Ausschreibungen und Aufträge: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Siegen IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Systemberatung und technische Beratung Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste Dokument Nr...: 14710-2021 (ID: 2021011309151012786) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-Siegen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2021/S 8/2021 14710 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universität Siegen Postanschrift: Adolf-Reichwein-Str. 2a Ort: Siegen NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein Postleitzahl: 57076 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle E-Mail: [6]ausschreibungen@zv.uni-siegen.de Telefon: +49 2717404868 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.uni-siegen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Supportunterstützung VMware, Nutanix & Microsoft Referenznummer der Bekanntmachung: 3.3-09EU2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT) an der Universität Siegen ist verantwortlich für die Bereitstellung und den Betrieb von IT-Infrastruktur und Anwendungen sowie für den IT-fachlichen und technischen Support der MitarbeiterInnen. Zur Bereitstellung von zentral betriebenen Anwendungen und IT-Systemen durch das ZIMT gehört auch der Betrieb von Rechenzentrumsinfrastruktur und Plattformen zum Betrieb virtualisierter Server, in deren Umfeld derzeit Technologie der Hersteller VMware zur Virtualisierung und Nutanix als technologische Plattform zum Einsatz kommen. Für die Kommunikation und Kollaboration der Mitarbeiter der Universität Siegen und der Zusammenarbeit in den Fachbereichen werden dazu ergänzend unterschiedliche Lösungen des Herstellers Microsoft verwendet. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72220000 Systemberatung und technische Beratung 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5A Siegen-Wittgenstein Hauptort der Ausführung: Universität Siegen Adolf-Reichwein-Str. 2a 57076 Siegen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Mit der vorliegenden Ausschreibung sollen die unterschiedlichen Bedarfe an externer Unterstützung im Rahmen des Bezuges von Dienstleistungen ausgeschrieben werden, die zum laufenden Support, der Betriebsunterstützung der MitarbeiterInnen des ZIMT und zur fallweisen Unterstützung bei größeren Änderungen und Technologieprojekten im Umfeld der heute bereits eingesetzten Software Lösungen VMware vSphere" und VMware Horizon", der Plattform Technologie Nutanix Hyper-Converged Infrastruktur" sowie der führenden Microsoft Anwendungen und Infrastrukturlösungen Microsoft Windows", Microsoft Server", Microsoft Exchange", Microsoft SharePoint", der Datenbanktechnologie Microsoft SQL Server" und die neuen Technologien rund um Microsoft 365" benötigt werden, konkret für die: Unterstützung der MitarbeiterInnen des ZIMT bei Störungen und Problemen mit den benannten Produkten durch die Bereitstellung eines 2nd Level Support und Zugang zum Last Level Support, Beratung und Unterstützung der MitarbeiterInnen des ZIMT bei der Evaluation und Einführung von Neuen Updates, Upgrades und Funktionen, insbesondere durch Beistellung von Erfahrungswissen, Regelmäßige Durchführung erforderlicher Updates und Upgrades im Auftrag des ZIMT, Unterstützung der MitarbeiterInnen des ZIMT bei betrieblichen Tätigkeiten im Rahmen eines flexiblen Abrufkontingentes an Vor-Ort zu erbringenden weitergehenden Dienstleistungen Zu diesem Zweck soll ein Rahmenvertrag mit einem qualifizierten Bieter, der über mehrere erfahrene und zertifizierte Mitarbeiter verfügt, mit einer Laufzeit von zwei Jahren und einer zweimaligen einseitigen Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr, ausgeschrieben werden. Der Bieter soll zu diesem Zweck 2 Fachgruppen erfahrener Spezialisten anbieten, die zu einen die Technologien der Virtualisierung" mit Produkten von VMware und Nutanix und zum anderen die Anwendungen der Infrastruktur" mit Lösungen des Herstellers Microsoft unterstützen. Die Leistungen des Rahmenvertrages bestehen insoweit aus einer kontinuierlichen und vorrangig remote" zu erbringenden Supportdienstleistung und einer fallweise und vorrangig vor-Ort" zu erbringenden Beratungs- und Unterstützungsdienstleistung. Die Abrechnung der Leistungen soll ebenso unterteilt aus einer geringeren laufenden Basisvergütung und einer fallweisen Aufwandsvergütung bestehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistungskriterien / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 134-329910 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3.3-03EU2020 Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Supportunterstützung VMware, Nutanix & Microsoft Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 22/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Bechtle GmbH Ort: Dortmund NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 44263 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPNY56D5BQ VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48143 Land: Deutschland E-Mail: [9]poststelle@brms.nrw.de Telefon: +49 2514112165 Internet-Adresse: [10]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi cht/vergabekammer_westfalen/index.html VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung einesNachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Eine Rüge bzw. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 6. mailto:ausschreibungen@zv.uni-siegen.de?subject=TED 7. http://www.uni-siegen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:329910-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:poststelle@brms.nrw.de?subject=TED 10. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de