Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032009102599878" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Senftenberg
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 165927-2023 (ID: 2023032009102599878)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
  DE-Senftenberg: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   2023/S 56/2023 165927
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Lausitzer- und Mitteldeutsche
   Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH
   Postanschrift: Knappenstraße 1, Einkauf Lausitz
   Ort: Senftenberg
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Postleitzahl: D-01968
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]Falk.Michel@lmbv.de
   Telefon: +49 3573-844275
   Fax: +49 3573-844643
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]www.lmbv.de
   Adresse des Beschafferprofils: [9]www.lmbv-einkauf.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   1770200001 Geotechnische Bewertung zur dauerhaften Sicherung der
   Kippenbereiche im Bereich Lauchhammer Ost/Mitte im Sinne einer
   Standsicherheitseinschätzung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
   planungsbezogene Leistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Hauptort der Ausführung:
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Hauptort der Ausführung:
   Lauchhammer Ost/Mitte
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Um den für das Stadtgebiet Lauchhammer-Mitte resultierenden Gefahren
   aus dem Grundwasserwiederanstieg im Bereich des gewachsenen Baugrundes
   sowie in bebauten (Alt-) Kippenbereichen entgegenzuwirken, wurde durch
   die LMBV mbH eine Planung von flächenhaft wirkenden Maßnahmen zur
   auskömmlichen Begrenzung des zu erwartenden Grundwasserwiederanstiegs
   (GWWA) durchgeführt. Im Ergebnis dieser geotechnischen Untersuchungen
   und Planung wurde festgestellt, dass auf Grund der im Stadtgebiet
   Lauchhammer Ost/ Mitte anstehenden komplizierten, geohydrologischen
   Verhältnisse, sowohl im gewachsenen als auch im gekippten Baugrund eine
   dauerhaft flächenhaft wirkende Entwässerungsmaßnahme infolge der
   bestehenden geohydrologischen Risiken bei der technischen Umsetzung
   nicht gegeben ist.
   Für die Bereiche mit Kippenbebauungen sowie des umliegenden
   Kippenareals ist eine komplexe geotechnische Bewertung zur dauerhaften
   Sicherung im Sinne einer Gesamtstandsicherheitseinschätzung notwendig.
   Im Ergebnis ist eine Konzeption zur Herstellung der dauerhaften
   Sicherung der untersuchten Kippenbereiche zu entwickeln. Diese stellt
   die Grundlage für daran anschließende Planung und Umsetzung von
   Einzelmaßnahmen.
   im wesentlichen zu erbringende Grundleistungen:
   - Zusammenstellung, Systematisierung und Aufbereitung der vorhandenen
   Datengrundlagen
   - Herstellung von Themenplänen jeweils zur Darstellung der
   Regionalgeologie, Altbergbau, Bohrungen, GW-Messstellen, Sondierungen
   und
   Laborberichte
   - Erstellung eines prüffähigen Abschlussberichts über die
   Zusammenstellung aller Erkundungsdaten im Bearbeitungsgebiet
   - Defizitanalyse von Erkundungsdaten und Erstellung eines Konzepts für
   Ergänzungserkundungen
   - Erstellung eines Berichts zur Bewertung und Aktualisierung der
   bodenphysikalischen Kennwertmodelle
   - Auswertung der Ergebnisse des laufenden Rissmonitorings und
   Präzisionsnivellements für den Nachweis der Standsicherheit der
   vorhandenen Bebauung und für die Abbildung der Bausubstanzentwicklung
   in ferner Zukunft
   - Für die vorhandenen Anlagen der laufenden
   Grundwasserabsenkungsmaßnahmen sind Prognosen zur Lebensdauer unter
   Einbeziehung
   von Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen zu erarbeiten und bezüglich der
   anfallenden Erhaltungs- und Sanierungskosten zu bewerten
   - Ermittlung der Standsicherheit der Kippenböschungen und -flächen
   sowie der Grundbruchsicherheit infolge Verflüssigung
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/07/2017
   Ende: 31/10/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2017/S 129-264069
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 45055882
   Bezeichnung des Auftrags:
   1770200001 Geotechnische Bewertung zur dauerhaften Sicherung der
   Kippenbereiche im Bereich Lauchhammer Ost/Mitte im Sinne einer
   Standsicherheitseinschätzung
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   26/06/2017
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Erdbaulabor Leipzig GmbH
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED52 Leipzig
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 62 712.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Flächen, auf der die Leistung erbracht werden stehen unter
   Bergaufsicht.
