Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032009111900087" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Bereich öffentliche Ordnung - DE-Mönchengladbach
Dienstleistungen im Bereich öffentliche Ordnung
Dienstleistungen zur Durchsetzung von Parkvorschriften
Dokument Nr...: 166084-2023 (ID: 2023032009111900087)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
  DE-Mönchengladbach: Dienstleistungen im Bereich öffentliche Ordnung
   2023/S 56/2023 166084
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Fachbereich Organisation und IT
   Postanschrift: Wilhelm-Strauß-Straße 50-52
   Ort: Mönchengladbach
   NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 41236
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fachbereich Organisation und IT
   E-Mail: [6]zentrale-dienste@moenchengladbach.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.moenchengladbach.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DEV9/documen
   ts
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DEV9
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Abschleppen, Umsetzen, Verwahren und Verschrotten ordnungswidrig
   abgestellter Fahrzeuge
   Referenznummer der Bekanntmachung: 32-2023-001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   75242100 Dienstleistungen im Bereich öffentliche Ordnung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Dienstleistungsvertrag für das Abschleppen, Umsetzen, Verwahren und
   Verschrotten von im öffentlichen Raum ordnungswidrig abgestellten
   Fahrzeugen und Anhängern im Stadtgebiet Mönchengladbach, Zeitraum
   01.07.2023 - 30.06.2025.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 782 246.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Abschleppen/Umsetzen von im öffentlichen Raum ordnungswidrig
   abgestellten zugelassenen Fahrzeugen, Sicherstellen und Verwahren
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   75242100 Dienstleistungen im Bereich öffentliche Ordnung
   98351110 Dienstleistungen zur Durchsetzung von Parkvorschriften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Ordnungsamt Rheinstraße 70 41065 Mönchengladbach Stadtgebiet
   Mönchengladbach.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Abschleppen/Umsetzen von im öffentlichen Raum ordnungswidrig
   abgestellten zugelassenen Fahrzeugen, Sicherstellen und Verwahren
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 30/06/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Es besteht maximal zwei Mal die Option zur Verlängerung dieses
   Vertrages jeweils um ein weiteres Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Abschleppen von im öffentlichen Raum abgestellten nicht zugelassenen
   Fahrzeugen, Sicherstellen und Verwahren
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   75242100 Dienstleistungen im Bereich öffentliche Ordnung
   98351110 Dienstleistungen zur Durchsetzung von Parkvorschriften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA15 Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Ordnungsamt Rheinstraße 70 41065 Mönchengladbach Stadtgebiet
   Mönchengladbach.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Abschleppen von im öffentlichen Raum abgestellten nicht zugelassenen
   Fahrzeugen, Sicherstellen und Verwahren
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 30/06/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Es besteht maximal zwei Mal die Option zur Verlängerung dieses
   Vertrages jeweils um ein weiteres Jahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung über Ausschlussgründe - Vordruck 521
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärung zu
   - Erfüllung der gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt
   und der nicht vom Finanzamt erhobenen Steuern, sowie der Beiträge zur
   Sozialversicherung und zur Berufsgenossenschaft
   - Eigenerklärung über Mindestlohn - Vordruck 522
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Erlaubnis gemäß § 3 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG)
   - Nachweis einer erweiterten Betriebshaftpflicht-versicherung, die
   auch Risiken aus Pannenhilfs-, Bergungs- und Abschlepparbeiten
   sowie Arbeiten auf fremden Grundstücken umfasst, und eine
   Hakenlastversicherung (Mindestdeckungssumme für Sach- und
   Folgeschäden in Höhe von 500.000,00 EUR, für Schwerlastverkehr
   1 Mio. EUR sowie Vermögensschäden aus Hakenlastschäden von
   20.000 EUR)
   - Nachweis, dass alle für die Geschäftsbesorgung genutzten
   Einsatzfahrzeuge als Pannenhilfefahrzeuge im Sinne des § 52 Abs.
   4.Nr. 2 Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) anerkannt
   sind (Vorlage einer Kopie der Fahrzeugscheine /
   Zulassungsbescheinigungen Teil 1)
   - Angaben zum für die Leistung und Aufsicht vorgesehenen
   technischen Personal, Fachkunde des eingesetzten Personals
   (Qualifikationsnachweise, Zertifizierungen oder Nachweis
   Berufserfahrung)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/04/2023
   Ortszeit: 12:00
   Ort:
   Angebotsabgabe elektronisch über die Vergabeplattform
   [10]https://www.vmp-rheinland.de
   Eröffnung durch:
   Stadtverwaltung, Fachbereich Organisation und IT, Vergabestelle 10
   Wilhelm-Strauß-Straße 50-52
   41236 Mönchengladbach
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zur Angebotseröffnung nicht
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Kommunikation und auch Angebotsabgabe werden ausschließlich über
   den Vergabemarktplatz geführt. Eine Unterschrift ist wegen der
   vereinbarten "Textform" nicht erforderlich, wohl aber Erkennbarkeit des
   Absenders.
   Das bedeutet, dass Anfragen und Angebote, die schriftlich, per Fax,
   telefonisch oder mittels eMail erfolgen, zurück gewiesen werden.
   Fristende für Bieterfragen: 11.04.2023, 24:00 Uhr.
   Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0DEV9
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 21147-3045
   Fax: +49 21147-2889
   Internet-Adresse:
   [11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/bek_internet/vergabekammer/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 21147-3045
   Fax: +49 21147-2889
   Internet-Adresse:
   [12]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/bek_internet/vergabekammer/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   10 Kalendertage Rügefrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
   15 Kalendertage Einreichungsfrist für den Antrag auf Nachprüfung nach §
   160 Abs. 3 Nr. 4 GW
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 21147-3045
   Fax: +49 21147-2889
   Internet-Adresse:
   [13]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/bek_internet/vergabekammer/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/03/2023
References
   6. mailto:zentrale-dienste@moenchengladbach.de?subject=TED
   7. http://www.moenchengladbach.de/
   8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DEV9/documents
   9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DEV9
  10. https://www.vmp-rheinland.de/
  11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/bek_internet/vergabekammer/
  12. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/bek_internet/vergabekammer/
  13. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/bek_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau