(1) Searching for "2023032009042598640" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Leipzig
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 164676-2023 (ID: 2023032009042598640)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
DE-Leipzig: Personensonderbeförderung (Straße)
2023/S 56/2023 164676
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des
öffentlichen Rechts
Postanschrift: Liebigstr. 18, Haus B
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bereich 2 - Materialwirtschaft u. Dienstleistungen
E-Mail: [6]SZD-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de
Telefon: +49 3419714002
Fax: +49 3419714129
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.uniklinik-leipzig.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH6AWR/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH6AWR
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrdienstleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-07-SZD-FD
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des Vertrages sind Fahrdienstleistungen am
Universitätsklinikum Leipzig AöR und an der Medizinischen Fakultät der
Universität Leipzig. Die ausgeschriebenen Fahrdienstleistungen
beinhalten Materialtransporte und sonstige Fahrten im Stadtgebiet
Leipzig und Umland sowie den Patiententransport mit PKW oder Kleinbus
bis 8 Personen (ohne medizinische Begleitung).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 750 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts Liebigstr.
18, Haus B 04103 Leipzig
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftrag betrifft die Transportarten:
1. Patiententransporte (ohne medizinische Begleitung) mit PKW/Kleinbus
(bis 8 Personen) und Rollstuhlmitnahme im Stadtgebiet Leipzig und
Umland
2. Materialtransporte im Stadtgebiet Leipzig und Umland
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistungsübernahmekonzept / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Leistungsdurchführungskonzept / Gewichtung:
50
Qualitätskriterium - Name: Notfall-/Havarie Konzept / Gewichtung: 25
Preis - Gewichtung: 50
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 750 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2023
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dem Auftraggeber wird eine einseitige Option zur Verlängerung des
Vertrages um zwei Jahre eingeräumt, die mit einer Frist von 6 Monaten
vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich auszuüben ist.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister
- Ausgefülltes Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung", Anlage 3. Zu den
darin geforderten Referenzangaben - Anlage 4
- Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der zuständigen
Berufsgenossenschaft für den Bieter oder - bei auswärtigen Bietern -
einer anderen Versicherung, die vergleichbaren Schutz bei Unfällen
gewährt.
- Eigenerklärung des Bieters, wonach er sich verpflichtet, im
Auftragsfalle seine Arbeitnehmer nicht unter den für sie jeweils
geltenden Mindestentgeltregelungen auf der Grundlage des
Tarifvertragsgesetzes (TVG) oder des Arbeitnehmerentsendegesetzes
(AEntG) zu entlohnen und alle weiteren aus dem AEntG folgenden
Pflichten des Arbeitsgebers zur Gewährung von Arbeitsbedingungen zu
erfüllen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Bankauskunft durch ein in der EU zugelassenes Kreditinstitut
- Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung durch
entsprechende Deckungsbestätigung der Versicherung, aus der hervorgeht,
dass die auftragsspezifischen Risiken abgedeckt sind. Das beinhaltet
auch den Nachweis über die Versicherung von Personenschäden und
Eigentum des Patienten. Höhe der Deckungssummen sind den
Vertragsbedingungen Ziff. 7.2 zu entnehmen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Angaben zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im
Tätigkeitsbereich des Auftrags. Mindestvorgabe (§ 45 Abs. 1 VgV):
Mindestens 2 Mio. EUR pro abgeschlossenes Geschäftsjahr.
Sofern das Unternehmen noch nicht drei Jahre besteht: Jahresabschlüsse
seit Unternehmensgründung. Auch der Mindestumsatz muss 2 Mio. EUR pro
abgeschlossenem Geschäftsjahr betragen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Nachweis über eine theoretische und praktische Unterweisung im Rahmen
der leistungsbezogenen Ladungssicherung und regelmäßige Wiederholung
nach § 12 Arbeitsschutzgesetz.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Referenzliste gemäß Anlage 4 verlangt Referenzangaben zu den in den
letzten drei Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die mit der hier
ausge-schriebenen Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar gewertet
werden nur Referenzen über eine Leistungserbringung:
- Patiententransporten (ohne medizinische Betreuung) für ein
Kranken-haus oder einem Klinikum mit einer Psychosomatischen und/oder
Psychiatrischen Klinik mind. 3.000 Patientenfahrten jährlich mit
PKW/Kleinbus
- Fahrdienstleistungen für ein Krankenhaus mit mind. 1.200
Materialtransporte pro Jahr.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/04/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/07/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 14/04/2023
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMH6AWR
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [10]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419773-800
Fax: +49 34197-71049
Internet-Adresse: [11]www.lds.sachsen.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Erkennt ein Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im
vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber
gem. § 160 Abs. 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen zu rügen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
15/03/2023
References
6. mailto:SZD-ausschreibung@medizin.uni-leipzig.de?subject=TED
7. http://www.uniklinik-leipzig.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH6AWR/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMH6AWR
10. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
11. http://www.lds.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|