Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032109141503608" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Fredersdorf-Vogelsdorf
Softwarepaket und Informationssysteme
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Hardwareinstallation
Dokument Nr...: 169564-2023 (ID: 2023032109141503608)
Veröffentlicht: 21.03.2023
*
  DE-Fredersdorf-Vogelsdorf: Softwarepaket und Informationssysteme
   2023/S 57/2023 169564
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
   Postanschrift: Lindenallee 3
   Ort: Fredersdorf-Vogelsdorf
   NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland
   Postleitzahl: 15370
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@fredersdorf-vogelsdorf.de
   Telefon: +49 33439/835-161
   Fax: +49 33439/835-100
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.fredersdorf-vogelsdorf.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUFYYD
   YW1321XPB/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUFYYD
   YW1321XPB
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   IT - digitale Tafeln und Trägersysteme (Leasing)
   Referenznummer der Bekanntmachung: V/032/01/2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung und Installation digitaler Tafeln und Trägersystme (Leasing
   60 Monate) inkl. 5 Jahre Softearepflege und Support
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
   51611100 Hardwareinstallation
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland
   Hauptort der Ausführung:
   Oberschule Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf Landstraße 40 15370
   Fredersdorf-Vogelsdorf, Grundschule Fred-Vogel Gemeinde
   Fredersdorf-Vogelsdorf Tieckstraße 39 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - 43 interaktive Tafeln
   - 43 Trägersystme
   - Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme aller Komponenten
   - 60 Moante Leasing
   - 5 Jahre Softwarepflege und Support
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Bieter kann mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde,
   Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung
   in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis) oder dem amtlichen
   Unternehmer- und Lieferatenverzeichnis (ULV) des Landes nachweisen.
   Der Nachweis der Eignung ist andererseits durch Eigenerklärungen gemäß
   Formblatt 4.1 und 124 LD (Eigenerklärung Eignung) zu erbringen und
   durch entsprechende Bescheinigungen bereits bei Angebotsabgabe zu
   belegen.
   Des Weiteren hat der Bieter bzw. seine Nachunternehmer etc. die
   Vereinbarungen zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem
   Brandenburgischen Vergabegesetz rechtsverbindlich unterzeichnet
   beizufügen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den
   Bedingungen VOL-Teil B genannten - für nicht präqualifizierte
   Unternehmen mit dem Angebot einzureichen:
   - Formblatt 4.1 und 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung)
   - Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
   - Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister etc.
   - Nachweis der abgeschlossenen Haftpflichtversicherung
   - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommenssteuergesetz
   Bitte die Gültigkeit und Aktualität aller Bescheinigungen beachten!
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Nachweis über ausgefülltes VHB Formblatt 4.1 und 124 LD
   "Eigenerklärung zur Eignung", jedoch unter Beachtung der zusätzlichen
   Angaben entsprechend Ziffer VI.3) hinsichtlich Eignungsnachweis
   präqualifizierter und nicht präqualifizierter Unternehmen.
   Mit dem Formblatt 4.1 und 124 LD werden folgende Angaben gefordert:
   2) Einreichung drei Referenzen vergleichbarer Leistungen in den letzten
   3 Kalenderjahren. Angaben:
   Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
   Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal
   ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
   ausgeführten Mengen.
   Es können auch mehr als drei Referenzen eingereicht werden.
   Die Vergabestelle behält sich vor, Bestätigungen der in der
   eingereichten Referenz benannten Auftraggeberin über die vertragsgemäße
   Ausführung der Leistung zu fordern.
   3) Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist das Formblatt 4.4
   "Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen" ausgefüllt
   mit dem Angebot einzureichen
   4) Bei Einsatz Bietergemeinschaften ist das Formblatt 4.2 "Erklärung
   Bieter-/Arbeitsgemeinschaft" ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Leasing
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/06/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Das Angebot kann nur als vollständig gewertet und berücksichtigt
   werden, wenn alle Angaben im Leistungsverzeichnis getätigt und
   rechtsverbindlich unterzeichnet wurden.
   Bekanntmachungs-ID: CXUFYYDYW1321XPB
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Brandenburg
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 331866-1610
   Fax: +49 331866-1652
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
   Postanschrift: Lindenallee 3
   Ort: Fredersdorf-Vogelsdorf
   Postleitzahl: 15370
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabestelle@fredersdorf-vogelsdorf.de
   Telefon: +49 33439/835-161
   Fax: +49 33439/835-100
   Internet-Adresse: [11]https://www.fredersdorf-vogelsdorf.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/03/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@fredersdorf-vogelsdorf.de?subject=TED
   7. https://www.fredersdorf-vogelsdorf.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUFYYDYW1321XPB/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUFYYDYW1321XPB
  10. mailto:vergabestelle@fredersdorf-vogelsdorf.de?subject=TED
  11. https://www.fredersdorf-vogelsdorf.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau