Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032109035001204" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) - DE-Berlin
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Dokument Nr...: 167188-2023 (ID: 2023032109035001204)
Veröffentlicht: 21.03.2023
*
  DE-Berlin: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
   2023/S 57/2023 167188
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und
   Energie GmbH (HZB)
   Postanschrift: Hahn-Meitner-Platz 1
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 14109
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Doreen Kniebel
   E-Mail: [6]vergabe@helmholtz-berlin.de
   Telefon: +49 30/8062-13174
   Fax: +49 30/8062-12925
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.helmholtz-berlin.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E69358789
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E69358789
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [10]https://www.subreport.de/E69358789
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Großforschungseinrichtung
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   A1129_2023_Monochromator (ELISA)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
   Gläser)
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung eines
   Plangittermonochromators für das Projekt ELISA bei BESSY II.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 350 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Warenannahme:
   Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB),
   Magnusstraße 8
   12489 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für die neue ELISA-Beamline an der Synchrotronstrahlungsanlage BESSYII
   wird ein ebener Plangittermonochromator (PGM) benötigt. Diese dipole
   Strahlführung wird einen PGM einsetzen, der in kollimiertem Licht
   betrieben wird und zwei Linien mit einem Spektralbereich zwischen 40eV
   und 4000eV bedient. Alle weiteren Informationen sind in der
   Leistungsbeschreibung zu finden.
   Eine Ortsbesichtigung ist vor der Angebotsabgabe möglich. Für einen
   Termin wenden Sie sich an:
   Herr Dr. Stefan Hendel
   Tel.: (030) 8062 - 12996
   Mail: [11]stefan.hendel@helmholtz-berlin.de
   (Das HZB übernimmt keine entstehenden Kosten für eine Ortsbesichtigung)
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Service (Lieferzeit) / Gewichtung: 30%
   Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 40%
   Preis - Gewichtung: 30%
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 350 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 18
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Das HZB behält sich die Verlängerung des Auftrags vor, für den Fall,
   dass u. a. pandemiebedingte Lieferengpässe bei Bauteilen oder Zubehör
   zu erheblichem Verzug bei der Fertigung führen. Hiermit soll vermieden
   werden, dass Bieter aufgrund der vorgesehenen Vertragsdauer und
   absehbaren Kapazitätsengpässen nicht mitbieten.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Unterlagen einzureichen:
   - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung des Unternehmens
   - Bewerbungsbogen
   - Eigenerklärung Ausschlussgründe
   - Eigenerklärung Russland-Sanktionen
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - 3 Referenzen mit vergleichbaren Lieferleistungen
   - Unternehmensumsatz mindestens das 2-fache des Auftragswertes pro
   Jahr, in den letzten 3 Geschäftsjahren
   - mindestens 5 Angestellt und davon mindestens 3 Facharbeiter
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Geeignete Bewerber / Bieter sind Unternehmen, die nachweislich
   vergleichbare Geräte verkauft haben.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 23:45
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch, Englisch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 19/04/2023
   Ortszeit: 08:00
   Ort:
   Berlin
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
   Die Anweseneheit von Bietern ist nicht zulässig.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Auftrag wird aus technischen Gründen nur als Gesamtpaket an einen
   Auftragnehmer vergeben.
   Das Vergabesverfahren wird einfach und für die Bewerber/Bieter
   kostenlos über das elektronische Vergabeinformationssystem subreport
   ELViS abgewickelt. Um an diesem Vergabeverfahren teilnehmen zu können,
   registrieren Sie sich bitte kostenlos unter
   [12]https://www.subreport.de.
   Erste Informationen sowie Unterstützung bei der Anmeldung erhalten Sie
   hier:
   Subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforststr. 1-15, 51101 Köln,
   Tel.: +49 (0)2 21/9 85 78-23, Fax: +49 (0)2 21/9 85 78-66, E-Mail:
   [13]info@subreport.de ,
   Internet: [14]www.subreport.de .
   Nach erfolgreicher Registrierung können die hinterlegten
   Vergabeunterlagen heruntergeladen werden.
   Link: [15]https://www.subreport.de/E29923683 .
   Ihre Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung
   relevanten Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen
   bei den Fristen oder Vergabeunterlagen automatisch an Ihre dort
   eingetragene E-Mail Adresse erhalten.
   Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir
   dazu Ihr Angebot ausschließlich in elektronischer Form. Laden Sie dies
   bei www. subreport.de bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe
   (Eingangsdatum) hoch.
   Fragen zu den Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über
   die Vergabeplattform unter Menüpunkt Nachrichten Bieterkommunikation)
   an die Vergabestelle zu richten. Anfragen per Email werden nicht
   beantwortet.
   Nicht fristgerecht eingegangene, unvollständige und/oder formal nicht
   ordnungsgemäße Angebote bleiben unberücksichtigt. Fristgerecht bedeutet
   die Einreichung des vollständigen und unterschriebenen Angebots mit
   allen geforderten Unterlagen zum benannten Termin.
   Fehlende oder falsche Unterlagen werden nicht nachgefordert.
   Fragen können via Bieterkommunikation/Nachrichten ausschließlich
   elektronisch bis 7 Tage vor der Angebotsabgabefrist gestellt werden.
   Zur Wahrung des gleichen Informationsstandes aller Bewerber bzw.
   Bewerbergemeinschaften werden die anonymisierten Fragen und Antworten
   ausschließlich über subreport.de veröffentlicht. Es liegt in der
   Verantwortung des Bewerbers, sich über ergänzende Informationen in
   regelmäßigen Abständen zu informieren.
   Die AGB von Auftragnehmer und Auftraggeber sind ausgeschlossen und
   finden keine Anwendung. Sie werden vollständig ersetzt durch die
   Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen
   (VOL/B), Fassung 2003.
   Unzulässig sind den Wettbewerb beschränkende Absprachen im Sinne des
   Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, insbesondere Verabredungen
   oder Empfehlungen über die Abgabe bzw. Nichtabgabe von Angeboten und
   über die zu fordernden Preise.
   Das Angebot kann nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist geändert,
   berichtigt oder zurückgezogen werden. Vom Ablauf der Angebotsfrist an
   bis zum Ablauf der Bindefrist ist der Bieter an sein Angebot gebunden.
   Das Angebot sowie alle Anlagen und die geforderten Nachweise müssen in
   sämtlichen Teilen in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.
   Fremdsprachige Unterlagen werden nicht gewertet; es sei denn, es liegt
   eine beglaubigte Übersetzung bei.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Internet-Adresse: [17]www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber
   innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus
   der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, gilt dies bis
   spätestens zum Ablauf der Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit,
   dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15
   Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer
   gestellt werden (§ 160 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/03/2023
References
   6. mailto:vergabe@helmholtz-berlin.de?subject=TED
   7. http://www.helmholtz-berlin.de/
   8. https://www.subreport.de/E69358789
   9. https://www.subreport.de/E69358789
  10. https://www.subreport.de/E69358789
  11. mailto:stefan.hendel@helmholtz-berlin.de?subject=TED
  12. https://www.subreport.de/
  13. mailto:info@subreport.de?subject=TED
  14. http://www.subreport.de/
  15. https://www.subreport.de/E29923683
  16. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  17. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau