Ausschreibungen und Aufträge: Brandbekämpfungsausrüstung - DE-Pinnow Brandbekämpfungsausrüstung Dokument Nr...: 13557-2021 (ID: 2021011309054111620) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-Pinnow: Brandbekämpfungsausrüstung 2021/S 8/2021 13557 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Amt Oder-Welse Postanschrift: Gutshof 1 Ort: Pinnow NUTS-Code: DE40I Uckermark Postleitzahl: 16278 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Bereich Brandschutz E-Mail: [7]brandschutz@amt-oder-welse.de Telefon: +49 33335-71961 Fax: +49 33335-71940 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.amt-oder-welse.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges (LF 20 KatS) mit Beladung Referenznummer der Bekanntmachung: 20/01/91 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges (LF 20 KatS) mit Beladung. Die Einzelheiten der Leistung ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Feuerwehrfahrzeug (Fahrgestell und Aufbau) Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE40I Uckermark Hauptort der Ausführung: Amt Oder-Welse Gutshof 1 16278 Pinnow II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 1 umfasst die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges (Fahrgestell und Aufbau). II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Kooperationsprogramm Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen im Rahmen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE, Projektnummer INT116 II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Beladung Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 35111000 Brandbekämpfungsausrüstung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE40I Uckermark Hauptort der Ausführung: Amt Oder-Welse Gutshof 1 16278 Pinnow II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 2 umfasst die Beladung des Feuerwehrfahrzeuges. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Kooperationsprogramm Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen im Rahmen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Projektnummer INT116 II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 180-433902 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Fahrgestell und Aufbau Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79 Ort: Luckenwalde NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming Postleitzahl: 14943 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Beladung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 08/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79 Ort: Luckenwalde NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming Postleitzahl: 14943 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen können über den Vergabemarktplatz Brandenburg ([10]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de) abgerufen werden. Dort werden auch weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes Brandenburg vorgehalten. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg innerhalb der Angebotsfrist abzugeben. Fragen zum Verfahren oder zu den Vergabeunterlagen sind ebenfalls ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg einzureichen. Bekanntmachungs-ID: CXP9YBDR5M5 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland Fax: +49 331-8661652 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gelten u. a. die §§ 160 f. GWB. Diese haben folgenden Wortlaut: § 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 Form, Inhalt. (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 7. mailto:brandschutz@amt-oder-welse.de?subject=TED 8. http://www.amt-oder-welse.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:433902-2020:TEXT:DE:HTML 10. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de