Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032109132303398" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Feuerlöschfahrzeuge - DE-Langenfeld
Feuerlöschfahrzeuge
Dokument Nr...: 169372-2023 (ID: 2023032109132303398)
Veröffentlicht: 21.03.2023
*
  DE-Langenfeld: Feuerlöschfahrzeuge
   2023/S 57/2023 169372
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Langenfeld Rhld. - ZVS
   Postanschrift: Konrad-Adenauer-Platz 1
   Ort: Langenfeld
   NUTS-Code: DEA1C Mettmann
   Postleitzahl: 40764
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@langenfeld.de
   Telefon: +49 2173/794-1250
   Fax: +49 2173/794-91255
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.langenfeld.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LYW17QNC69/do
   cuments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LYW17QNC69
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges 20 (HLF
   20) in 2 Losen für die Feuerwehr in 40764 Langenfeld
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23-030-e
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144213 Feuerlöschfahrzeuge
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung eines HLF 20, Allradantrieb für den Einsatzdienst der
   Feuerwehr Langenfeld
   Los 1: Fahrwerk
   Los 2: feuerwehrtechnischer Aufbau
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fahrwerk
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144213 Feuerlöschfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1C Mettmann
   Hauptort der Ausführung:
   40764 Langenfeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung eines HLF 20, Allradantrieb für den Einsatzdienst der
   Feuerwehr Langenfeld
   Los 1: Fahrwerk
   Los 2: feuerwehrtechnischer Aufbau
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 31/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   feuerwehrtechnischer Aufbau
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144213 Feuerlöschfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1C Mettmann
   Hauptort der Ausführung:
   40764 Langenfeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung eines HLF 20, Allradantrieb für den Einsatzdienst der
   Feuerwehr Langenfeld
   Los 1: Fahrwerk
   Los 2: feuerwehrtechnischer Aufbau
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 31/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Sanktionspaket- erforderliche Erklärung (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Formular EU523
   - Verpflichtungserklärung bei Unterauftragnehmer_Eignungsleiher (mit
   dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Formular 533 EU
   - zur Eignungsprüfung- Eigenerklärung (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Formular 521 EU
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Dem
   Angebot ist eine Referenzliste zur Prüfung der Zulassungsvoraussetzung
   beizufügen. In der Referenzliste sind alle ausgelieferten Fahrzeuge des
   Typs LF10/LF20 sowie HLF10/HLF20 im Zeitraum 10/2019 bis 10/2022 in den
   deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg)
   mit Fahrzeugtyp, Menge, Fahrzeugempfänger beizufügen.
   Die Anlage ist als "Referenzen" zu kennzeichnen.
   Zulassungskriterium mind. 30 Auslieferungen in benanntem Zeitraum.
   - Dokumentation bei Angebotsabgabe durch eine
   Bewerber-/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen): vgl. Formular 531 EU
   - zur Dokumentation bei Unterauftragnehmer/Eignungsleihe (mit dem
   Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): vgl. Formular 532 EU
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Hinweis zum technischen Nachweis (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Nachweisforderungen in der jeweils gültigen
   Fassung:
   DIN 14530-27 sowie alle dazugehörigen normativen Verweisungen
   (Abschnitt 2 der DIN) Alle Ein- und Umbauten müssen die Richtlinien des
   Fahrgestellherstellers und der jeweiligen Zulieferer erfüllen. Alle
   geforderten Zertifikate und vollständigen Prüfprotokolle nebst Anlagen,
   welche aus den hier aufgeführten Normen oder der nachfolgenden
   Leistungsbeschreibung hervorgehen, müssen vollumfänglich und beglaubigt
   in der Amtssprache der Ausschreibung jederzeit auf Anforderung
   vorgelegt werden können. Können die Zertifikate und Protokolle nicht
   vorgelegt werden, besteht das einseitige Recht der Auftraggeberin ohne
   weiteren Grund von Auftrag -unter Anspruch auf Schadensersatz-
   zurückzutreten. Beigefügte Anlagen sind fortlaufend zu nummerieren und
   den Positionen in der Leistungsbeschreibung zuzuordnen.
   Optionen, die der Teil dieser Ausschreibung in den Positionen enthält,
   sind nicht in den wertungsrelevanten Gesamtpreis einzurechnen. Jedoch
   sind die Optionen durch den Auftragnehmer anzubieten. Achtung: Mit
   "Optionen" sind hierbei die optionalen technischen Eigenschaften in der
   Leistungsbeschreibung gemeint,
   Die Fahrzeuge werden nur dann übernommen, wenn TÜV/DEKRA die
   Zulassungsfähigkeit für den öffentlichen Straßenverkehr bescheinigt
   haben.
   Sofern die Beschreibung den Zusatz "oder gleichwertig" enthält, handelt
   es sich lediglich um ein Richt-/Leitfabrikat. Alle Beschriftungen von
   Schaltern, Tastern, Lagerungen, Fächern etc. müssen als gefräste
   Schilder (Kunststoff oder Edelstahl) ausgeführt werden. P-Touch oder
   ähnliche Beschriftungen sind unzulässig.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/06/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Stadtverwaltung, Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   keine
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Alle Informationen zum Vergabeverfahren entnehmen Sie bitte der
   Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6LYW17QNC69
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 221/1473045
   Fax: +49 221/147-2889
   Internet-Adresse:
   [11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk/internet/vergabekammer/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/03/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@langenfeld.de?subject=TED
   7. https://www.langenfeld.de/
   8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LYW17QNC69/documents
   9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6LYW17QNC69
  10. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk/internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau