Schutzgerüst, 1150 m Dachfanggerüst, 12 Stck
   Treppentürme, desttreppenaufstieg einläufig, 16000 m2 Gerüstschutznetze
   und -planen, 8 Stck Aufzüge 500 kg für Material und Personen incl.
   Gerüstturm und umsetzen
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 06/04/2021
   Ende: 10/10/2022
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 247-609791
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 820031158
   Bezeichnung des Auftrags:
   Gerüstbauarbeiten
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   14/12/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: B+P Gerüstbau GmbH
   Ort: Wandlitz
   NUTS-Code: DE405 Barnim
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 424 480.21 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3090138316
   Fax: +49 3090137613
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3090138316
   Fax: +49 3090137613
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/03/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45262100 Gerüstarbeiten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Heideläuferweg 57- 69, Mollnerweg 26 - 32 und Ringslebenstr. 98- 90 in
   12353 Berlin - Buckow
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, Heideläuferweg 57-
   69,
   Mollnerweg 26 - 32 und Ringslebenstr. 98- 90. Insgesamt umfasst die
   Wohnanlage 16 Gebäude in 5 Gebäudegruppen mit insgesamt 212
   Bestandswohnungen. Die Gebäude wurden um das Jahr 1970 errichtet. Die
   Bestandsgebäude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW
   69). Die Bestandsgebäude werden einer umfassenden energetischen
   Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16
   Häusern erhalten eine zusätzliche Wohnebene (Aufstockungsebene).
   Während der Baumaßnahme sind die Gebäude unbewohnt.
   Gleichzeitig findet innerhalb der Wohnanlage eine parallele Baumaßnahme
   statt.
   Das Parkhaus wird abgebrochen und 3 Neubauten werden errichtet.
   Leistungsumfang dieses Gewerks:
   16000 m2 Arbeits-. und Schutzgerüst, 1150 m Dachfanggerüst, 12 Stck
   Treppentürme, desttreppenaufstieg einläufig, 16000 m2 Gerüstschutznetze
   und -planen, 8 Stck Aufzüge 500 kg für Material und Personen incl.
   Gerüstturm und umsetzen
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 06/04/2021
   Ende: 10/10/2022
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 424 480.21 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: B+P Gerüstbau GmbH
   Ort: Wandlitz
   NUTS-Code: DE405 Barnim
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   -Temp. Hilfsgerüste für Montage, unvorhergesehener Gerüstumbau für
   Abbruch der Vordächer und Treppenhausfenstereinbau, bedingt durch
   Bauverzug auf Grund von Niststätten
   -konstruktive Gerüstabfangung, Abfangung für vg. Hilfsgerüste
   +Gebrauchsüberlassung
   -Schwerlastüberbauung für Giebel RL 66- als Zulage zum Fassadengerüst
   über tiefer gelegtem Dach + Gebrauchsüberlassung
   -Randsicherung als Absturzsicherung, Giebel musste für parallel
   ausgeführten angrenzenden Neubau zeitiger abgerüstet werden, Grundlage
   für Sicherheit der Dacharbeiten + Gebrauchsüberlassung
   -Passantenschutztunnel, sicherer Zugang für Mieter, da die Fassade auf
   Grund von Lieferschwierigkeiten noch nicht fertig war +
   Gebrauchsüberlassung
   -Arbeits-/Montagebühnen zur nachträglichen Montage der
   Treppenhausfenster- da Bauzeitverlängerung durch Niststätten +
   Gebrauchsüberlassung
   -Werberahmenkonstruktion für Ministerbesuch der Baustelle +
   Gebrauchsüberlassung, Statische Vorbetrachtung, Montage/Demontage sowie
   Minderkosten aus Nichtausschöpfung vorh. LV Pos.
   -Zulage, sukzessive Montage in 4 Abschnitten, Ausführung für Arbeiten
   an den Aufzugsschächten durch Verzögerungen im Baufortschritt
   -Neubeschaffung Vertikalrahmen Stahl, Beschädigung von Gerüstbauteilen
   -Montaqe-/Arbeitsbühne für Arbeitsbühnen auf
   Balkonkonstruktionen-Forderung BG + Gebrauchsüberlassung
   -Minderkosten aus Nichtausschöpfung vorh. LV Pos.
   -Gerissenes/beschädigtes Schleppkabel, Aufzugskabel
   beschädigt-Ersatzlieferung
   -Mehrmengen vorh. LV-Pos. und teilweise Nachtragspositionen wie
   Gerüstvorhaltung durch Bauverzug (Niststätten) und
   Materiallieferschwierigkeiten , Zusätzliche Umrüstarbeiten durch
   Bauverzug zur Schaffung der Baufreiheit
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   Zusätzliche Leistungen / Mehrmengen können ausschließlich durch den AN
   ausgeführt werden, da es sich um Leistungsbestandteile einer
   Gesamtleistung handelt, deren Trennung zu gravierenden
   kostenverursachenden Störungen im Bauablauf führen würde.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 424 480.21 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 601 211.31 EUR
References
   7. mailto:Einkauf@gewobag.de?subject=TED
   8. https://www.berlin.de/vergabeplattform
   9. https://www.berlin.de/vergabeplattform
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:609791-2020:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau