Ausschreibungen und Aufträge: Server - DE-Paderborn Server Computerspeichereinheiten Dokument Nr...: 13687-2021 (ID: 2021011309062611743) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-Paderborn: Server 2021/S 8/2021 13687 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universität Paderborn Postanschrift: Warburger Str. 100 Ort: Paderborn NUTS-Code: DEA47 Paderborn Postleitzahl: 33098 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Dezernat 1.4 E-Mail: [6]beschaffung@zv.upb.de Telefon: +49 5251-605661 Fax: +49 5251-602536 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.uni-paderborn.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erneuerung der Speicherinfrastruktur Referenznummer der Bekanntmachung: 200/51/20/4 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 48820000 Server II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Ausgeschrieben wurde ein leistungsfähiges und zuverlässiges Speichersystem, das sich für die sichere Ablage sämtlicher in Lehre und Forschung anfallenden Daten bewährt hat und intensiv genutzt wird. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 270 457.78 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30233100 Computerspeichereinheiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA47 Paderborn Hauptort der Ausführung: Universität Paderborn Warburger Str. 100 33098 Paderborn II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beschafft werden sollte ein DELL/ EMC2 Isilon Storage-Cluster gemäß der detaillierten Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen) inklusive Lieferung, Installation und Inbetriebnahme. Die Ausschreibung war produktspezifisch ausgestaltet, da aufgrund von diversen sachlichen Gründen (u. a. Kompatibilität zu vorhanden DELL Isilon Backup-System) nur ein solches System in Frage kam. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 80.00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 227-556255 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1210101000/40/20/4 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe concat AG GS Hamburg Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/01/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: concat AG GS Hamburg Postanschrift: Ruhrstr. 114 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 22761 Land: Deutschland Internet-Adresse: [9]http://www.concat.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1 300 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 270 457.78 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYPYY0L VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48143 Land: Deutschland E-Mail: [10]poststelle@brms.nrw.de Telefon: +49 2514110 Fax: +49 2514112165 Internet-Adresse: [11]http://brms.nrw.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 6. mailto:beschaffung@zv.upb.de?subject=TED 7. http://www.uni-paderborn.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:556255-2020:TEXT:DE:HTML 9. http://www.concat.de/ 10. mailto:poststelle@brms.nrw.de?subject=TED 11. http://brms.nrw.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de