Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Buchholz in der Nordheide Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen von Architekturbüros Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Dokument Nr...: 171988-2021 (ID: 2021040610070475441) Veröffentlicht: 06.04.2021 * DE-Buchholz in der Nordheide: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2021/S 66/2021 171988 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH Postanschrift: Steinbecker Str. 44 Ort: Buchholz in der Nordheide NUTS-Code: DE933 Harburg Postleitzahl: 21244 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Technische Abteilung E-Mail: [6]ausschreibung@krankenhaus-buchholz.de Telefon: +49 4181131040 Fax: +49 4181131195 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.krankenhaus-buchholz.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Krankenhaus Buchholz -1320 Bettenhaus West Reorganisation Pflege mit interdisziplinäre ZNA 3.BA Referenznummer der Bekanntmachung: 5100 / 2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Nach Fertigstellung des 2. BA im Dezember 2020 Aufstockung und Reorganisation des Pflegebereiches Bettenhaus West soll der 3. BA nach Erteilung des Bewilligungsbescheides für Fördermittel des Landes Niedersachsen zur Ausführung kommen. Durch die Realisierung des BA 3 soll das Bettenhaus West komplettiert werden. Mit der vorgesehenen Maßnahme soll das Krankenhaus um einen Bettenhausanbau (ca. 4 500 m^2 BGF zzgl. Umbaubereich gemäß Anlage) erweitert und saniert werden. Geplant ist ein 6-geschossiger Anbau zzgl. Kellergeschoss und Technikzentrale an das bestehende Bettenhaus West. Die architektonische Konzeption des Anbaus sowie die Anbindung an die vorhandenen Stationen soll dem bestehenden Anbau entsprechen. Die Technikzentrale wird in Leichtbauweise auf dem Dach angeordnet. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 3 038 397.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE933 Harburg Hauptort der Ausführung: 21244 Buchholz in der Nordheide II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ergänzend zu den Angaben unter II.1.4): Ein vom Sozialministerium genehmigtes Raumprogramm für die geplante Erweiterung liegt vor und soll als Maßgabe für den Entwurf dienen. Hierzu wird den Angebotsunterla-gen als Anlage eine abgestimmte Gutachterliche Stellungnahme zur Betten- und Flächenanalyse mit Raumprogramm beiliegen. Die planungsbegleitende Beratung mit der NLBL Hannover zur Erstellung der baufachlichen Antragsunterlagen (HuBau) ist zeitnah nach Vertragsabschluss geplant. Zu diesem Zweck sollen in einem ersten Schritt die Leistungen der Objektplanung sowie der technischen Gebäudeausrüstung als Generalplanungsleistungen in einem Los (Los 1) vergeben werden. Parallel dazu werden auch die Leistungen der Tragwerksplanung inklusive Leistungen der Thermischen Bauphysik jedoch ohne Schallschutz in einem separaten Los (Los 2) vergeben. Die Einzelheiten zu dem geplanten Vorhaben werden den weiteren fachlichen Unterlagen zu entnehmen sein, die den nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten geeigneten Unternehmen mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt. Voraussetzung dafür ist außerdem die Einreichung einer Vertraulichkeitserklärung nach Maßgabe des Formulars, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Mit der vorliegenden Vergabe werden die Leistungen der Leistungsphasen 1 bis 4 aus-geschrieben. Beabsichtigt ist eine weitere Vergabe auch für die Leistungsphasen 5 - 8. Der Auftraggeber geht davon aus, dass die Fördermittel für alle Leistungsphasen bewilligt werden. Sollte der Fördermittelgeber für die gesamte Maßnahme die Fördermittel jedoch ganz oder teilweise nicht bewilligen, kann dies zu einer vollständigen oder teilweisen Aufhebung dieser Ausschreibung oder Änderung der ausgeschriebenen Leistung führen. In diesem Fall sind Ansprüche der Bewerber bzw. Bieter gegen den Auftraggeber ausgeschlossen. Dies gilt auch für den Fall, dass die Ausschreibung wegen etwaiger Vorgaben in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgehoben oder der Leistungsumfang geändert werden muss. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Präsentation der Konzepte / Gewichtung: 7,5 Kostenkriterium - Name: Preis/Honorar / Gewichtung: 52,5 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 193-466667 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 5100/2020 Bezeichnung des Auftrags: Planungsleistungen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 22/03/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Reichardt + Partner Architekten PartnGmbB Postanschrift: Elbchaussee 93, 22763 Hamburg Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 22763 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 4131152943 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 01/04/2021 References 6. mailto:ausschreibung@krankenhaus-buchholz.de?subject=TED 7. http://www.krankenhaus-buchholz.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:466667-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de