(1) Searching for "2023032009104099937" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung - DE-Berlin
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Dokument Nr...: 165972-2023 (ID: 2023032009104099937)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
DE-Berlin: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
2023/S 56/2023 165972
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Dienstsitz Berlin
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Vergabe@bmbf.bund.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.bmbf.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507445
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507445
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektbüro zur Unterstützung der Governance der Zukunftsstrategie
Forschung und Innovation
Referenznummer der Bekanntmachung: 04513-1/1(2023)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Projektbüro soll die Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung und
Innovation in drei Aufgabenbereichen inhaltlich, organisatorisch und
administrativ begleiten:
Missionsumsetzung: sechs individuelle ressortübergreifende
Missionsteams zur themenspezifischen Umsetzung der jeweiligen Mission;
Der AN soll die Verantwortlichen der Missionsteams unterstützen, welche
sich aus einer Vertretung des BMBF sowie ein bis zwei Fachressorts
zusammensetzen. Zu den Missionsteams gehören neben den Verantwortlichen
bis zu zehn weitere Fachressorts.
Beratung: Forum #Zukunftsstrategie, unterteilt in Aufgaben bzgl. (a)
des gesamten Forums und (b) der sechs Missionspatenschaften;
Der AN soll die Beratungen des Forums sowie der Forumsmitglieder im
Rahmen der Patenschaften unterstützen. Das Forum wird voraussichtlich
aus 21 Mitgliedern (einschließlich Vorsitz) aus Wissenschaft,
Wirtschaft und Zivilgesellschaft bestehen.
Gesamtkoordinierung: BMBF-Prozessbegleitung zur Umsetzung der
Zukunftsstrategie und der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen zu
Forschung und Innovation. Der AN unterstützt die Steuerung der
Gesamtkoordination hinsichtlich einer kohärente Entwicklung der
Missionen und einer übergreifenden Umsetzung der Zukunftsstrategie.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
siehe II.1.4) und Leistungsbeschreibung
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/07/2023
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den
Auftraggeber um einmalig bis zu einem Jahr.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den
Auftraggeber um einmalig bis zu einem Jahr.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
[10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507445&criteri
aId=29897
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 25/04/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich
über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist
elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes zu übermitteln.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Land: Deutschland
E-Mail: [11]info@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle im Bundesministerium für
Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Ort: Bonn
Land: Deutschland
E-Mail: [12]Vergabe@bmbf.bund.de
Internet-Adresse: [13]http://www.bmbf.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein
Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist,
bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf
Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die
Zuschlagserteilung erfolgt zehn Kalendertage nach Absendung der
Information an die unterlegenen Bieter gem. § 134 Abs. 2 GWB. Die Frist
beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und
Bewerber kommt es nicht an.
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass
die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis
gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1
GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3
Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem
hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle im Bundesministerium für
Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Ort: Bonn
Land: Deutschland
E-Mail: [14]Vergabe@bmbf.bund.de
Internet-Adresse: [15]http://www.bmbf.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/03/2023
References
6. mailto:Vergabe@bmbf.bund.de?subject=TED
7. http://www.bmbf.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507445
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507445
10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507445&criteriaId=29897
11. mailto:info@bundeskartellamt.de?subject=TED
12. mailto:Vergabe@bmbf.bund.de?subject=TED
13. http://www.bmbf.de/
14. mailto:Vergabe@bmbf.bund.de?subject=TED
15. http://www.bmbf.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|