(1) Searching for "2023032109024400997" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Steinfurt
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 166972-2023 (ID: 2023032109024400997)
Veröffentlicht: 21.03.2023
*
DE-Steinfurt: Personensonderbeförderung (Straße)
2023/S 57/2023 166972
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Ort: Steinfurt
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-steinfurt.de
Telefon: +49 2551691291
Fax: +49 25516991291
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.kreis-steinfurt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LY3X/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LY3X
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schülerbeförderung durch Busse für die Grüterschule Mettingen
Referenznummer der Bekanntmachung: 30-01.59.05-40-208a-EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Schülerbeförderung durch Busse bzw. Kleinbusse für die Grüterschule
Mettingen, Förderschule des Kreises Steinfurt, Förderschwerpunkt:
Lernen, Wieher Kirchweg 78, 49497 Mettingen für die Schuljahre
2023/2024, 2024/2025, 2025/2026 und 2026/2027
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schülerbeförderung Recke
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Grüterschule Wieher Kirchweg 78 49497 Mettingen Start der Hinfahrt in
Recke, Schulzentrum, Brookweg; Rückfahrt bis Hopsten, Schulzentrum;
optional Weiterfahrt über Halverde nach Schale
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beförderung von bis zu 20 Schülerinnen und Schülern der Grüterschule,
Standort 49497 Mettingen, Wieher Kirchweg 78
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 30/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schülerbeförderung Lotte
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Grüterschule Wieher Kirchweg 78 49497 Mettingen Start der Hinfahrt in
Lotte, Sparkasse zur Grüterschule Mettingen und zurück
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beförderung von bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der Grüterschule,
Standort 49497 Mettingen, Wieher Kirchweg 78,
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 30/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schülerbeförderung Westerkappeln
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Grüterschule Wieher Kirchweg 78 49497 Mettingen Start der Hinfahrt in
Westerkappeln, Schulzentrum zur Grüterschule, Mettingen und zurück;
ggfs. Weiterfahrt nach Lotte-Halen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beförderung von bis zu 20 Schülerinnen und Schülern der Grüterschule,
Standort 49497 Mettingen, Wieher Kirchweg 78
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/08/2023
Ende: 30/07/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
gültiger Handelsregisterauszug, aus dem der Gesellschaftsverlauf der
vergangenen zwei Jahre hervorgeht (bei Neugründungen ab Gründungsdatum)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
keine
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Kopie eines gültigen Haftpflichtversicherungsvertrages/Bescheinigung
der Haftpflichtversicherung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/03/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/03/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:
48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
Frühjahr 2027
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Auf Verlangen des Kreises Steinfurt sind nach Auftragserteilung
folgende Unterlagen vorzulegen:
o ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30 Absatz 5 des
Bundeszentralregistergesetzes vom Beförderungspersonal
o ein ärztliches Zeugnis vom Fahrpersonal nach den Bestimmungen der §§
7 bis 10 BOKraft
o ein Nachweis vom Beförderungsunternehmen, dass es die Fahrzeuge, die
Fahrerinnen, Fahrer und die Insassen nach den gesetzlichen Bestimmungen
versichert hat.
_______________________________________________________________________
___
Das vorherige Verfahren 30-01.59.05-40-208-EU wird in den Stand vor
Angebotsabgabe zurückversetzt, da in dem vorangegangenen Verfahren
keine wertbaren Angebote eingegangen sind. Insofern ergeben sich
verkürzte Fristen. Inhaltlich wurden keine Änderungen gegenüber dem
vorangegangenen offenen Verfahren vorgenommen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2LY3X
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse:
[11]https://www.bezreg-muenster.nrw.de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufs
icht/vergabekammer_westfalen
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von
10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf
der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/03/2023
References
6. mailto:vergabestelle@kreis-steinfurt.de?subject=TED
7. http://www.kreis-steinfurt.de/
8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LY3X/documents
9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYY2LY3X
10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
11. https://www.bezreg-muenster.nrw.de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|