Ausschreibungen und Aufträge: Softwareprogrammierung und -beratung - DE-Dresden Softwareprogrammierung und -beratung Dokument Nr...: 93659-2021 (ID: 2021022309192593881) Veröffentlicht: 23.02.2021 * DE-Dresden: Softwareprogrammierung und -beratung 2021/S 37/2021 93659 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Dresdner Verkehrsbetriebe AG Postanschrift: Trachenberger Str. 40 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01129 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Center Einkauf und Materialwirtschaft E-Mail: [6]Sybille.Albrecht@dvbag.de Telefon: +49 351857-1262 Fax: +49 351857-1219 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.dvb.de Adresse des Beschafferprofils: [8]www.dvb.de I.6)Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Ost-West-Verbindung, AP 4 Anpassung der Zentralensysteme Referenznummer der Bekanntmachung: DVB_2020_01_046 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Arbeitspaket 4: Anpassung der Zentralensysteme Hier: AP 4.4.2 Intelligentes Störungsmanagement (ISM) Teil 1: Bedienergonomische Verbesserung der Leitstellensoftware. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Wert ohne MwSt.: 125 100.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Dresdner Verkehrsbetriebe AG Trachenberger Str. 40 01129 Dresden II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Realisierung von Verbesserungen der Bedienergonomie der Leitstellensoftware als Grundlage der Realisierung eines Intelligenten Störungsmanagements (ISM). Dazu werden ausgewählte Darstellungen und Steuerungsmechanismen angepasst und funktional ergänzt. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: EFRE 14 D 12 K 107 T II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Die Umsetzung des Pflichtenheftes für die Anpassung von Schnittstellen in einem vorhandenen EDV-System (RBL-Leitrechnersystem der DVB AG) ist aus technischen Gründen durch den Ersteller, § 13 (2) 3, SektVO notwendig. Für den Aufbau eines solchen intelligenten Störungsmanagements (ISM) sind Anpassungen und Erweiterungen des durch den Wirtschaftsteilnehmer erstellten Bestandssystems sowie Neuentwicklungen an mehreren Stellen in einer bestehenden Systemarchitektur erforderlich. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 30002077 Bezeichnung des Auftrags: AP 4.4.2 Intelligentes Störungsmanagement (ISM) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 14/07/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: DXC Technology Deutschland GmbH Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 125 100.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0CDV2S VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Postanschrift: Braustr. 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/02/2021 References 6. mailto:Sybille.Albrecht@dvbag.de?subject=TED 7. http://www.dvb.de/ 8. http://www.dvb.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de