(1) Searching for "2023032109104802840" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Stuttgart
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Dokument Nr...: 168835-2023 (ID: 2023032109104802840)
Veröffentlicht: 21.03.2023
*
DE-Stuttgart: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
2023/S 57/2023 168835
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S)
Postanschrift: Räpplenstraße 17
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deist, Jörg
E-Mail: [7]einkauf-s21nbs@deutschebahn.com
Fax: +49 6926521939
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
NBS, PFA 2.3; Abkommensschutz westlich Tunnel Widderstall (Los 1);
Stützbauwerk Tunnel Imberg West (Los 2); Stützbauwerk Portal Dornstadt
(Los 3)
Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI33282
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE145 Alb-Donau-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Baden-Württemberg, Landkreis Alb-Donau-Kreis.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Die Leistung ist in drei Fachlose aufgeteilt.
Eine losweise Vergabe ist ausgeschlossen.
Der Bieter muss für alle drei Fachlose ein Hauptangebot einreichen.
Nebenangebote sind für Los 1 nicht zulässig.
Nebenangebote sind für Los 2 und Los 3 zulässig.
NBS, PFA 2.3; Abkommensschutz westlich Tunnel Widderstall (Los 1);
Stützbauwerk Tunnel Imberg West (Los 2); Stützbauwerk Portal Dornstadt
(Los 3).
Abkommensschutz westlich Tunnel Widderstall (Los 1):
Herstellung eines zusätzlichen Abkommensschutzes zwischen der NBS und
der BAB A8 im Bereich Westportal Tunnel Widderstall bis Westportal
Tunnel Unterfahrung BAB. Errichtung von 3 Schutzwänden,
Bankettverbreiterung der BAB A8, Einbau von passiven
Schutzeinrichtungen nach RPS 2009, Verkehrssicherungsmaßnahmen auf der
BAB A8, LBP Maßnahmen.
Im Bündelungsbereich der NBS / BAB A8 sind 3 Schutzwände zu errichten.
Gründung in verkarstetem Baugrund und Trinkwasserschutzzone III,
Baumaßnahmen unter laufendem Betrieb der BAB A8, Schutzwände als
Winkelstützwand in Stahlbetonbauweise, Ausführungsplanung
- Herstellung Baustraßen/Zufahrten für Schutzwand 1 und 2
- teilweise Verbaumaßnahmen im Bereich enger Bündelung zur BAB A8
- Verkehrssicherungsmaßnahmen BAB A8
- Schutzwand 1 Länge: 283 m, 29 Blöcke
- Schutzwand 2 Länge: 310 m, 33 Blöcke
- Schutzwand 3 Länge: 655 m, 68 Blöcke
- Erstellung von passiven Schutzeinrichtungen an der BAB A8 mit
Anschluss an die bestehenden Schutzeinrichtungen
- Anlage Erdwall und Entwässerungsmulde
- Teilabbruch und Wiederherstellung asphaltierter Rettungsplatz
- Bankettverbreiterung von 0,65m auf 1,50 der BAB A8 im Bereich der
Schutzwand 3
- Rückbau und Wiederherstellung von Landschaftsbaumaßnahmen
Stützbauwerk Tunnel Imberg West (Los 2):
- Bau ca. 30 lfm Gabionenwand im Abrollwall Autobahn / Eisenbahn
- Höhe 4 m
- Flächenbefestigung mit Mineralgemisch
- Bauliche Abstimmung (zeitlich und logistisch) mit ARGE Oberbau
Stützbauwerk Portal Dornstadt (Los 3):
- Bau ca. 37 lfm Stahlbetonstützmauer im Böschungsbereich Tunnel
Albabstieg
- Aushub und Verfüllung Baugrube und Hinterfüllbereich
- Höhe 3,5 m
- Hangsicherung zum Bau
- Böschungssicherung / -profilierung für Endzustand
- Flächenbefestigung mit Mineralgemisch und Betonsteinpflaster
- Bau Treppenanlage als Zugang, Herrichten PKW-Stellfläche
- Bauliche Abstimmung (zeitlich und logistisch) mit ARGE Oberbau
- Bauliche Abstimmung mit AN GSM-P (Gründen und Stellen GSM-Mast)
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 31/03/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Teil des EUProjektes Nr. 17 im Programm der Transeuropäischen Netze
(TEN) ParisStraßburgStuttgartWienBratislava, hier Abschnitt PFA
2.3.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 068-162522
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 18FEI33282
Bezeichnung des Auftrags:
NBS, PFA 2.3; Abkommensschutz westlich Tunnel Widderstall (Los 1);
Stützbauwerk Tunnel Imberg West (Los 2); Stützbauwerk Portal Dornstadt
(Los 3)
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
31/03/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Ort: 73037 Göppingen
NUTS-Code: DE114 Göppingen
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 7 678 316.66 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/03/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE145 Alb-Donau-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Baden-Württemberg, Landkreis Alb-Donau-Kreis.
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung ist in drei Fachlose aufgeteilt.
Eine losweise Vergabe ist ausgeschlossen.
Der Bieter muss für alle drei Fachlose ein Hauptangebot einreichen.
Nebenangebote sind für Los 1 nicht zulässig.
Nebenangebote sind für Los 2 und Los 3 zulässig.
NBS, PFA 2.3; Abkommensschutz westlich Tunnel Widderstall (Los 1);
Stützbauwerk Tunnel Imberg West (Los 2); Stützbauwerk Portal Dornstadt
(Los 3).
Abkommensschutz westlich Tunnel Widderstall (Los 1):
Herstellung eines zusätzlichen Abkommensschutzes zwischen der NBS und
der BAB A8 im Bereich Westportal Tunnel Widderstall bis Westportal
Tunnel Unterfahrung BAB. Errichtung von 3 Schutzwänden,
Bankettverbreiterung der BAB A8, Einbau von passiven
Schutzeinrichtungen nach RPS 2009, Verkehrssicherungsmaßnahmen auf der
BAB A8, LBP Maßnahmen.
Im Bündelungsbereich der NBS / BAB A8 sind 3 Schutzwände zu errichten.
Gründung in verkarstetem Baugrund und Trinkwasserschutzzone III,
Baumaßnahmen unter laufendem Betrieb der BAB A8, Schutzwände als
Winkelstützwand in Stahlbetonbauweise, Ausführungsplanung
- Herstellung Baustraßen/Zufahrten für Schutzwand 1 und 2
- teilweise Verbaumaßnahmen im Bereich enger Bündelung zur BAB A8
- Verkehrssicherungsmaßnahmen BAB A8
- Schutzwand 1 Länge: 283 m, 29 Blöcke
- Schutzwand 2 Länge: 310 m, 33 Blöcke
- Schutzwand 3 Länge: 655 m, 68 Blöcke
- Erstellung von passiven Schutzeinrichtungen an der BAB A8 mit
Anschluss an die bestehenden Schutzeinrichtungen
- Anlage Erdwall und Entwässerungsmulde
- Teilabbruch und Wiederherstellung asphaltierter Rettungsplatz
- Bankettverbreiterung von 0,65m auf 1,50 der BAB A8 im Bereich der
Schutzwand 3
- Rückbau und Wiederherstellung von Landschaftsbaumaßnahmen
Stützbauwerk Tunnel Imberg West (Los 2):
- Bau ca. 30 lfm Gabionenwand im Abrollwall Autobahn / Eisenbahn
- Höhe 4 m
- Flächenbefestigung mit Mineralgemisch
- Bauliche Abstimmung (zeitlich und logistisch) mit ARGE Oberbau
Stützbauwerk Portal Dornstadt (Los 3):
- Bau ca. 37 lfm Stahlbetonstützmauer im Böschungsbereich Tunnel
Albabstieg
- Aushub und Verfüllung Baugrube und Hinterfüllbereich
- Höhe 3,5 m
- Hangsicherung zum Bau
- Böschungssicherung / -profilierung für Endzustand
- Flächenbefestigung mit Mineralgemisch und Betonsteinpflaster
- Bau Treppenanlage als Zugang, Herrichten PKW-Stellfläche
- Bauliche Abstimmung (zeitlich und logistisch) mit ARGE Oberbau
- Bauliche Abstimmung mit AN GSM-P (Gründen und Stellen GSM-Mast)
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 07/12/2022
Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der
Rahmenvereinbarung acht Jahre übersteigt:
-
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Ort: Göppingen
NUTS-Code: DE114 Göppingen
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
NT 102: Zusätzliche erforderliche Bau- / Lieferleistung. Zusätzliche
Schranken an Rettungsplätzen. Zusätzliche Beschilderung an
Rettungswegen
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Erforderliche geänderte und/oder zusätzliche Leistungen zur Erfüllung
der Vertragsleistung oder zur Erreichung des werkvertraglichen
Erfolges. Vorgabe zur Umsetzung der Betriebssicherheit durch DB Netz
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
References
7. mailto:einkauf-s21nbs@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:162522-2020:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|