Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung - DE-Freiburg im Breisgau Dienstleistungen in der Tragwerksplanung Dokument Nr...: 14625-2021 (ID: 2021011309140312677) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-Freiburg im Breisgau: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 2021/S 8/2021 14625 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg Postanschrift: Wirthstraße 11 Ort: Freiburg NUTS-Code: DE131 Freiburg im Breisgau, Stadtkreis Postleitzahl: 79110 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Michael Decker (Kaufmännischer Direktor/Vorstandsvorsitzender) E-Mail: [6]bauprojekte@diak-fr.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Diakoniekrankenhaus in konfessioneller Trägerschaft I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erweiterung und Sanierung EDKH Freiburg (in 2 Bauabschnitten) | Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach der VgV für die Fachplanung (Leistungsbild Tragwerksplanung) nach § 51 HOAI Referenznummer der Bekanntmachung: EDKH Freiburg_Fachplanung TWP nach § 51 HOAI II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Auftrag umfasst die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Tragwerksplanung) nach § 51 HOAI (LPH 4-6) für die Erweiterung und die Sanierung des Evangelischen Diakoniekrankenhauses in Freiburg (in 2 Bauabschnitten). Die Erweiterung erfolgt im 1. Bauabschnitt und die Sanierung in einem 2. Bauabschnitt. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 239 909.18 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE131 Freiburg im Breisgau, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: EDKH Freiburg 79110 Freiburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg beabsichtigt die Fortführung der umfassenden Sanierung und Erneuerung der Gebäudesubstanz. Das Vorhaben basiert auf der Zielplanung, die im Jahr 2019 beim zuständigen Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart eingereicht wurde. Die Baukörper des 1980 errichteten Krankenhauses wurden um einen zentralen Erschließungskern herum im Typus einer Windmühle angeordnet, wobei das Gebäude nur 3-flügelig konzipiert wurde. Das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg plant nun das bestehende Gebäude mit einem fünfgeschossigen Neubau zu erweitern. Als vierter Flügel wird der Neubau an den Zentralen Erschließungskern angeschlossen. Das Untergeschoss und die fünf Geschosse sollen mit folgenden Funktionsbereichen belegt werden: UG: Zentrale Umkleide, Übergabe Fernwärme, Anlage der Geothermie, EG: Zentrale Notaufnahme, Cafeteria, 1. OG: Entbindung, 2. OG: Pflege- Ausweichstation bzgl. Sanierungsmaßnahmen im Bestand, 3. OG: Pflege-Komfortstation, 4. OG: Elternschule, Hebammensprechstunde, Konferenzsaal, Technikzentrale, 5. OG: Dachaufsicht, hier werden RLT-Geräte aufgestellt. Während der Bauphase des Anbaus wird immer geschossweise an das Bestandsgebäude baulich angeschlossen. Die sich im Anschluss befindliche Raumstruktur wird teilweise rückgebaut, um gemäß Planung im folgenden Bauabschnitt im Bestand die neue anbindende Raumstruktur aufzubauen. Der Ausbau im Bestandsgebäude erfolgt analog der vorhandenen Baumaterialien. Die Gesamtkosten für die Erweiterung und Sanierung des Krankenhauses belaufen sich auf max. ca. 33 Mio. EUR/brutto (Neubau, 1. Bauabschnitt) und auf max. ca. 7,8 Mio. EUR/brutto (Sanierung, 2. Bauabschnitt) (KGr 200 bis 700 nach DIN 276). Davon beträgt die medizinische Ausstattung für den Neubau max. ca. 2,4 Mio. EUR/brutto und für die Sanierung (Kostengruppen 474 und 612) max. ca. 900 000 EUR/ brutto. Die Kosten sind Ergebnis der vorliegenden Kostenberechnung und werden im Rahmen der Planung ggf. weiter konkretisiert. Etwaige Veränderungen, ggf. auch Kostenreduzierungen, können zudem Einfluss auf das Raumprogramm haben. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen der Fachplanung (Leistungsbild Tragwerksplanung) nach § 51 HOAI (LPH 4-6) einschließlich weiterer, besonderer Leistungen für die Erweiterung und die Sanierung (in 2 Bauabschnitten). II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektumsetzung / Gewichtung: 70 Kostenkriterium - Name: Gesamthonorar nach HOAI (netto) / Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens erfolgt zunächst die Beauftragung der Leistungsphase 4 für die Erweiterung (1. Baubschnitt). Im weiteren Verlauf werden die Leistungsphasen 5 und 6 für die Erweiterung (1. Bauabschnitt) in einer zweiten Stufe beauftragt. Im Anschluss wird die Leistungsphase 4 für die Sanierung (2. Bauabschnitt) beauftragt (Stufe 3). Danach werden die Leistungsphasen 5 und 6 für die Sanierung (2. Bauabschnitt) (Stufe 4) beauftragt. Die Einzelheiten hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ein Anspruch auf Folgebeauftragung besteht nicht. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 195-472025 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/01/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Boll und Partner Beratende Ingenieure VBI Ingenieurgesellschaft mbh & Co. KG Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 239 909.18 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP4YBTD80B VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [9]poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 721-9263985 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 6. mailto:bauprojekte@diak-fr.de?subject=TED 7. http://www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:472025-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de