Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032009082799406" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Busbetriebshöfen - DE-Düsseldorf
Bau von Busbetriebshöfen
Rohbauarbeiten
Stahlbetonkonstruktionen
Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Dokument Nr...: 165421-2023 (ID: 2023032009082799406)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
  DE-Düsseldorf: Bau von Busbetriebshöfen
   2023/S 56/2023 165421
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Rheinbahn AG
   Postanschrift: Lierenfelder Straße 42
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 40231
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]rainer.viethen@rheinbahn.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.rheinbahn.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV6APZ/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV6APZ
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau Buscarport - Bau Bauwerke, Freianlagen und Ingenieurbauwerke
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023/047
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45213314 Bau von Busbetriebshöfen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Rheinbahn AG plant auf dem Betriebshof Heerdt, Kevelaerer Str. 1,
   40549 Düsseldorf, bei laufendem Betrieb den Neubau von 2
   Busabstellhallen (Buscarpots) mit einer Waschstraße, Reinigungsgrube,
   Ladetechnik und dazugehörigen Technikräumen mit einem Bruttorauminhalt
   (BRI) von insgesamt ca. 42.000 m³. Gegenstand des zu vergebenden
   Auftrags ist die Errichtung des Bauwerks (Stahlbetonhalle mit Gründach
   von ca. 4.150 m²) und der Freianlagen.
   Der technische Ausbau inkl. Waschstraßenausrüstung ist nicht Gegenstand
   dieser Ausschreibung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45223220 Rohbauarbeiten
   45223500 Stahlbetonkonstruktionen
   45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie
   Tiefbauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Kevelaerer Str. 1 40549 Düsseldorf
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der zu vergebende Auftrag umfasst Leistungen insbesondere aus den
   Gewerken Erdarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Dachdeckungs-/
   Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten, Metallbauarbeiten,
   Estricharbeiten,Fliesen- und Plattenarbeiten,
   Malerarbeiten/Beschichtungen, Kanalbauarbeiten und Straßenbauarbeiten.
   Siehe im Übrigen die im Projektraum bereitgestellte
   Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/07/2023
   Ende: 27/09/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Zur Beurteilung der persönlichen Lage hat jeder Bieter/ jedes Mitglied
   einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot folgende Angaben/ Unterlagen
   vorzulegen:
   a) Firmenprofil/ allgemeine Unternehmensdarstellung;
   b) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§
   123, 124 GWB;
   c) Eigenerklärung zur Umsetzung von Art. 5k VO (EU) 833/2014.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen
   Leistungsfähigkeit hat jeder Bieter/ jedes Mitglied einer
   Bietergemeinschaft mit dem Angebot folgende Angaben/ Unterlagen
   vorzulegen:
   a) Angaben zum Netto-Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren,
   getrennt nach Jahren;
   b) Nachweis einer aktuell gültigen, marktüblichen
   Industriehaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung
   mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens 5,0 Mio. EUR für
   Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch eine entsprechende
   Versicherungsbestätigung oder Bereitschaftserklärung eines
   Versicherungsgebers, den geforderten Versicherungsschutz im
   Auftragsfall zur Verfügung zu stellen (jeweils Kopie ausreichend)
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Es wird ein Mindestjahresumsatz des Bieters bzw. der
   Bietergemeinschaft, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahre, in Höhe von im Durchschnitt netto 19 Mio. EUR zwingend
   gefordert.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zur Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit hat jeder Bieter/
   jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft mit dem Angebot die nachfolgend
   geforderten Referenzen nachzuweisen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1) Es sind mindestens zwei abgenommene Referenzprojekte über den Bau
   einer Stahlbetonhalle [Tiefbau, Rohbau, nichttechnischer Ausbau (KG
   300)] aus dem Zeitraum der letzten sechs Jahre (01.01.2017 -
   28.02.2023) nachzuweisen. Die Auftragssumme muss jeweils mindestens
   3.500.000,00 EUR brutto betragen. Die Stahlbetonhalle muss einen
   Bruttorauminhalt von mindestens 10.000 m³ aufweisen.
   2) Es ist mindestens ein abgenommenes Referenzprojekt über die
   Errichtung eines Gründachs aus dem Zeitraum der letzten sechs Jahre
   (01.01.2017 - 28.02.2023) nachzuweisen. Die Fläche des Gründaches muss
   dabei mindestens 1.000 m² aufweisen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   siehe Vergabeunterlagen
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   siehe Vergabeunterlagen
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Besondere Bedingungen folgen aus Art. 5k der Verordnung (EU) Nr.
   833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen
   Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, in der Fassung
   des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 vom 21.07.2022.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/04/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/04/2023
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV6APZ
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der
   Bezirksregierung Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Fax: +49 2211472889
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein am Auftrag
   interessiertes Unternehmen einen von ihm erkannten/erkennbaren
   Vergabeverstoß nicht ordnungsgemäß gegenüber dem Auftraggeber gerügt
   hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
   (vgl. zur Rüge- und Antragsfrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/03/2023
References
   6. mailto:rainer.viethen@rheinbahn.de?subject=TED
   7. https://www.rheinbahn.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV6APZ/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYV6APZ
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau