Ausschreibungen und Aufträge: Landschaftsgestaltung - DE-Nürnberg Landschaftsgestaltung Landschaftsgärtnerische Gestaltung Dokument Nr...: 15218-2021 (ID: 2021011309183013281) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-Nürnberg: Landschaftsgestaltung 2021/S 8/2021 15218 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: VAG-Verkehrs-Aktiengesellschaft Postanschrift: Am Plärrer 43 Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 90429 Land: Deutschland E-Mail: [6]marion.wirth@vag.de Telefon: +49 91180258411 Fax: +49 9118028858411 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.vag.de I.6)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Öffentlicher Personennahverkehr Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Tram+ Erweiterung Abstell- / Lagerkapazität für Straßenbahnen Planung Freianlagen Referenznummer der Bekanntmachung: Tram+ II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71420000 Landschaftsgestaltung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Durch den Neubau von Gebäuden muss die Entwässerung auf dem Gelände Heinrich-Alfes-Straße überplant werden. Hierfür sind unter anderem ein Sickerteich mit einem Anteil dauerhafter Teichfläche als Ausgleich sowie Änderungen der Einleitung in vorhandene Rigolen vorgesehen. Zusätzlich sollen die Dächer der Abstellhallen-Erweiterung sowie des Drehgestelllagers begrünt werden, um u. a. den erforderlichen Rückhalt von Regenwasser zu ermöglichen. Des Weiteren werden durch die Bebauung einer bestehenden Ausgleichsfläche und die Versiegelung anderer kleinerer Flächen Ersatzmaßnahmen auf Flächen außerhalb von Nürnberg erforderlich. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71421000 Landschaftsgärtnerische Gestaltung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Durch den Neubau von Gebäuden muss die Entwässerung auf dem Gelände Heinrich-Alfes-Straße überplant werden. Hierfür sind unter anderem ein Sickerteich mit einem Anteil dauerhafter Teichfläche als Ausgleich sowie Änderungen der Einleitung in vorhandene Rigolen vorgesehen. Zusätzlich sollen die Dächer der Abstellhallen-Erweiterung sowie des Drehgestelllagers begrünt werden, um u. a. den erforderlichen Rückhalt von Regenwasser zu ermöglichen. Des Weiteren werden durch die Bebauung einer bestehenden Ausgleichsfläche und die Versiegelung anderer kleinerer Flächen Ersatzmaßnahmen auf Flächen außerhalb von Nürnberg erforderlich. Leistungsumfang: Stufe 1: LPH 1 bis 5 gem. HOAI, § 38 ff. (Grundleistungen + Besondere Leistungen) sowie optional Stufe 2: LPH 6 bis 9 gem. HOAI, § 38 ff. (Grundleistungen +Besondere Leistungen). II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 45 Preis - Gewichtung: 55 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 195-472917 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 09/12/2020 V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 6. mailto:marion.wirth@vag.de?subject=TED 7. http://www.vag.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:472917-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de