Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Würzburg Dienstleistungen von Architekturbüros Dokument Nr...: 93069-2021 (ID: 2021022309154493298) Veröffentlicht: 23.02.2021 * DE-Würzburg: Dienstleistungen von Architekturbüros 2021/S 37/2021 93069 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Würzburg Postanschrift: Beim Grafeneckart 1 Ort: Würzburg NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 97070 Land: Deutschland E-Mail: [6]ausschreibungen-fbschule@stadt.wuerzburg.de Telefon: +49 931370 Fax: +49 931372430 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.wuerzburg.de/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten HOAI Teil3 Abschnitt 1 § 34 LPH 5-9 mit Teilleistungen LPH 4 und Freianlagen HOAI § 38 ff LPH 5-9 Mönchbergschule,Richard-Wagner-Str. 62, 97074 Würzburg II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Würzburg plant die Teilsanierung der Mönchbergschule, Richard-Wagner-Straße 62 in Würzburg in Abschnitten: 1. Herstellung des zweiten baulichen Flucht- und Rettungsweges einschl. Bauteilertüchtigung, 2. Umstrukturierung der schulischen Nutzung einschl. Maßnahmen zur Strukturverbesserungen und akustische Maßnahmen im Schulhaus, 3. Maßnahmen an der Gebäudehülle: Austausch von Fenstern, Feuchtesanierung Lichtschächte, Dachsanierung Zwischenbau, Dämmung Außenhülle Turnhalle, Arbeiten an der Außenanlage. 4. Einrichtung einer Lehrküche Bisher wurde eine Genehmigungsplanung der Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 § 34 erstellt, eine Baugenehmigung liegt vor, Kostenschätzung KG 200-700 2,5 Mio. EUR brutto. Für eine Tekturgenehmigung sind Teilleistungen der LPH 4 erforderlich. Die bereits erstellten Unterlagen sind Anlage der Vergabeunterlagen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 176 600.00 EUR / höchstes Angebot: 204 500.00 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Richard-Wagner-Str. 62 97074 Würzburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Durchgeführt wird ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsphase für Planungsleistungen Objektplanung Gebäude- und raumbildende Ausbauten HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 § 34, LPH 5-9 mit Teilleistungen der LPH 4 und Freianlagen Abschnitt 2 § 38 ff LPH 5-9. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam/Gewichtung: / Gewichtung: 30 % Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise anhand eines Referenzprojektes/Gewichtung: / Gewichtung: 50 % Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck der Präsentation/Gewichtung: / Gewichtung: 10 % Preis - Gewichtung: 10 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Bewerbergemeinschaften in Form einer projektbezogenen ARGE sind zulässig. Eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter und der gesamtschuldnerischen Haftung aller Mitglieder sowie der Funktionen, Abläufe und Zuständigkeiten der ARGE ist zum Zeitpunkt der Bewerbung vorzulegen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 192-463167 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 001-1.2152.9451 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/02/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 9 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: HAAS + HAAS Architekt I Stadtplaner Ingenieure Postanschrift: Hauptstraße 37 Ort: Eibelstadt NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis Postleitzahl: 97246 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@haas-haas.info Telefon: +49 930390720 Internet-Adresse: [10]https://www.haas-haas.info/ Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 205 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf Antrag kann bei der unter Ziffer VI.4.4) genannten Stelle ein Nachprüfungsverfahren eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit Der Antragsteller: a) den Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und nicht gegenüber der unter Ziffer I.1) genannten Vergabestelle gem. § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB unverzüglich (7 Tage) gerügt hat oder b) Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung bzw. erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht innerhalb der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung bei der unter Ziffer I.1) genannten Vergabestelle gem. § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 bzw. Nr. 3 GWB gerügt hat. Der Nachprüfungsantrag ist außerdem gem. § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der unter Ziffer I.1) genannten Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/02/2021 References 6. mailto:ausschreibungen-fbschule@stadt.wuerzburg.de?subject=TED 7. https://www.wuerzburg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:463167-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@haas-haas.info?subject=TED 10. https://www.haas-haas.info/ 11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 12. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de