Ausschreibungen und Aufträge: Baumpflege - DE-Kassel Baumpflege Dokument Nr...: 171947-2021 (ID: 2021040610040575297) Veröffentlicht: 06.04.2021 * DE-Kassel: Baumpflege 2021/S 66/2021 171947 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Kassel, Umwelt- und Gartenamt Postanschrift: Bosestraße 15 Ort: Kassel NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 34121 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabemanagement@kassel.de Telefon: +49 5617877078 Fax: +49 5617876280 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.kassel.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung Baumpflegearbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-6734-001 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 77211500 Baumpflege II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Im Stadtgebiet Kassel sollen Baumpflegearbeiten in Form eines zeitlich befristeten Rahmenvertrages, mit der Möglichkeit einer dreimaligen Vertragsverlängerung, vergeben werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 234 223.84 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Das gesamte Stadtgebiet Kassel II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Stadtgebiet Kassel sollen Baumpflegearbeiten in Form eines zeitlich befristeten Rahmenvertrages, mit der Möglichkeit einer dreimaligen Vertragsverlängerung, vergeben werden.Das voraussichtliche geschätzte Auftragsvolumen beläuft sich auf eine Summe von ca. 360 000 EUR (brutto) pro Jahr. Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich sowohl um im Rahmen der regelmäßigen Baumpflege notwendige Maßnahmen als auch um die Beseitigung von Unfallgefahren (Baumarbeiten) im Stadtgebiet von Kassel.Die Stadt Kassel betreut einen Baumbestand von ca. 89 000 Bäumen. Der Baumbestand setzt sich jeweils etwa zur Hälfte aus Einzelbäumen (Straßen-und Parkbäume) und Bäumen in sogenannte Waldartigen Beständen zusammen. Bei Waldartigen Beständen handelt es sich in der Regel um größere zusammenhängende Gehölzflächen welche sich durch einen dichteren Baumbestand unterschiedlichster Baumarten zusammensetzen. Die Bäume befinden sich an Straßen, Schulen, Kindertagesstätten, öffentlichen Grünflächen und Parkanlagen, Spielflächen, Liegenschaften, Sportanlagen, im Uferbereich von Gewässern und sonstigen in Zuständigkeit der Stadt Kassel befindlichen Einrichtungen und verteilen sich im gesamten Gebiet der Stadt Kassel. Mit den auszuführenden Pflegemaßnahmen an den Bäumen wird das Ziel verfolgt, Gesundheit, Lebensdauer und Verkehrssicherheit der Bäume zu verlängern und zu erhöhen. Dabei ist die jeweilige ökologische (z. B. Nistgelegenheit für Höhlenbrüter), dendrologische und gestalterische Bedeutung der Bäume zu berücksichtigen. Die in der Regel zur Ausführung kurzfristig anstehenden Arbeiten erfordern neben guten Ortskenntnissen auch eine enge Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Ämtern der Stadt Kassel. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 240-593523 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Baumpflegearbeiten im Rahmen eines zeitlich befristeten Rahmenvertrags Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 12/03/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Blattwerker GmbH Postanschrift: Wilhelmine-Halberstadt-Str. 15 Ort: Kassel NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 34131 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@blattwerker.com Telefon: +49 56193715357 Fax: +49 56193715356 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 234 223.84 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 01/04/2021 References 6. mailto:vergabemanagement@kassel.de?subject=TED 7. http://www.kassel.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:593523-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@blattwerker.com?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de