Ausschreibungen und Aufträge: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Bernau bei Berlin Planungsleistungen im Bauwesen Dokument Nr...: 93038-2021 (ID: 2021022309153593274) Veröffentlicht: 23.02.2021 * DE-Bernau bei Berlin: Planungsleistungen im Bauwesen 2021/S 37/2021 93038 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen Postanschrift: Hans-Wittwer-Straße 10 Ort: Bernau bei Berlin NUTS-Code: DE405 Barnim Postleitzahl: 16321 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle FbT E-Mail: [8]info.zvg.bernau@blb.brandenburg.de Fax: +49 3338-701771 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]www.blb.brandenburg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Tragwerksplanung BimA BPol Compound Haus 14, 13 und 8 Referenznummer der Bekanntmachung: 63 / 2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der BLB beabsichtigt in diesem Verfahren die Architekten-/Ingenieurleistungen des Leistungsbildes Tragwerksplanung § 51 HOAI 2013 für die Häuser 8, 13 und 14 in der Liegenschaft Heinrich-Mann-Allee 103 in Potsdam zu vergeben. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 172 371.05 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Haus 8 Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: BPol Compound Haus 8 Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Baumaßnahme für die Sanierung zur Unterbringung der Bundespolizei umfasst die bedarfsgerechte Herrichtung der Häuser 8, 13, und 14 in der Heinrich- Mann- Allee 103 in 14473 Potsdam. Entsprechend der Bedarfsbeschreibung umfasst die Gesamtmaßnahme der Sanierungs- und Herrichtungsmaßnahmen für die dreigeschossigen Gebäude mit Keller und geneigtem Dach (Haus 14: zweigeschossig, teilunterkellert) mit allgemeinen Sicherheitsanforderungen bezüglich des Gebäudezugangs und der Fenster und Lichtschächte. Des Weiteren ist für die 77 Bediensteten des Nutzers die innere Aufteilung des Gebäudes mittels Trockenbauwänden neu zu gliedern. Sanitärräume und Teeküchen sind zu erneuern bzw. neu zu schaffen. Der BLB beabsichtigt in diesem Verfahren die Architekten-/Ingenieurleistungen des Leistungsbildes Tragwerksplanung § 51 HOAI für die Häuser 8, 13 und 14 zu vergeben. Die Planung ist in enger Zusammenarbeit/Abstimmung zwischen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA), Nutzer (Bundespolizei, BPol), dem BLB und den beauftragten Architekten auszuführen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Konzept zum Qualitätsmanagement / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit während des Leistungszeitraumes / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: 1. Mit dem Abschluss des Vertrags werden lediglich die nicht optionalen Teile der Leistung beauftragt. Die weiteren Leistungen, Leistungsstufen und Leistungsteile werden einzeln oder im Ganzen, ganz oder teilweise, schriftlich beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der optionalen Leistungen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich explizit vor, einzelne Leistungen ganz oder in Teilen auch an Dritte zu vergeben. 2. Werden im Planungsverlauf Änderungen des Auftrages notwendig, die zum Zeitpunkt der Auftragsvergabe nicht vorhersehbar waren und den Gesamtcharakter des Auftrages nicht verändern, behält sich der Auftraggeber eine Änderung des Auftrages gemäß § 132 Abs. 3 Nr. 2 GWB ausdrücklich vor. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Haus 13 Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: BPol Compound Haus 13 Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Beschreibung der Beschaffung zu Los 1. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Konzept zum Qualitätsmanagement / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit während des Leistungszeitraumes / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Beschreibung zu Los 1. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Haus 14 Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: BPol Compound Haus 14 Heinrich-Mann-Allee 103 14473 Potsdam II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Siehe Beschreibung der Beschaffung zu Los 1. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Konzept zum Qualitätsmanagement / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit während des Leistungszeitraumes / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Beschreibung zu Los 1. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Beschleunigung investiver Maßnahmen gem. Erlass BWI7 70406/21#1 IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 242-598017 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Haus 8 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/02/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: CRP Bauingenieure GmbH Postanschrift: Darwinstraße 15 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10589 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 118 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 56 330.41 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2 Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Haus 13 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/02/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: CRP Bauingenieure GmbH Postanschrift: Darwinstraße 15 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10589 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 106 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 58 020.32 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3 Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Haus 14 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/02/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: CRP Bauingenieure GmbH Postanschrift: Darwinstraße 15 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10589 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 101 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 58 020.32 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Hinweis zu den Zuschlagskriterien: 1. Qualitätskriterium 70 %, 1.1. Projektorganisation (Arbeitsweise anhand eines vergleichbaren Projekts) 30 %, 1.2. Konzept zum Qualitätsmanagement (Darstellung der Arbeitsweise zur Zielerreichung) 20 %, 1.3. Präsenz vor Ort zur Leistungserbringung bzw. Verfügbarkeit während des Leistungszeitraums 20 %, 2. Kostenkriterium 30 %, 2.1. Gesamthonorarangebot inkl. Nebenkosten (s. Preisblatt) 22 %, 2.2. Stundensätze 8 %, 2.2.1. Büroinhaber, 2.2.2. Projektleiter, 2.2.3. Technischer Mitarbeiter, 2.2.4. Büromitarbeiter. Einzureichende Unterlagen: 1. Der Teilnahmeantrag besteht aus dem vollständig ausgefüllten Antragsformular mit den geforderten Angaben und den ausgefüllten nummerierten Anlagen. Die Formblätter zu diesem Verfahren sind auf der projektbezogenen Internet- Plattform auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg abrufbar, 2. Bei Bewerbergemeinschaften sind zusätzliche Angaben zu machen. Dazu ist das Formular 4.2 EU- Bewerber- Bietergemeinschaftserklärung ausgefüllt und von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichnet dem Teilnahmeantrag beizufügen. Es ist ein federführendes Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft zu benennen. Beim Teilnahmeantrag selbst genügt es dagegen, wenn der Teilnahmeantrag vom bevollmächtigten Mitglied der Bewerbergemeinschaft unterschrieben wird. Sofern Nachweise zwingend von jedem Bewerbergemeinschaftsmitglied vorzulegen sind, wird dies in diesem Formblatt ausdrücklich erwähnt. Andernfalls genügt es, wenn die Bewerbergemeinschaft als solche die Eignungsanforderungen erfüllt und nachweist. 3. Die Vergabestelle behält sich vor, zur Überprüfung der Angaben ggf. weitere Nachweise und Erklärungen innerhalb einer angemessenen Frist nachzufordern. 4. Auskünfte werden nur nach schriftlicher Anforderung, die auf der projektbezogenen Internet-Plattform zu diesem Verfahren auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg erfolgen muss, erteilt. Die Beantwortung und weitere Informationen des Auftraggebers werden, soweit im Zuge der Gleichbehandlung aller Bewerber geboten, auf der projektbezogenen Internet- Plattform zu diesem Verfahren auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht. 5. Mehrfachbewerbungen sind unzulässig und führen zum Ausschluss des jeweiligen Bewerbers bzw. der jeweiligen Bewerbergemeinschaft. 6. Für die Teilnahme am Verfahren wird von der Vergabestelle keine Aufwandserstattung, Entschädigung oder Vergütung gewährt; dies gilt auch für den Fall, dass das Verfahren gleich zu welchem Zeitpunkt abgebrochen wird. 7. Alle Teilnehmer am Verfahren verpflichten sich, die Ihnen im Rahmen dieses Verfahrens bzw. bei Vertragsausführung bekanntwerdenden Informationen vertraulich zu behandeln. Die von den Teilnehmern im Rahmen dieses Verfahrens mitgeteilten personen- und unternehmensbezogenen Angaben werden im Rahmen dieses Verfahrens gespeichert und verarbeitet. Durch Abgabe eines Teilnahmeantrags erklären diese sich hiermit einverstanden. 8. Weitere Informationen zum Datenschutz sind auf der projektbezogenen Internet- Plattform zu diesem Verfahren auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu finden: Information nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Stand 07.2018) Bekanntmachungs-ID: Bekanntmachungs-ID: CXP9YYERMWZ VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Internet-Adresse: [12]http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.ht ml VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 GWB. Danach sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zudem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [13]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Internet-Adresse: [14]http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.ht ml VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/02/2021 References 8. mailto:info.zvg.bernau@blb.brandenburg.de?subject=TED 9. http://www.blb.brandenburg.de/ 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:598017-2020:TEXT:DE:HTML 11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 12. http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html 13. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 14. http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de