Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Gießen Dienstleistungen von Ingenieurbüros Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dokument Nr...: 93046-2021 (ID: 2021022309160793357) Veröffentlicht: 23.02.2021 * DE-Gießen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2021/S 37/2021 93046 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Universitätsstadt Gießen Hochbauamt Postanschrift: Berliner Platz 1 Ort: Gießen NUTS-Code: DE72 Gießen Postleitzahl: 35390 Land: Deutschland E-Mail: [6]submissionsstelle@giessen.de Telefon: +49 6413061442 Fax: +49 6413062661 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.giessen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Fachplanung für Technischen Ausrüstung für den Neubau der Mensa der Ludwig-Uhland-Schule in Gießen. (Leistungen der Technischen Ausrüstung Elektro in den Anlagengruppen 4-5 gem. §55 HOAI LPH 1-9) Referenznummer der Bekanntmachung: 65.20.159 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Magistrat der Universitätsstadt Gießen plant für die Ludwig-Uhland-Schule einen Mensa-Neubau im Aulweg. Hierzu wurde auch ein Architektenwettbewerb durchgeführt, welcher sich zurzeit im Verhandlungsverfahren mit den Preisträgern befindet. Höchstwahrscheinlich wird als Resultat das Bauvorhaben in Holzbauweise ausgeführt. Die Anfang 1960er eingeweihte Grundschule soll damit den aktuellen pädagogischen Ansprüchen sowie dem Bedarf nach Ganztagsbetreuung gerecht werden. Für das Bauprojekt mit ca. 750 qm Nutzungsfläche sind Kosten von 3,16 Millionen EUR vorgesehen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 66 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE72 Gießen Hauptort der Ausführung: 35392 Gießen, Aulweg 120 II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Magistrat der Universitätsstadt Gießen beabsichtigt die Erweiterung der Ludwig-Uhland-Schule aus den frühen 1960er Jahren im Aulweg 120 in 35392 Gießen. Anlass hierfür ist die Förderung des Projektes aus Mitteln des Kommunalinvestitionsprogrammes des Bundes. Für das Bauprojekt mit ca. 750 qm Nutzungsfläche sind Gesamtbaukosten (KG 200-700) von 3,16 Million EUR brutto vorgesehen, davon sind die Bauwerkskosten (KG 300 + 400) mit ca. 2,235 Mio. EUR brutto veranschlagt. Die Kosten der KG 400 werden derzeit auf ca. 782 250 EUR brutto und in den vorgesehenen Anlagengruppen 4-5 inkl. KG 490 und KG 540-550 mit ca. 266 000 EUR veranschlagt. Die Maßnahme soll in einem Bauabschnitt ausgeführt werden. In der durchgängig vierzügigen Grundschule werden momentan 320 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 bis 4 unterrichtet. Zwei weitere, freistehende Pavillons aus den 60er Jahren ergänzen das Angebot mit Betreuung und Mittagsverpflegung. Eine vorhandene Pausenhalle und Hausmeisterwohnung, die sich an den Verwaltungstrakt der Grundschule angliedern, werden momentan nicht genutzt. Die freistehenden Pavillons sind abgängig. Der Zustand der Schule weist größtenteils noch die Originalausstattung auf. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die für die Baumaßnahme erforderlichen Technischen Ausrüstung Elektro im Sinne des § 55 HOAI (LPH 1-9) in Verbindung mit Anlage 15 für die Anlagengruppen 4-5 inkl. KG 490 und KG 540-550. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität, Kompetenz und Erfahrung des Projektteams / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Herangehensweise an die Aufgabenstellung / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 10 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Bewerberanfragen, die nach dem 21.9.2020, 12.00 Uhr eingehen werden nicht mehr beantwortet. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 168-407290 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Fachplanungsleistungen Elektrotechnik Errichtung mensa Ludwig-Uhland-Schule in 35392 Gießen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 17/02/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Elektroplanung Will GmbH 6 Co.KG Postanschrift: Zur Kehligsquelle 1 Ort: Hilders-Eckweisbach NUTS-Code: DE7 HESSEN Postleitzahl: 36115 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@elektroplanung-will.de Telefon: +49 66819674800 Fax: +49 66819674819 Internet-Adresse: [10]www.elektroplanung-will.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 66 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 62 950.14 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Für die Bewerbung sind die vorgegebenen Formblätter Teilnehmerantrag, Erklärung zur Bewerbergemeinschaft und Referenzprojekt zwingen zu verwenden und elektronisch fristgerecht einzureichen. Eine Nichteinhaltung führt zum Ausschluss. Die Unterlagen stehen kostenlos zum Download siehe I.3) zur Verfügung. Ein Anspruch auf Nachforderungen besteht nicht. Werden nachgeforderte Unterlagen jedoch nicht fristgerecht vorgelegt, wird die Bewerbung ausgeschlossen. Rückfragen können per E-Mail an die unter I.3) genannten Kontaktstelle gestellt werden.VI.4) VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/02/2021 References 6. mailto:submissionsstelle@giessen.de?subject=TED 7. http://www.giessen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:407290-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:info@elektroplanung-will.de?subject=TED 10. http://www.elektroplanung-will.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de