(1) Searching for "2023032009130200499" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Rietberg
Rohbauarbeiten
Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Erdbewegungsarbeiten
Bauleistungen im Hochbau
Betonarbeiten
Stahlbetonarbeiten
Betonrohbauarbeiten
Mauerwerksarbeiten
Dokument Nr...: 166504-2023 (ID: 2023032009130200499)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
DE-Rietberg: Rohbauarbeiten
2023/S 56/2023 166504
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg,
Verl und der Gemeinde Langenberg
Postanschrift: Rathausstraße 31
Ort: Rietberg
NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
Postleitzahl: 33397
Land: Deutschland
E-Mail: [6]evergabe@gt-net.de
Telefon: +49 5244986354
Fax: +49 524498617354
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/113433CD-A
765-4C83-A6B7-1E0E8E7CBB83
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/113433CD-A
765-4C83-A6B7-1E0E8E7CBB83
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erweiterung Gesamtschule Verl; Rohbau
Referenznummer der Bekanntmachung: V-I-2023-16
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223220 Rohbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rohbau
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
45112500 Erdbewegungsarbeiten
45210000 Bauleistungen im Hochbau
45262300 Betonarbeiten
45262310 Stahlbetonarbeiten
45262311 Betonrohbauarbeiten
45262522 Mauerwerksarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rohbauarbeiten in drei zeitlich versetzten Bauabschnitten,
Gesamtmassen:
ca. 300m PCB-haltige Fugendichtstoff
ca. 450m2 KMF-Dämmung sanieren
Abbruch- und Rückbauarbeiten im Innenbereich
ca. 450m CFK-Lamellen zur statischen Ertüchtigung
ca. 7.500m3 Erdarbeiten,
ca. 4.000m3 Ortbeton,
ca. 710t Bewehrungsstahl,
ca. 750m2 Elementdecken,
ca. 100m2 Mauerwerkswand,
ca. 6t Stahlträger,
ca. 600m2 Abdichtung, Dämmung und Noppenbahn
ca. 85 m Grundleitungen DN 100, Leerrohre, Lüftungsrohr erdverlegt DN
1600
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 05/06/2023
Ende: 16/10/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Es ist ausschließlich eine digitale Angebotsabgabe (Textform)
zugelassen. Elektronische Angebote werden nur über das Vergabeportal
der Deutschen eVergabe akzeptiert (vgl. u.a. § § 9 VgV, 14 VOB/A, 14
VOB/A EU, 38 Abs. 3 UVgO).
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit die Pflicht zur
Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt ist.
Erklärung, dass die Verpflichtung, zur Zahlung von Beiträge zur
Sozialversicherung, soweit Pflicht zur Beitragszahlung vorhanden,
ordnungsgemäß erfüllt ist.
- Unbedenklichkeitsschreiben der Krankenkassen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft
- Erklärung des Versicherungsgebers über das Bestehen eines
entsprechenden Versicherungsvertrages. Ansonsten Erklärung, dass ein
entsprechender Vertrag geschlossen wird
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (nicht älter als 1 Jahr, zum
Zeitpunkt der Angebotsfrist)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Erklärung, dass, soweit zutreffend, für das Unternehmen eine
Eintragung im Berufsregister (z.B.Handwerkskammer/Industrie- und
Handelskammer) vohanden ist. Ansonsten Erklärung, dass keine
Verpflichtung zur Eintragung besteht.
- Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen;
- Angaben zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte
gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 10:10
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/04/2023
Ortszeit: 10:10
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Nur elektronische Angebotsabgabe zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Zahlung (§ 16 VOB/B)
Aufgrund der besonderen Natur oder Merkmale der Vereinbarung wird die
Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Absatz 3 Nummer 1 VOB/B und den
Eintritt des Verzuges gem. § 16 Absatz 5 Nummer 3 VOB/B verlängert auf
60 Tage.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-2165
Fax: +49 251411-0
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/03/2023
References
6. mailto:evergabe@gt-net.de?subject=TED
7. https://www.deutsche-evergabe.de/
8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/113433CD-A765-4C83-A6B7-1E0E8E7CBB83
9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/113433CD-A765-4C83-A6B7-1E0E8E7CBB83
10. https://www.deutsche-evergabe.de/
11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|