Ausschreibungen und Aufträge: Elektronische Informationsdienste - DE-München Elektronische Informationsdienste Dokument Nr...: 14429-2021 (ID: 2021011309122312440) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-München: Elektronische Informationsdienste 2021/S 8/2021 14429 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Postanschrift: Amalienstr. 33 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80799 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Tina Planck E-Mail: [6]lic.contact@mpdl.mpg.de Telefon: +49 9093112249 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.mpg.de/de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: außeruniversitäre Forschungseinrichtung I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Springer Nature - elektronische Nature Zeitschriften und Open Access Artikel II.1.2)CPV-Code Hauptteil 64216200 Elektronische Informationsdienste II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Erwerb von Publikations- und Nutzungsrechten für Fachliteratur in elektronischer Form für die Jahre 2021 bis 2024. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Standorte der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Erwerb von Publikations- und Nutzungsrechten für Nature Zeitschriften in elektronischer Form bei Springer Nature für die Jahre 2021 bis 2024. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit b i.V.m. lit c VgV kann die Vergabe im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 21/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Springer Nature Customer Service Center GmbH Postanschrift: Tiergartenstrasse 15-17 Ort: Heidelberg NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis Postleitzahl: 69121 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern Postanschrift: Maximilianstr. 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften haben Unternehmen innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagennach Kenntnisnahme gegenüber der Auftraggeberin bei der oben unter I.1. genannten Kontaktstelle zu rügen(§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Hilft die Auftraggeberin dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, darf das Unternehmen einen Antrag auf Einleitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen seit Erhalt der Benachrichtigung über die Nichtabhilfe stellen. Hält das Unternehmen die vorherig genannten Fristen nicht ein, ist eine spätere Anrufung der Vergabekammer aufgrund des gerügten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ausgeschlossen. Die Auftraggeberin bittet darum, Rügen möglichst per E-Mail einzulegen. Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass es im eigenen Interesse des Unternehmens liegt, Rügen schriftlich bzw. als E-Mail anzubringen und die Bevollmächtigung für die Einlegung der Rüge nachzuweisen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 6. mailto:lic.contact@mpdl.mpg.de?subject=TED 7. https://www.mpg.de/de -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de