(1) Searching for "2023032009073599255" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Kraftfahrzeugversicherungen - DE-Hamburg
Kraftfahrzeugversicherungen
Dokument Nr...: 165306-2023 (ID: 2023032009073599255)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
DE-Hamburg: Kraftfahrzeugversicherungen
2023/S 56/2023 165306
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land: Deutschland
E-Mail: [6]e-vergaben@ndr.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.ndr.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYW2PY6089/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYW2PY6089
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Medien
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kfz-Versicherung ARD
Referenznummer der Bekanntmachung: E60/2023-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
66514110 Kraftfahrzeugversicherungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Flottenversicherungsvertrag für die ARD unter Federführung des NDR mit
einem Unternehmen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Norddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132-134 20149 Hamburg Die
weiteren Standortangaben der teilnehmenden Rundfunkanstalten sind den
Vergabeunterlagen zu entnehmen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss eines
Flottenversicherungsvertrages für die ARD. Der Vertrag beinhaltet
Haftpflicht- und Fahrzeugversicherung (Voll- und Teilkasko),
Dienstreise-Haftpflicht und -Fahrzeugversicherung, Haftpflicht- und
Fahrzeugversicherung für fremde Fahrzeuge sowie für ständig rote
Kennzeichen.
Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr und beginnt am 01.01.2024. Der
Vertrag verlängert sich danach stillschweigend jeweils um ein Jahr,
wenn er nicht vorher wie vereinbart gekündigt wird.
Die Ausschreibung erfolgt durch den NDR federführend für die ARD unter
Beteiligung folgender öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten und
Einrichtungen, die ebenfalls Vertragspartner werden:
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Arte Deutschland, Bayerischer
Rundfunk, Deutsche Welle, Deutschlandradio, Hessischer Rundfunk,
Mitteldeutscher Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen,
Rundfunk Berlin-Brandenburg, Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk,
Westdeutscher Rundfunk.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag wird unbefristet geschlossen mit einer Mindestlaufzeit von
einem Jahr. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils
ein Jahr, wenn er nicht spätestens sechs Monate vor seinem Ablauf von
einem der Vertragspartner gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung zu den zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB
bzw. dass in Bezug auf zwingende Ausschlussgründe eine Selbstreinigung
nach § 125 GWB erfolgt ist
- Eigenerklärung zu den fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB
bzw. dass in Bezug auf fakultative Ausschlussgründe eine
Selbstreinigung nach § 125 GWB erfolgt ist
- Eigenerklärung zum Mindestlohngesetz -MiLoG-
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
mindestens zwei geeignete Referenzen, die folgende Mindestanforderungen
kumulativ erfüllen:
- Die Referenzleistungen müssen mit dem Ausschreibungsgegenstand nach
Art und Umfang, insbesondere dem Versicherungsvolumen sowie der Anzahl
der Versicherten vergleichbar sein
- Die Referenzleistungen müssen hinreichend aktuell sein. Das Ende des
Leistungszeitraums darf nicht länger zurück liegen als 31.12.2021.
- Der Bieter/das Mitglied der Bietergemeinschaft bzw. das Unternehmen,
auf dessen Eignung sich der Bieter/die Bietergemeinschaft beruft, muss
die Referenzleistung als verantwortliches Unternehmen als führender
Versicherer erbracht haben.
Zur Überprüfung der Referenzen sind sowohl die Referenzgeber als auch
die Kontaktdaten von Ansprechpartner(n)*innen dieser Referenzgeber zu
benennen.
Eigenerklärungen:
- zum Rückversicherungsschutz
- zur Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Versicherer in Deutschland
- zur BaFin Zulassung
- zur Schadenbearbeitung
Bereitstellung des Geschäftsberichts
Nachweis:
- Übersicht der mit der Schadenbearbeitung vorgesehenen Mitarbeitenden,
mind. 5 qualifizierte Personen
- Benennung des/der vorgesehenen Kundenbetreuers/in
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/05/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
-
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FYW2PY6089
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
Fax: +49 40428231448
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
Fax: +49 40428231448
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
Fax: +49 40428231448
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/03/2023
References
6. mailto:e-vergaben@ndr.de?subject=TED
7. https://www.ndr.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYW2PY6089/documents
9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FYW2PY6089
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|