Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032009042298629" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schneeräumung - DE-Magdeburg
Schneeräumung
Dokument Nr...: 164658-2023 (ID: 2023032009042298629)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
  DE-Magdeburg: Schneeräumung
   2023/S 56/2023 164658
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb
   Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb
   Postanschrift: Sternstraße 13
   Ort: Magdeburg
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 39104
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]d.lindner@sab.magdeburg.de
   Telefon: +49 391-5404607
   Fax: +49 391-5404605
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.magdeburg.de/sab
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft, Stadtreinigung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen in der Landeshauptstadt Magdeburg
   Referenznummer der Bekanntmachung: SAB 37/23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90620000 Schneeräumung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Es wird der Winterdienst auf Fahrbahnen, Gehwegen, Radbahnen, Brücken,
   Fußgängerüberwegen und Containerstellplätzen in der Landeshauptstadt
   Magdeburg in insgesamt 8 Losen ausgeschrieben. Das Los 1 ist noch
   einmal in 7 Teillose geteilt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen in der Landeshauptstadt Magdeburg
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es werden die Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen in der
   Landeshauptstadt Magdeburg ausgeschrieben. Das Los ist in 7 Teillose
   unterteilt. Ein Teillos erfasst die Strecke von ca. 95 Streu- und
   Räumkilometern. Die Leistung wird für 3 Winterperioden ausgeschrieben.
   Die Winterperiode eines jeden Jahres beginnt am 01. Nov. und endet am
   31.März des Folgejahres.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen im C-Straßennetz von
   Kindertagesstätten und Schulen sowie Fahrbahnen auf Parkplätzen in der
   Landeshauptstadt Magdeburg
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es werden die Winterdienstleistungen auf Fahrbahnen im C-Straßennetz
   von Kindertagesstätten und Schulen sowie Fahrbahnen auf Parkplätzen in
   der Landeshauptstadt Magdeburg ausgeschrieben. Dien Leistung wird für 3
   Winterperioden ausgeschrieben. Die Winterperiode eines jeden Jahres
   beginnt am 01. Nov. und endet am 31.März des Folgejahres.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen von Gehwegen auf und vor Brücken mit Treppen,
   Rampen und Unterführungen in der Landeshauptstadt Magdeburg
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es werden die Winterdienstleistungen von Gehwegen auf und vor Brücken
   mit Treppen, Rampen und Unterführungen in der Landeshauptstadt
   Magdeburg ausgeschrieben. Die Leistung wird für 3 Winterperioden
   ausgeschrieben. Die Winterperiode eines jeden Jahres beginnt am 01.Nov.
   und endet am 31. März des Folgejahres.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen auf Gehwegen vor Depotcontainerstellplätzen in
   der Landeshauptstadt Magdeburg
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es werden die Winterdienstleistungen auf Gehwegen vor
   Depotcontainerstellplätzen in der Landeshauptstadt Magdeburg
   ausgeschrieben. Die Leistung wird für 3 Winterperioden ausgeschrieben.
   Die Winterperiode eines jeden Jahres beginnt am 01. Nov. und endet am
   31. März des Folgejahres.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen auf Radbahnen in der Landeshauptstadt Magdeburg
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es werden die Winterdienstleistungen auf Radbahnen in der
   Landeshauptstadt Magdeburg. Die Leistung wird für 3 Winterperioden
   ausgeschrieben. Die Winterperiode eines jeden Jahres beginnt am 01.Nov.
   und endet am 31.März des Folgejahres.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen von Fußgängerüberwegen und Lichtsignalanlagen in
   der Landeshauptstadt Magdeburg
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es werden die Winterdienstleistungen von Fußgängerüberwegen und
   Lichtsignalanlagen in der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Leistung wird
   für 3 Winterperioden ausgeschrieben. Die Winterperiode eines jeden
   Jahres beginnt am 01. Nov. und endet am 31.März des Folgejahres.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen auf Gehwegen in der Landeshauptstadt Magdeburg
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es werden die Winterdienstleistungen auf Gehwegen in der
   Landeshauptstadt Magdeburg ausgeschrieben. Die Leistung wird für 3
   Winterperioden ausgeschrieben. Die Winterperiode eines jeden Jahres
   beginnt am 01. Nov. und endet am 31.März des Folgejahres.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Winterdienstleistungen auf Gehwegen vor öffentlichen Parkplätzen in der
   Landeshauptstadt Magdeburg
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90620000 Schneeräumung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es werden die Winterdienstleistungen auf Gehwegen vor öffentlichen
   Parkplätzen in der Landeshauptstadt Magdeburg ausgeschrieben. Die
   Leistung wird für 3 Winterperioden ausgeschrieben. Die Winterperiode
   eines jeden Jahres beginnt am 01. Nov. und endet am 31. März des
   Folgejahres.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/03/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   [10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856&criteri
   aId=29793
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [11]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856&criteri
   aId=29794
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [12]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856&criteri
   aId=29795
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/04/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 19/04/2023
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Es sind keine Bieter oder Teilnehmer bei der Angebotsöffnung
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   - Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GeWO (wird durch
   den Auftraggeber angefordert)
   - Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen
   ggf. auch den anderen Interessenten noch rechtzeitig mitgeteilt werden
   können, sind Rückfragen bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der
   Angebotsfrist schriftlich zu stellen.
   -Auskünfte werden ausschließlich über die e-Vergabe Plattform
   ([13]http://www.evergabeonline.de) übermittelt. Die
   Ausschreibungsunterlagen werden ebenfalls über das Portal eingestellt.
   Die Registrierung wird empfohlen, um der Vergabestelle die Informtion
   über Änderungen im Verfahren zu ermöglichen.
   Ohne Registrierung obliegt es dem Bewerber, sich über den aktuellen
   Stand des Verfahrens und der Vergabeunterlagen zu informieren.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Landesverwaltungsamt
   Sachsen-Anhalt
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06112
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 345-5141529
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen. Lehnt der Auftraggeber ab, der Rüge abzuhelfen,
   kann der Antragsteller nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
   ablehnenden Mitteilung des Auftraggebers den Antrag auf "Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens" bei der oben genannten Vergabekammer
   stellen (§160 GWB).
   Der Auftraggeber wird von der Zuschlagserteilung die Bieter, deren
   Angebote nicht berücksichtigt werden, in Textform informieren. Der
   Vertrag wird frühestens 15 Tage später geschlossen. Erfolgt die
   Mitteilung per Telefax verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§
   134 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/03/2023
References
   6. mailto:d.lindner@sab.magdeburg.de?subject=TED
   7. http://www.magdeburg.de/sab
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856
  10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856&criteriaId=29793
  11. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856&criteriaId=29794
  12. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=507856&criteriaId=29795
  13. http://www.evergabeonline.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau