Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032009023198260" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Nieder- und Mittelspannungskabel - DE-Leipzig
Nieder- und Mittelspannungskabel
Dokument Nr...: 164281-2023 (ID: 2023032009023198260)
Veröffentlicht: 20.03.2023
*
  DE-Leipzig: Nieder- und Mittelspannungskabel
   2023/S 56/2023 164281
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Netz Leipzig GmbH
   Postanschrift: Arno-Nitzsche-Str. 35
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 04277
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]juergen.muehlner@l.de
   Telefon: +49 3411213227
   Fax: +49 3411217839
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F91B3EDE-C
   096-42AE-B41B-3867A24F54C7
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Netz Leipzig GmbH
   Postanschrift: Arno-Nitzsche-Str. 35
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 04277
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]juergen.muehlner@l.de
   Telefon: +49 3411213227
   Fax: +49 3411217839
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F91B3EDE-
   C096-42AE-B41B-3867A24F54C7
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [12]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: FORTLEITUNG VON STROM, GAS UND FERNWÄRME
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag zur Lieferung von Nieder- und Mittelspannungskabel
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2314042
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von NS- und MS-Kabel auf Abruf. Je Los
   werden 2 Rahmenverträge abgeschlossen.
   Gemäß DIN VDE müssen die Kabel mit einer Angabe des Herstellers
   versehen sein, bestehend aus einer fortlaufenden Kennzeichnung mit
   Firmennamen oder Warenzeichen oder (sofern gesetzlich geschützt) einer
   Identifizierungsnummer. Hierzu ist folgendes Verfahren einzusetzen:
   Tiefprägung oder erhabene Prägung auf der Kabeloberfläche.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   NA2XS(F)2Y 1 x 240 RM/25; 12/20 kV
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 80.000 m Mittelspannungskabel NA2XS(F)2Y 1 x 240 RM/25;
   12/20 kV auf Abruf
   Mantelfarbe schwarz, dreifach extrudiert,
   äußere Leitschicht fest verschweißt
   Trommel-Durchmesser 2,00 m / Lieferlänge 1.000 m pro Trommel
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 30/06/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   NA2XS(F)2Y 1 x 240 RM/25; 6/10 kV
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 140.000 m Mittelspannungskabel NA2XS(F)2Y 1 x 240 RM/25;
   6/10 kV auf Abruf
   Mantelfarbe schwarz, dreifach extrudiert,
   äußere Leitschicht fest verschweißt
   Trommel-Durchmesser 2,00 m / Lieferlänge 1.000 m pro Trommel
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 30/06/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   NAYY-J 4 x 50 SE 0,6/1 KV; VDE 0276
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 14.000 m Niederspannungskabel NAYY-J 4 x 50 SE 0,6/1
   KV,VDE 0276 auf Abruf
   Trommel-Durchmesser 1,80 m / Lieferlänge 500 m pro Trommel
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 30/06/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   NAYY-J 4 x 95 SE 0,6/1 KV; VDE 0276
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 8.000 m Niederspannungskabel NAYY-J 4 x 95 SE 0,6/1 KV;
   VDE 0276 auf Abruf
   Trommel-Durchmesser 1,80 m / Lieferlänge 500 m pro Trommel
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 30/06/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   NAYY-J 4 x 240 SE 0,6/1 KV; VDE 0276
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 65.000 m Niederspannungskabel NAYY-J 4 x 240 SE 0,6/1 KV;
   VDE 0276 auf Abruf
   Trommel-Durchmesser 2,00 m / Lieferlänge 500 m pro Trommel
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2023
   Ende: 30/06/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich
   der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und
   Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
   überprüfen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die
   Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
   a) Aktueller Auszug aus dem Berufsregister (Handwerksrolle,
   Handelsregister oder Mitgliedsverzeichnis der IHK) nicht älter als 3
   Monate(Kopie ausreichend);
   b) Rechtsverbindliche Eigenerklärung des Bewerbers, dass:
   b) 1. kein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmers oder
   eines der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft beantragt oder eröffnet
   ist, vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 1 SektVO;
   b) 2. keine Liquidation des Betriebs des Unternehmers oder eines der
   Mitglieder der Bewerbergemeinschaft eingeleitet ist; vgl. § 21 Abs. 4
   Nr. 2 SektVO;
   b) 3. die Verpflichtung zur Zahlung der Steuern und Abgaben sowie der
   Beiträge zur Sozialversicherung erfüllt wurde und wird, vgl. § 21 Abs.
   4 Nr. 3 SektVO;
   b) 4. keine vorsätzliche Abgabe von unzutreffenden Erklärungen in Bezug
   auf Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Gesetzestreue und Zuverlässigkeit im
   Vergabeverfahren vorliegt; vgl. § 21 Abs. 4 Nr. 4 SektVO;
   b) 5. keine nachweislich begangene schwere Verfehlung des Unternehmers
   oder eines der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft vorliegt, die dessen
   Zuverlässigkeit in Frage stellt, vgl. § § 21 Abs. 4 Nr. 5 SektVO;
   b) 6. Personal in ausreichender Zahl für die Realisierung der
   Leistungen zur Verfügung stehen wird;
   Für die Eigenerklärung nach b) stellt der Auftraggeber das Formblatt
   Eigenerklärung III.1.1 Pkt. b) unter
   [13]https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/ zum Download zur
   Verfügung.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
   Auflagen zu überprüfen:
   a) Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit Ausweis der
   Deckungssummen (mind. 3 Mio. Euro) für Personen-und Sachschäden (Kopie
   ausreichend);
   b) Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der auf
   Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen
   vergleichbar sind, unter Angabe des Eigenleistungsanteils.
   c) Darstellung der Unternehmensorganisation
   Für die Angaben nach b) stellt der Auftraggeber das Formblatt
   Eigenerklärung III.1.2 Pkt. b) unter
   [14]https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/ zum Download zur
   Verfügung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
   Auflagen zu überprüfen: Angaben und Formalitäten, die erforderlich
   sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen
   a) Anzahl der im Jahresdurchschnitt beschäftigten fest angestellten
   Arbeitskräfte aus den Jahren 2020 bis 2022, gegliedert nach
   Berufsgruppen, welche in Geschäftsbereichen tätig sind, in die die
   Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen fällt
   b) Nachweis von mindestens 2 Referenzen, der in dieser Größenordnung
   selbst gefertigten Kabel (Referenzen der letzten 3 Jahre).
   - Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines
   Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und Email-Adresse,
   - Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit
   Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht
   wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils.
   c) Niederlassung im DACH-Raum
   d) Zertifizierung nach ISO 9001
   e) Nachweis der Kabelfertigung nach DIN VDE 0276-620
   Für die Angaben nach a), b), c), d) und e) stellt der Auftraggeber das
   Formblatt Eigenerklärung III.1.3 Pkt. a) bis d) unter
   [15]https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/ zum Download zur
   Verfügung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   Bietergemeinschaft nach deutscher Rechtsprechung. Künftige
   Bietergemeinschaften müssen den Teilnahmeantrag als
   Bewerbergemeinschaft einreichen. Zum Nachweis des Vorliegens einer
   Bewerbergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der
   Bewerbergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden, in
   welchem die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft benannt werden sowie
   dasjenige Mitglied der Bewerbergemeinschaft, welches die
   Bewerbergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem
   Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die vorbeschriebene
   Bewerbergemeinschaftserklärung muss von sämtlichen Mitgliedern der
   Bewerbergemeinschaft unterzeichnet sein. Für die
   Bewerbergemeinschaftserklärung stellt der Auftraggeber das Formblatt
   Bewerbergemeinschaftserklärung VI.3) unter
   [16]https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/ zum Download zur
   Verfügung.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Bedingungen
   - Allgemeine Einkaufsbedingungen der Netz Leipzig (2023) (Netz AEB
   2023) Stand 01.01.2023
   - Modul A. Allgemeines
   - Modul F. Informationssicherheit
   Die Bedingungen sind im Internet unter dem Link
   [17]https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/ eingestellt.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
   schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
   verhandelnden Angebote
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/04/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 28/04/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2023
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
   Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [18]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/03/2023
References
   6. mailto:juergen.muehlner@l.de?subject=TED
   7. https://www.deutsche-evergabe.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F91B3EDE-C096-42AE-B41B-3867A24F54C7
   9. mailto:juergen.muehlner@l.de?subject=TED
  10. https://www.deutsche-evergabe.de/
  11. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F91B3EDE-C096-42AE-B41B-3867A24F54C7
  12. https://www.deutsche-evergabe.de/
  13. https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/
  14. https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/
  15. https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/
  16. https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/
  17. https://www.netz-leipzig.de/startseite/downloads/
  18. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau