(1) Searching for "2023032109093102516" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Busse für den öffentlichen Verkehr - DE-Schwedt/Oder
Busse für den öffentlichen Verkehr
Dokument Nr...: 168474-2023 (ID: 2023032109093102516)
Veröffentlicht: 21.03.2023
*
DE-Schwedt/Oder: Busse für den öffentlichen Verkehr
2023/S 57/2023 168474
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH
Postanschrift: Steinstraße 5
Ort: Schwedt/Oder
NUTS-Code: DE40I Uckermark
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
E-Mail: [6]info@uvg-online.de
Telefon: +49 3332442700
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.WirbewegenSie.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YSM
652S/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH
Postanschrift: Steinstraße 5
Ort: Schwedt/Oder
NUTS-Code: DE40I Uckermark
Postleitzahl: 16303
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Jens Pommer
E-Mail: [9]J.Pommer@uvg-online.de
Telefon: +49 3332442820
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.WirbewegenSie.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YS
M652S
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrages über die Lieferung von Linienbussen der Klasse M 3
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes über den Abschluss eines
Rahmenvertrages über die Lieferung von Linienbussen der Klasse M 3 im
offenen Vergabeverfahren
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 8 500 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40I Uckermark
Hauptort der Ausführung:
UVG mbH Steinstraße 5 16303 Schwedt/Oder Die Ablieferung erfolgt durch
Übergabe der Fahrzeuge an dem von dem Auftragnehmer vorzugebenden
Auslieferungsort bzw. Wartungsstützpunkt des Auftragnehmers in
Deutschland. Leistungs- und Erfüllungsort ist der Ort der Übergabe.
Die Gefahr geht mit der dokumentierten Übergabe des Fahrzeugs auf den
Auftraggeber über.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
Linienbussen der EG Fahrzeugklasse M 3 in der konventionellen Bauweise
(Hochboden bzw. Hochflur) - im Folgenden Linienbus Standardausführung
(LSA) - und in der Ausführung in Niederflurtechnik (Low Entry) - im
Folgenden (LLE) nach Maßgabe der technischen Ausführungsbeschreibungen.
Beabsichtigt ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (§ 19 SektVO)
mit einem Vertragspartner für den Abruf der Lieferung von mindestens 5
Fahrzeugen/Kalenderjahr in dem Zeitraum 2023 bis 2028 mit der Option
von jeweils 3 weiteren Linienbussen/Kalenderjahr, wobei jeweils die
Ausstattung optional als LSA oder LLE im Rahmen des Abrufs durch den
Auftraggeber bestimmt wird.
Im Jahr 2023 kann aufgrund der Möglichkeit eines zusätzlichen
Dienstleistungsauftrages zur Personenbeförderung ein über den
Mindestbedarf von 5 Fahrzeugen hinausgehender Bedarf von 3 bis 5
Linienbussen in der Wahlausstattung LSA oder LLE entstehen, so dass in
dem Jahreszeitraum 2023 über die Zusage der Lieferung von 5 Fahrzeugen
hinausgehend die Option für den Abruf der Lieferung von möglichst
vielen bis zu 5 weiteren Linienbussen abgefragt wird.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 8 500 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Besondere Vertragsbedingungen des Rahmenvertrages
3. Preise / Preisgleitung und Rechnungsstellung:
3.1 Preise sind Nettopreise zuzüglich Umsatzsatzsteuer
3.2 Für die Bestellungen in den Kalenderjahren 2023 und 2024 keine
Preisänderungen
3.3 /3.4 Für Lieferungen ab 2025 Preisgleitklausel unter Bezugnahme auf
den Verbraucherpreisindex
3.5 Gesonderte Abrechnung der Einzelabrufe, Rechnungsstellung binnen 8
Tagen nach Übergabe des Fahrzeuges
3.6 Zahlungsziel 30 Tage nach Rechnungseingang
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Gemäß Ziffern 1-10 der Besonderen Vertragsbedingungen des
Rahmenvertrages über die Lieferung von Linienbussen der Klasse M3
im offenen Vergabeverfahren (Bestandteil der Vergabeunterlagen)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 2 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 12:00
Ort:
Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH
Steinstraße 5
16303 Schwedt/Oder
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Lars Boehme
Jens Pommer
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP9YSM652S
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird auf die Rügeplicht nach §§ 134,135, 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Danach sind vom Bieter festgestellte Vergabeverstöße bei dem
Auftraggeber (Vergabestelle) innerhalb von 10 Kalendertagen nach
tatsächlicher Kenntnis von dem Verstoß zu rügen.
Bei Vergabeverstößen, die aus der Bekanntmachung oder den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, muss die Rüge bis zum Ablauf der
Angebotsfrist erhoben werden.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Antrag auf Nachprüfung des
Vergabeverfahrens durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/03/2023
References
6. mailto:info@uvg-online.de?subject=TED
7. http://www.WirbewegenSie.de/
8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YSM652S/documents
9. mailto:J.Pommer@uvg-online.de?subject=TED
10. http://www.WirbewegenSie.de/
11. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YSM652S
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|