Ausschreibung: Signal- und Befeuerungsleuchten für die Schifffahrt - DE-Lübeck Signal- und Befeuerungsleuchten für die Schifffahrt Dokument Nr...: 92432-2021 (ID: 2021022309105792679) Veröffentlicht: 23.02.2021 * DE-Lübeck: Signal- und Befeuerungsleuchten für die Schifffahrt 2021/S 37/2021 92432 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Lieferauftrag (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2021/S 035-084947) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee Ort: Lübeck NUTS-Code: DEF08 Ostholstein Land: Deutschland E-Mail: [6]wsa-ostsee@wsv.bund.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.wsa-ostsee.wsv.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Richtfeuerleuchten mit tauschbaren Streuscheiben und LED-Modulen für die Deutsche Küste Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/115/005 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34994000 Signal- und Befeuerungsleuchten für die Schifffahrt II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die zu erbringende Leistung umfasst die Herstellung und Lieferung von Leuchten und LED-Modulen für die Richtfeuer an der Deutschen Küste. Um die Leuchten an die jeweilige lichttechnische Aufgabe anpassen zu können, ist ein modulares System mit folgenden Eigenschaften erforderlich: Lichtstärkeeinstellung über Modbus-Schnittstelle (RTU), sowie Lieferung von Parametriergeräten; Anpassung der Lichtstärkeverteilung durch unterschiedliche Streuscheiben; Anpassung der Lichtfarben durch unterschiedliche Farbfilter; tauschbare LED-Module; Mehrfachanordnung von Leuchten in Einbaurahmen. Aufgrund des Einsatzortes im Seewasserbereich wird besonderer Wert auf die Robustheit jeder Einzelkomponente gelegt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/02/2021 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 035-084947 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II.2.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Erfüllungsort Anstatt: NUTS-Code: DE muss es heißen: Abschnitt Nummer: II.2.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Erfüllungsort Anstatt: muss es heißen: NUTS-Code: DE945 Abschnitt Nummer: II.2.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Erfüllungsort Anstatt: Hauptort der Ausführung: Die Geräte werden deutschlandweit auf und im ganzen Ostsee und Nordseebereich eingesetzt. Zusätzlich auch deutschlandweit im Binnenbereich. Die Einsatzorte sind extremen Seewasserbedingungen ausgesetzt. muss es heißen: Hauptort der Ausführung: Im Sinne der Rechnungslegung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Abschnitt Nummer: III.1.1) Stelle des zu berichtigenden Textes: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Anstatt: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Formblatt: 1045_133_333b-L_F_Eigenerklaerung_z_Eignung_2021_01_19 muss es heißen: Keine Abschnitt Nummer: III.1.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anstatt: muss es heißen: Möglicherweise geforderte Mindeststandards Gem. § 45 (1) Nr. 1 VgV die Darstellung eines Mindestjahresumsatzes des Unternehmens im Tätigkeitsbereich Lichttechnische Ausrüstung von festen Schifffahrtszeichen oder Offshore-Anlagen i. H. v. 1 Mio. EUR bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft als Eigenerklärung unter Nr. 7.2 im Formblatt Eigenerklärung Eignung Angebot. Abschnitt Nummer: III.1.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Anstatt: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Formblatt: 1045_133_333b-L_F_Eigenerklaerung_z_Eignung_2021_01_19 muss es heißen: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: A) Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung Eignung Angebot der Vergabe- und vertragsunterlagen oder mittels der EEE erbracht werden. Das Formblatt Eigenerklärung Eignung Angebot steht auch im Internet unter WSV.de (Aktuelles/Ausschreibungen/Dienst- und Lieferleistungen) zur Verfügung. B) Auf Verlangen der Vergabestelle sind Angaben, Nachweise, Erklärungen gem. § 45 (4) VgV vorzulegen. C) Bei Bietergemeinschaften sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Erfüllung der Eignungskriterien zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit nachzuweisen. D) Auch präqualifizierte Bieter müssen die Erfüllung der Eignungskriterien genauso, wie bekanntgemacht, nachweisen. Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: muss es heißen: Möglicherweise geforderte Mindeststandards Zu E2) Der Bieter weist 3 Referenzen nach. Zu E3) Technische Ausrüstung: Eigenes Labor-Equipment zur Messung und zum Nachweis der Leuchtdichte/Beleuchtungsstärke und Lichtstärke der zu liefernden Leuchten. Qualitätssicherung: ISO 9001 Zertifizierung Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten: Möglichkeiten zur Eigenentwicklung des Leuchtengehäuses. Abschnitt Nummer: III.1.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anstatt: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Formblatt: 1045_133_333b-L_F_Eigenerklaerung_z_Eignung_2021_01_19 muss es heißen: E) Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß Formblatt Eigenerklärung Eignung Angebot der Vergabe- und Vertragsunterlagen oder mittels der EEE erbracht werden. Das Formblatt Eigenerklärung Eignung Angebot steht auch im Internet unter WSV.de (Aktuelles/Ausschreibungen/Dienst- und Lieferleistungen) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit folgende Angaben zu machen bzw. Anforderungen zu erfüllen: E1) Unter Nr. 3 des Formblattes Eigenerklärung Eignung Angebot: Angabe nach Maßgabe des §46 Abs. 3 Nr. 2 VgV der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen. E2) Unter Nr. 9 des Formblattes Eigenerklärung Eignung Angebot belegt der Bieter nach Maßgabe des § 46 Absatz 3 Nr. 1 VgV, dass der Bieter in den letzten 5 Jahren Leistungen erbracht hat, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. E3) Nach Maßgabe des § 46 (3) Nr. 3 VgV weist der Bieter aus, über welche technische Ausrüstung er verfügt, welche Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität ergreift und welche Untersuchungs-/Forschungsmöglichkeiten ihm zur Verfügung stehen. Abschnitt Nummer: III.2.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Anstatt: Hier kann natürlich ein Text rein muss es heißen: Keine Abschnitt Nummer: IV.1.8) Stelle des zu berichtigenden Textes: Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Anstatt: nein muss es heißen: ja Abschnitt Nummer: VI.2) Stelle des zu berichtigenden Textes: Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Anstatt: muss es heißen: Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Abschnitt Nummer: VI.4.3) Stelle des zu berichtigenden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen Anstatt: muss es heißen: Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 (3) Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig. Abschnitt Nummer: VI.4.4) Stelle des zu berichtigenden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Anstatt: muss es heißen: Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee Abschnitt Nummer: VI.4.4) Stelle des zu berichtigenden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Anstatt: muss es heißen: Ort: Lübeck Abschnitt Nummer: VI.4.4) Stelle des zu berichtigenden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Anstatt: muss es heißen: Land: DE Abschnitt Nummer: VI.4.4) Stelle des zu berichtigenden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Anstatt: muss es heißen: E-Mail: [9]wsa-ostsee@wsv.bund.de VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:084947-2021:TEXT:DE:HTML 6. mailto:wsa-ostsee@wsv.bund.de?subject=TED 7. http://www.wsa-ostsee.wsv.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:084947-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:wsa-ostsee@wsv.bund.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de