Ausschreibung: Personalcomputer - DE-Regensburg Personalcomputer Tischcomputer Tablettcomputer Dokument Nr...: 91839-2021 (ID: 2021022309052692081) Veröffentlicht: 23.02.2021 * DE-Regensburg: Personalcomputer 2021/S 37/2021 91839 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Regensburg Postanschrift: Altmühlstraße 3 Ort: Regensburg NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 93059 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Landratsamt Regensburg, Vergabestelle, Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg E-Mail: [6]vergabe@lra-regensburg.de Telefon: +49 941/4009-274 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.landkreis-regensburg.de/landratsamt/ausschreibungen I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av13b614-eu Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av13b614-eu I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Landkreis Regensburg: EDV-Ausstattung 2021: Lehrerdienstgeräte Referenznummer der Bekanntmachung: 21 E 195/1643 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30213000 Personalcomputer II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Für 10 Schulen des Landkreises Regensburg sollen insgesamt 249 Konvertible Notebooks und 55 iPads mit Tastaturhülle und Apple Pencil als Lehrerdienstgeräte beschafft werden. Die Notebooks und iPads sind komplett betriebsfertig (inkl. Inbetriebnahme) zu liefern. Die Konvertible Notebooks müssen an insgesamt neun verschiedene Lieferadressen und die iPads an 4 verschiedene Lieferadressen im Landkreis Regensburg ausgeliefert werden. Lieferung aller Geräte bis 24.7.2021. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lehrerdienstgeräte Los-Nr.: 1: Notebooks incl. Zubehör II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213300 Tischcomputer 30213200 Tablettcomputer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE238 Regensburg, Landkreis Hauptort der Ausführung: Regensburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 249 Stück Konvertible Notebooks. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 19/04/2021 Ende: 24/07/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lehrerdienstgeräte Los-Nr.: 2: Ipads incl. Zubehör und Managementsystem II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213200 Tablettcomputer 30213300 Tischcomputer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE238 Regensburg, Landkreis Hauptort der Ausführung: Regensburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: 55 iPads 10,2, 128 GB spacegrey; 55 Apple Pencil 2. Generation; 55 Tastaturhüllen für iPad 10,2. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 19/04/2021 Ende: 24/07/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Formular Eigenerklärung zur Eignung: Angaben zur Eintragung in einem Berufsregister, Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis des Jahresumsatzes der letzten 3 Jahre III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Referenznachweise über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Hardware: Es darf ausschließlich qualitativ hochwertige Markenware (A-Brands) angeboten werden, die über die zertifizierte deutsche Distribution bezogen wird, um Fälschungen und Grauimporte auszuschließen. Alle Hardwarekomponenten müssen bei der Lieferung ausschließlich fabrikneu sein, der aktuellen Hardware-Version entsprechen und in Originalverpackung geliefert werden. Die Hardware muss neu sein und darf nicht im Vorbesitz eines anderen Endkunden gewesen sein. Alle Hardwarekomponenten müssen die volle Original-Herstellergarantie besitzen. Zusätzlich zu Los 2: Erklärung mit Angebotsabgabe, dass der Auftragnehmer/Bieter folgende Zertifizierungen durch den Hersteller Apple erfolgreich durchlaufen hat und die Zertifikate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe hält: Apple Solution Expert Education; Apple Autorisierter Service Provider. Der Auftragnehmer/Bieter muss am Programm zur Geräteregistrierung von Apple (DEP) teilnehmen und über eine entsprechende ID verfügen. Die iPads sollen über das Programm zur Geräteregistrierung (DEP) von Apple registriert werden und in ein vorhandenes MDM eingebunden werden. Über den Garantiezeitraum von 3 Jahren muss eine Ersatzteilversorgung mit Original Ersatzteilen gewährleistet sein. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Referenznachweise über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Hardware: Es darf ausschließlich qualitativ hochwertige Markenware (A-Brands) angeboten werden, die über die zertifizierte deutsche Distribution bezogen wird, um Fälschungen und Grauimporte auszuschließen. Alle Hardwarekomponenten müssen bei der Lieferung ausschließlich fabrikneu sein, der aktuellen Hardware-Version entsprechen und in Originalverpackung geliefert werden. Die Hardware muss neu sein und darf nicht im Vorbesitz eines anderen Endkunden gewesen sein. Alle Hardwarekomponenten müssen die volle Original-Herstellergarantie besitzen. Zusätzlich zu Los 2: Erklärung mit Angebotsabgabe, dass der Auftragnehmer/Bieter folgende Zertifizierungen durch den Hersteller Apple erfolgreich durchlaufen hat und die Zertifikate zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe hält: Apple Solution Expert Education; Apple Autorisierter Service Provider. Der Auftragnehmer/Bieter muss am Programm zur Geräteregistrierung von Apple (DEP) teilnehmen und über eine entsprechende ID verfügen. Die iPads sollen über das Programm zur Geräteregistrierung (DEP) von Apple registriert werden und in ein vorhandenes MDM eingebunden werden. Über den Garantiezeitraum von 3 Jahren muss eine Ersatzteilversorgung mit Original Ersatzteilen gewährleistet sein. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Über den Garantiezeitraum von 3 Jahren muss eine Ersatzteilversorgung mit Original Ersatzteilen gewährleistet sein. Lieferung aller Geräte bis 24.7.2021. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23/03/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/04/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23/03/2021 Ortszeit: 11:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Es sind keine Bewerber zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981 / 53-1277 Fax: +49 981 / 53-1837 Internet-Adresse: [11]https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2 101.htm VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Regensburg Postanschrift: Altmühlstraße 3 Ort: Regensburg Postleitzahl: 93059 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabe@lra-regensburg.de Telefon: +49 941/4009-274 Internet-Adresse: [13]http://www.landkreis-regensburg.de/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18/02/2021 References 6. mailto:vergabe@lra-regensburg.de?subject=TED 7. https://www.landkreis-regensburg.de/landratsamt/ausschreibungen 8. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av13b614-eu 9. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av13b614-eu 10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 11. https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 12. mailto:vergabe@lra-regensburg.de?subject=TED 13. http://www.landkreis-regensburg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de