Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Wuppertal Rohbauarbeiten Bauliche Anlagen Stahlbetonkonstruktionen Fertigbauelemente und -teile Betonrohbauarbeiten Dokument Nr...: 170217-2021 (ID: 2021040610334476121) Veröffentlicht: 06.04.2021 * DE-Wuppertal: Rohbauarbeiten 2021/S 66/2021 170217 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal Postanschrift: Müngstener Straße 10 Ort: Wuppertal NUTS-Code: DEA1A Wuppertal, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 42285 Land: Deutschland E-Mail: [6]sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.wuppertal.de Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.meinauftrag.rib.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId /platformId/5/tenderId/102245 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle, 004.2 Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1 Ort: Wuppertal NUTS-Code: DEA1A Wuppertal, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 42275 Land: Deutschland E-Mail: [10]sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [11]https://www.wuppertal.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [12]https://www.meinauftrag.rib.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Ersatzneubau GGS Haselrain in Wuppertal, erweiterter Rohbau Referenznummer der Bekanntmachung: B-0297-21 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45223220 Rohbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Rohbauarbeiten, Erdarbeiten, Gründung, Grundleitungen, Stahlbetonstützen u. Wände, Mauerwerk-Wände, Klinkerfassade, Abdichtungsarbeiten. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45223200 Bauliche Anlagen 45223500 Stahlbetonkonstruktionen 45223820 Fertigbauelemente und -teile 45262311 Betonrohbauarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1A Wuppertal, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Wuppertal II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Grobmengen: Geschossflächen gesamt SG, EG, OG = 4 330,23, Summe BRI gesamt = 18 631 m^3, Sockelgeschoss, Abmessungen ca. 32,98 x 28,78 m, Erdgeschoss, Abmessungen 57,24 x 27,02, Obergeschoss, Abmessungen 63,90 x 33,10 m. Baustelleneinrichtung: Behelfsmäßige Baustrasse herstellen, D = 30 cm, ca. 700 m^2, Behelfsmäßige Baustrasse herstellen, D=50 cm, ca. 50 m^2, Turmdrehkran, 1,1 to bei 37 m Ausladung, Bereitstellung, Turmdrehkran, 1,3 to bei 50 m Ausladung, Bereitstellung. Erdarbeiten Bodenaushub BKl 3-5, offene Baugrube, seitl. Lagern, ca. 1 900 m^2, Bodenaushub BKl 3-5 offene Baugrube inkl. Entsorgung, ca. 2 800 m^2. Gründung Magerbetonauffüllung C 10/15, ca. 185 m^2, Geländeauffüllung für Gründung mit RC-Material, 1 500 m^2, Hinterfüllung mit lagerndem Erdaushub, ca. 1 200 m^2, Stahlbetonbodenplatte, D = 25 cm (SG), ca. 250 m^2, Stahlbetonbodenplatte, D = 20 cm (SG), ca. 180 m^2, StB-Streifenfundamente (SG), ca. 120 m^3, Betonstahl IV S und IV M (500/550), ca. 80 t. Stahlbeton-Stützen u. Wände Elementwände Aussenwände, Systemmaß 3,00 * 3,85 m (SG), ca. 530 m^2, Schalung für StB-Wände, D=17,5 - 25 cm, ca. 510 m^2, Schalung für StB-Unterzug, 25/75 bis 35/59,81,84, EG, 300 m^2, Schalung für StB-Unterzug, 25/22 bis 30/42 1.OG, ca. 300 m^2, Schalung für StB-Überzug, 30/122 cm, EG, ca. 340 m^2, Schalung für StB-Überzug, 25/103 und 50/160 cm, 1.OG (Attika/Dach), ca. 520 m^2, Schalung für StB-Sützen, 30/30 cm, 1. OG, ca. 240 m^2, Schalung für StB-Wände, D= 25 und 30 cm, ca. 780 m^2, Betonstahl IV S und IV M (500/550), ca. 210 t, Deckenschalung, ca. 2 810 m^2, Sichtbeton SB, ca. 150 m^2. Stahlbetontreppen Mauerwerk-Wände KS-Mauerwerkswand, tragend, D = 24 cm, ca. 40 m^3, KS-Mauerwerkwand, nichttragend, D = 17,5 cm, ca. 90 m^3. Klinkerfassade Wärmedämmung, 2-lagig, Wand, MW 180 mm, SG/EG/1.OG, ca. 800 m^2, Verblendmauerwerk, o. Luftschicht KMZ, D = 11,5 cm, SG/1.OG, ca. 975 m^2, Zulage Verblend-Mauerwerk für Profilierung (Reliefmauerwerk), ca. 210 m^2. Abdichtungsarbeiten Bitumendickbeschichtung (PMBC), Lastkl. W 2.1-E, Gründung, ca. 550 m^2, Grundleitungen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 12/07/2021 Ende: 02/05/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Es wird auf die VOB/A und die BB-B (insbesondere Anlagen B und C) sowie die Eigenerklärung in der Bietererklärung der Stadt Wuppertal hingewiesen. Zur Angebotsabgabe (bis zur Submission) sind gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen folgende Unterlagen/Nachweise vorzulegen: die Bietererklärung mit allen erforderlichen Angaben, bei Bietergemeinschaften die Bietergemeinschaftserklärung (Anlage B). Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen folgende Unterlagen/Nachweise nachzureichen: Eintragung ins Berufsregister (z. B. Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, Handelsregisterauszug), Gewerbeanmeldung, Eintragung/en der/s Nachunternehmer/s ins Berufsregister. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Zur Angebotsabgabe (bis zur Submission) sind gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen folgende Unterlagen/Nachweise vorzulegen: die ausgefüllten EFB-Preisblätter 221 oder 222, EFB-Preisblatt 223. Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen folgende Unterlagen/Nachweise nachzureichen: Umsatz des Unternehmens (der letzten 3 Geschäftsjahre), Berufs-/ Haftpflichtversicherungsnachweis mit Angaben der Haftpflichtdeckungshöhen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen folgende Unterlagen/Nachweise nachzureichen: Vergleichbare Leistungen (Referenzen) aus den letzten 3 Jahren, Auflistung der Referenzgeber mit Telefondurchwahl und Namen der Ansprechpartner, Angabe zu Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen und gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, Namentliche Benennung der/s Nachunternehmer/s. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 12/05/2021 Ortszeit: 09:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/07/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 12/05/2021 Ortszeit: 09:30 Ort: Zentrale Vergabestelle der Stadt Wuppertal, Am Clef 58-62, 42275 Wuppertal Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160 GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadt Wuppertal Postanschrift: postalisch Johannes-Rau-Platz 1 Ort: Wuppertal Postleitzahl: 42275 Land: Deutschland Fax: +49 2025638536 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 01/04/2021 References 6. mailto:sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de?subject=TED 7. https://www.wuppertal.de/ 8. https://www.meinauftrag.rib.de/ 9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/102245 10. mailto:sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de?subject=TED 11. https://www.wuppertal.de/ 12. https://www.meinauftrag.rib.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de