Ausschreibungen und Aufträge: Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung - DE-Baar-Ebenhausen Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung Dokument Nr...: 93057-2021 (ID: 2021022309152893249) Veröffentlicht: 23.02.2021 * DE-Baar-Ebenhausen: Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung 2021/S 37/2021 93057 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: GSB Sonderabfall- Nationale Identifikationsnummer: DE 129521680 Postanschrift: Äußerer Ring 50 Ort: Baar-Ebenhausen NUTS-Code: DE21J Pfaffenhofen a. d. Ilm Postleitzahl: 85107 Land: Deutschland E-Mail: [6]klaus.heese@gsb-mbh.de Telefon: +49 82059595161 Fax: +49 82059595169 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.gsb.bayern/ I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: GmbH durch Regierung finanziert I.5)Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Betrieb und Wartung einer Grundwassererfassung- und -Reinigungsanlage Referenznummer der Bekanntmachung: 11-GSBGA-GWRA II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die bereits bestehende Grundwassererfassungs- und Grundwasserreinigungsanlage in Gallenbach soll in einem Regelzeitraum von 5 Jahren gewartet und betrieben werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 903 207.82 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE275 Aichach-Friedberg Hauptort der Ausführung: 86551 Gallenbach II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Betrieb der o. g. Anlage durch Steuerung und Überwachung der Brunnen und Reinigungsanlage nach Betriebsvorschrift der Erstellerfirma. arbeitstägliche Probenahme für behördlich geforderte Nachweise am Ablauf und arbeitstägliche Probenahme für betriebliche Zwecke an Anlagenteilen; samstags, sonn- und feiertags i.d.R. keine Probenahmen, Rechtzeitige Beschaffung von Chemikalien wie Wasserstoffperoxid, Eisen-III-Chlorid, Natronlauge. Phosphatlösung, GEH über Fa. GSB (Beschaffungskosten sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung), Feststellen von Ablagerungen in Brunnen und Rohrleitungen sowie Organisation derer Beseitigung über regelmäßige Wartung, Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft für Betriebsstörungen an 365 Tagen im Jahr, Sämtliche Arbeitsschutzmaßnahmen, wie Alleinarbeit, Arbeiten in engen Räumen etc. sind zu beachten und einzuhalten, Zusammenführung von Analysenergebnissen (Laborleistungen werden gesondert beauftragt), Führen eines lückenlosen Betriebstagebuches mit durchgeführten Tätigkeiten sowie allen relevanten Anlagenparametern, wie Fördermengen, Drücken etc., Führung eines Maschinenbuches mit Eintrag aller relevanten Arbeiten, zugeordnet den verschiedenen Anlagenteilen, Erstellung von Monats-, Zwischen- und Jahresberichten, Information des Auftraggebers und der Behörden nach Vorgabe. Wartung aller durch Betriebsvorschrift, R & I-Schema und Anlagendokumentation erfassten Behälter, Pumpen, Aggregate, sonstige Anlagenteile, Transportleitungen gemäß Betriebsvorschrift und Herstellervorschriften Aufstellen und Vorlage eines Wartungsplans, Führen des Wartungsbuches, Führung eines Maschinenbuches mit Eintrag aller relevanten Arbeiten, zugeordnet den verschiedenen Anlagenteilen, Melden von Verschleiß- oder ablagerungsbedingten Beeinträchtigungen von Bauteilen incl. Vorschläge zur Abhilfe, Vorausschauende Beschaffung von Ersatzteilen, Vorausschauende Ausführung von Reinigungsarbeiten in enger Abstimmung mit der Betriebsführung, 24-Stunden-Notdienst bei allen Störungen, Einsatz von Nachunternehmern z. B. Elektro-, Elektronik- und Rohrreinigungsfachbetrieb oder dgl. mit entsprechender Qualifikation in der Wartung vergleichbarer Anlagen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Nachweis der Qualifikation / Gewichtung: 40 % Qualitätskriterium - Name: Projektplanung / Gewichtung: 20 % Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40 % II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Falls der Bieter ab dem 6. Jahr bis zum 8. Jahr eine Preissteigerung benötigt, ist diese in Form einer pauschalen Steigerung in die optional aufgeführte Position durch den Bieter einzurechnen und einzutragen. Andere Preisgleitklauseln werden nicht vereinbart und nicht anerkannt. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 245-607396 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: BM54901 Bezeichnung des Auftrags: Betrieb und Wartung einer Grundwassererfassungs- und -Reinigungsanlage Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 27/01/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BAUER Resources GmbH Nationale Identifikationsnummer: DE 156629778 Postanschrift: Bauer-Straße 1 Ort: Schrobenhausen NUTS-Code: DE21I Neuburg-Schrobenhausen Postleitzahl: 86529 Land: Deutschland E-Mail: [9]BMU@bauer.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 903 207.82 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Boschetsriederstr. 41 Ort: München Postleitzahl: 81379 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Rechtsbehelfe können in einer Frist von 10 Tage eingelegt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/02/2021 References 6. mailto:klaus.heese@gsb-mbh.de?subject=TED 7. https://www.gsb.bayern/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:607396-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:BMU@bauer.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de