   Die Angebote und Teilnahmeanträge sind jeweils in einem verschlossenen
   Umschlag und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu
   kennzeichnen:
   Vergabe-Nr. für Teilnahmeanträge: 17702000TA
   Vergabe-Nr. für Angebote: 1770200001
   Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen, die bis zum Ablauf der
   Bewerbungsfrist nicht vorgelegt wurden, behält sich der Auftraggeber
   vor, diese gemäß § 56 Abs. 2 VgV mit einer von ihm gesetzten Frist
   nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine
   Nachforderung erfolgt.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: D-53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse: [12]www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: entfällt
   Ort: entfällt
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Internet-Adresse: [14]www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig,
   soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
   zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt
   werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: LMBV mbH Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-
   und Verwaltungsgesellschaft mbH
   Ort: Senftenberg
   Postleitzahl: 01968
   Land: Deutschland
   Fax: +49 3573844643
   Internet-Adresse: [15]www.lmbv.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/03/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
   planungsbezogene Leistungen
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Hauptort der Ausführung:
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Hauptort der Ausführung:
   Lauchhammer Ost/Mitte
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Um den für das Stadtgebiet Lauchhammer-Mitte resultierenden Gefahren
   aus dem Grundwasserwiederanstieg im Bereich des gewachsenen Baugrundes
   sowie in bebauten (Alt-) Kippenbereichen entgegenzuwirken, wurde durch
   die LMBV mbH eine Planung von flächenhaft wirkenden Maßnahmen zur
   auskömmlichen Begrenzung des zu erwartenden Grundwasserwiederanstiegs
   (GWWA) durchgeführt. Im Ergebnis dieser geotechnischen Untersuchungen
   und Planung wurde festgestellt, dass auf Grund der im Stadtgebiet
   Lauchhammer Ost/ Mitte anstehenden komplizierten, geohydrologischen
   Verhältnisse, sowohl im gewachsenen als auch im gekippten Baugrund eine
   dauerhaft flächenhaft wirkende Entwässerungsmaßnahme infolge der
   bestehenden geohydrologischen Risiken bei der technischen Umsetzung
   nicht gegeben ist.
   Für die Bereiche mit Kippenbebauungen sowie des umliegenden
   Kippenareals ist eine komplexe geotechnische Bewertung zur dauerhaften
   Sicherung im Sinne einer Gesamtstandsicherheitseinschätzung notwendig.
   Im Ergebnis ist eine Konzeption zur Herstellung der dauerhaften
   Sicherung der untersuchten Kippenbereiche zu entwickeln. Diese stellt
   die Grundlage für daran anschließende Planung und Umsetzung von
   Einzelmaßnahmen.
   im wesentlichen zu erbringende Grundleistungen:
   - Zusammenstellung, Systematisierung und Aufbereitung der vorhandenen
   Datengrundlagen
   - Herstellung von Themenplänen jeweils zur Darstellung der
   Regionalgeologie, Altbergbau, Bohrungen, GW-Messstellen, Sondierungen
   und
   Laborberichte
   - Erstellung eines prüffähigen Abschlussberichts über die
   Zusammenstellung aller Erkundungsdaten im Bearbeitungsgebiet
   - Defizitanalyse von Erkundungsdaten und Erstellung eines Konzepts für
   Ergänzungserkundungen
   - Erstellung eines Berichts zur Bewertung und Aktualisierung der
   bodenphysikalischen Kennwertmodelle
   - Auswertung der Ergebnisse des laufenden Rissmonitorings und
   Präzisionsnivellements für den Nachweis der Standsicherheit der
   vorhandenen Bebauung und für die Abbildung der Bausubstanzentwicklung
   in ferner Zukunft
   - Für die vorhandenen Anlagen der laufenden
   Grundwasserabsenkungsmaßnahmen sind Prognosen zur Lebensdauer unter
   Einbeziehung
   von Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen zu erarbeiten und bezüglich der
   anfallenden Erhaltungs- und Sanierungskosten zu bewerten
   - Ermittlung der Standsicherheit der Kippenböschungen und -flächen
   sowie der Grundbruchsicherheit infolge Verflüssigung
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/07/2017
   Ende: 31/10/2023
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 62 712.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Erdbaulabor Leipzig GmbH
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED52 Leipzig
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Hauptvertrag: 62.712,00 EURO
   Optionen: 98.280,00 EURO EURO
   zzgl.:
   1.) Überarbeitung Grundlagenbericht Abbruch
   2.) Auswertung Drucksondierungen (Ergebnisse)
   3.) Bewertung Standsicherheit
   4.) Sicherungslösungen
   5.) Variantenanalyse Sicherung Teilbereiche
   6.) Geotechnische Stellungnahmen für RA
   7.) Sicherungskonzept Wasserhaltung
   in Summe von: 300.873,00 EURO
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   Die angezeigten Nachtragsleistungen sind im Rahmen der geotechnischen
   Bewertung zur dauerhaften Sicherung d. Kippen-Bereiche im Bereich
   Lauchhammer Ost/Mitte erforderlich. Das Erfordernis d. in NT-Angeboten
   aufgeführten Leistungen war erst im Ergebnis d.bisherigen ersten
   Bearbeitungsschritte d. Bestellung und als Resultat erster
   Bearbeitungen im erteilten Auftrag u. nicht mit Angebotsabgabe
   erkennbar.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 338 872.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 461 865.00 EUR
References
   7. mailto:Falk.Michel@lmbv.de?subject=TED
   8. http://www.lmbv.de/
   9. http://www.lmbv-einkauf.de/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:264069-2017:TEXT:DE:HTML
  11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  12. http://www.bundeskartellamt.de/
  13. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  14. http://www.bundeskartellamt.de/
  15. http://www.lmbv.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau