Ausschreibung: Öffentlicher Verkehr (Straße) - DE-Birkenfeld Öffentlicher Verkehr (Straße) Dokument Nr...: 172549-2021 (ID: 2021040610185775791) Veröffentlicht: 06.04.2021 * DE-Birkenfeld: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2021/S 66/2021 172549 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Dienstleistungen (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2020/S 089-213453) Rechtsgrundlage: Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Birkenfeld Nationale Identifikationsnummer: DE Postanschrift: Schneewiesenstr. 25 Ort: Birkenfeld NUTS-Code: DEB15 Birkenfeld Postleitzahl: 55765 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Kreisverwaltung Birkenfeld E-Mail: [6]M.Klatt@landkreis-birkenfeld.de Telefon: +49 6782-15221 Fax: +49 6782-155221 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.landkreis-birkenfeld.de/ Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Durchführung von Personenbeförderungsleistungen des ÖSPV in dem Landkreis Birkenfeld auf den Linienbündeln Birkenfeld Nord und Birkenfeld Süd II.1.2)CPV-Code Hauptteil 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße) II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Landkreis Birkenfeld beabsichtigt, einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) zur Durchführung von Personenbeförderungsleistungen im straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖSPV) für die Dauer von 10 Jahren ab Betriebsaufnahme am 1.8.2022 zu vergeben. Der ÖDA umfasst 2 Linienbündel: 1. Linienbündel Birkenfeld Nord mit den Linien 800, 820, 840, 845, 850, 851, 855, 856/875, 860, 865, Ruftaxilinien (RT) 869 und 879 Das Linienbündel Birkenfeld Nord wird in folgende Gebietslose unterteilt: Los 1 umfasst die Linien: 800, 840, 845; Los 2 umfasst die Linien: 820, 850, 851, 855, 856/875, 860, 865, RT 869/879. 2. Linienbündel Birkenfeld Süd Mit den Linien 823, RT 822, RT 828, RT 829, 830, 835, 870, 880, RT 899 und 890 Das Linienbündel Birkenfeld Süd wird in folgende Gebietslose unterteilt: Los 1 umfasst die Linien: 823, RT 822, RT 828, RT 829, 830, 880; Los 2 umfasst die Linien: 835, 870, 890, RT 899. Die vergabegegenständlichen Fahrpläne sind auf der Homepage des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbundes unter: [8]https://www.rnn.info/ueber-den-rnn/vergabeverfahren veröffentlicht. Während der Laufzeit des öffentlichen Dienstleistungsauftrags können sich Änderungen des Inhalts, des Umfangs, der definierten Qualität und der sonstigen Bedienstandards ergeben, z. B. infolge einer veränderten Verkehrsnachfrage, veränderter finanzieller Rahmenbedingungen oder infolge der Fortschreibung des Nahverkehrsplans. In derartigen Fällen kann der Auftraggeber eine entsprechende Anpassung des öffentlichen Dienstleistungsauftrags (Mehr- und Minderleistung, Leistungsänderung) verlangen. Die Modalitäten der Anpassung regelt der öffentliche Dienstleistungsauftrag. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 01/04/2021 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 089-213453 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II.2.4) Stelle des zu berichtigenden Textes: Beschreibung der Beschaffung: Anstatt: Der Landkreis Birkenfeld beabsichtigt, einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) zur Durchführung von Personenbeförderungsleistungen im straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖSPV) für die Dauer von 10 Jahren ab Betriebsaufnahme am 1.8.2022 zu vergeben. Der ÖDA umfasst 2 Linienbündel: 1. Linienbündel Birkenfeld Nord mit den Linien 800, 820, 840, 845, 850, 851, 855, 856/875, 860, 865, Ruftaxilinien (RT) 869 und 879 (ca. 1,8 Mio. Nkm) Das Linienbündel "Birkenfeld Nord" wird in folgende Gebietslose unterteilt: Los 1 umfasst die Linien: 800, 840, 845; Los 2 umfasst die Linien: 820, 850, 851, 855, 856/875, 860, 865, RT 869/879. 2. Linienbündel Birkenfeld Süd Mit den Linien 821, RT 821, 822, 825, RT 828, RT 829, 830, 835, 870, 880, RT 889, RT 899 und 890 (ca.2,1 Mio. Nkm) Das Linienbündel "Birkenfeld Süd" wird in folgende Gebietslose unterteilt: Los 1 umfasst die Linien: 821, RT 821, 822, 825, RT 828, RT 829, 830, 880; Los 2 umfasst die Linien: 835, 870, 890, RT 889, RT 899. muss es heißen: Der Landkreis Birkenfeld beabsichtigt, einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) zur Durchführung von Personenbeförderungsleistungen im straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (ÖSPV) für die Dauer von 10 Jahren ab Betriebsaufnahme am 1.8.2022 zu vergeben. Der ÖDA umfasst 2 Linienbündel: 1. Linienbündel Birkenfeld Nord mit den Linien 800, 820, 840, 845, 850, 851, 855, 856/875, 860, 865, Ruftaxilinien (RT) 869 und 879 Das Linienbündel Birkenfeld Nord wird in folgende Gebietslose unterteilt: Los 1 umfasst die Linien: 800, 840, 845; Los 2 umfasst die Linien: 820, 850, 851, 855, 856/875, 860, 865, RT 869/879. 2. Linienbündel Birkenfeld Süd Mit den Linien 823, RT 822, RT 828, RT 829, 830, 835, 870, 880, RT 899 und 890 Das Linienbündel Birkenfeld Süd wird in folgende Gebietslose unterteilt: Los 1 umfasst die Linien: 823, RT 822, RT 828, RT 829, 830, 880; Los 2 umfasst die Linien: 835, 870, 890, RT 899. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: Der Kreistag des Landkreises Birkenfeld hat in seiner Sitzung vom 23.3.2021 diverse Änderungen des ÖPNV-Konzepts beschlossen, das der Vorabbekanntmachung vom 7.5.2020 zugrunde liegt. Die beschlossenen Änderungen werden im Folgenden kurz skizziert und sind in den Fahrplanvorgaben, welche unter [10]https://www.rnn.info/ueber-den-rnn/vergabeverfahren einsehbar sind, konkret umgesetzt. 1) Die Linie 820 (Idar-Oberstein Sonnenberg Winnenberg/Reichenbach) verkehrt stündlich auf dem einheitlichen Linienweg Idar-Oberstein Bf Hammerstein Frauenberg Sonnenberg Reichenbach (Sonnenberg wird abwechselnd nur in 1 Richtung bedient), Winnenberg wird in einen Bedarfsverkehr integriert. 2) Die Linie 823 verkehrt 2-stündlich zwischen Baumholder und Birkenfeld über Ruschberg Reichenbach Nohen. 3) Die Linien 850/855 verkehren nicht mehr bis zum Flughafen Hahn, sondern enden in Horbruch bzw. Gösenroth Hausen. 4) Die Linie 856 (Idar-Oberstein Herrstein) verkehrt nur noch im Berufsverkehr. 5) Die Linie 875 (Herrstein Weierbach) entfällt ausserhalb des Schulverkehrs. 6) Die Linie 822 (Baumholder Freisen Neubrücke Birkenfeld) wird vollständig in Rufbedienung gefahren. 7) Die Linie 835B (Idar-Oberstein Birkenfeld) entfällt. Nockenthal, Buhlenberg und Rinzenberg wird in die Linie 835A integriert, Gollenberg und Ellenberg in die Linie 890 und Wilzenberg-Hußweiler in einen Bedarfsverkehr. Die Linie 835A verkehrt weiterhin alle 2 Stunden mit Verdichtungen im Berufsverkehr. 8) Die Linie 870 (Idar-Oberstein Sien Lauterecken) verkehrt nur noch alle 2 Stunden mit Verdichtungen im Berufsverkehr und endet in Sien, da eine Mitfinanzierung der Landkreises Kusel nicht sichergestellt ist. 9) Die Linie 880 (Neubrücke Birkenfeld Hermeskeil) verkehrt nur noch alle 2 Stunden mit Verdichtungen im Berufsverkehr. 10) Die Linie 890 (Nationalparklinie) entfällt aufgrund der fehlenden Kofinanzierung durch das Saarland zwischen Birkenfeld und Türkismühle. Die Busse werden ab Birkenfeld nach Neubrücke Bahnhof geführt und ersetzen auf diesem Abschnitt die Linie 825. Die Linie 890 verkehrt ganzjährig alle 2 Stunden. References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:213453-2020:TEXT:DE:HTML 6. mailto:M.Klatt@landkreis-birkenfeld.de?subject=TED 7. http://www.landkreis-birkenfeld.de/ 8. https://www.rnn.info/ueber-den-rnn/vergabeverfahren 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:213453-2020:TEXT:DE:HTML 10. https://www.rnn.info/ueber-den-rnn/vergabeverfahren -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de