Ausschreibung: Personalcomputer - DE-Ludwigsburg Personalcomputer Flachbildschirme Tragbare Computer Tablettcomputer Computerbildschirme und Konsolen Dokument Nr...: 13405-2021 (ID: 2021011309045611485) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-Ludwigsburg: Personalcomputer 2021/S 8/2021 13405 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ludwigsburg Postanschrift: Hindenburgstr. 40 Ort: Ludwigsburg NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Postleitzahl: 71638 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): FB 60 Zentrale Beschaffungsstelle E-Mail: [6]Zentrale.Beschaffung@landkreis-ludwigsburg.de Telefon: +49 7141-144-42844 Fax: +49 7141-144-59632 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.landkreis-ludwigsburg.de I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Bietigheim-Bissingen Ort: Bietigheim-Bissingen NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Land: Deutschland E-Mail: [8]a.maier@bietigheim-bissingen.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [9]www.bietigheim-bissingen.de I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Ludwigsburg Ort: Ludwigsburg NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Land: Deutschland E-Mail: [10]it@ludwigsburg.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [11]www.ludwigsburg.de I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Sachsenheim Ort: Stadt Sachsenheim NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Land: Deutschland E-Mail: [12]it@sachsenheim.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [13]www.sachsenheim.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [14]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6TDQX5/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [15]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6TDQX5 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Europaweite Vergabe eines Rahmenvertrags über IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik) für den Landkreis Ludwigsburg und weitere Städte Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-098-GR-oV II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30213000 Personalcomputer II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg sowie die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentatiostechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Verwaltung PCs Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213000 Personalcomputer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Hauptort der Ausführung: Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Schulen im Landkreis Ludwigsburg: Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstr. 26-30, 71638 Ludwigsburg, Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Robert-Franck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Fischerpfad 10-12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim, Mathilde-Planck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Schule am Favoritepark, Fröbelstr. 24, 71634 Ludwigsburg, Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-Bissingen, Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str. 1, 71711 Steinheim, Fröbelschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 26, 71634 Ludwigsburg, Schule am Schlosspark, Harteneckstr. 32, 71640 Ludwigsburg, Stadt Bietigheim-Bissingen, Hauptstr. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen, Stadt Ludwigsburg, Wilhelmstr. 1, 71638 Ludwigsburg, Stadt Sachsenheim Äußerer II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Verwaltung Monitore Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30231310 Flachbildschirme II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Hauptort der Ausführung: Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Schulen im Landkreis Ludwigsburg: Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstr. 26-30, 71638 Ludwigsburg, Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Robert-Franck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Fischerpfad 10-12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim, Mathilde-Planck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Schule am Favoritepark, Fröbelstr. 24, 71634 Ludwigsburg, Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-Bissingen, Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str. 1, 71711 Steinheim, Fröbelschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 26, 71634 Ludwigsburg, Schule am Schlosspark, Harteneckstr. 32, 71640 Ludwigsburg, Stadt Bietigheim-Bissingen, Hauptstr. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen, Stadt Ludwigsburg, Wilhelmstr. 1, 71638 Ludwigsburg, Stadt Sachsenheim Äußerer II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Verwaltung Notebooks Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213100 Tragbare Computer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Hauptort der Ausführung: Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Schulen im Landkreis Ludwigsburg: Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstr. 26-30, 71638 Ludwigsburg, Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Robert-Franck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Fischerpfad 10-12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim, Mathilde-Planck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Schule am Favoritepark, Fröbelstr. 24, 71634 Ludwigsburg, Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-Bissingen, Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str. 1, 71711 Steinheim, Fröbelschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 26, 71634 Ludwigsburg, Schule am Schlosspark, Harteneckstr. 32, 71640 Ludwigsburg, Stadt Bietigheim-Bissingen Hauptstr. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen, Stadt Ludwigsburg Wilhelmstr. 1, 71638 Ludwigsburg, Stadt Sachsenheim Äußerer II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Schulen PCs Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213000 Personalcomputer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Hauptort der Ausführung: Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Schulen im Landkreis Ludwigsburg: Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstr. 26-30, 71638 Ludwigsburg, Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Robert-Franck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Fischerpfad 10-12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim, Mathilde-Planck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Schule am Favoritepark, Fröbelstr. 24, 71634 Ludwigsburg, Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-Bissingen, Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str. 1, 71711 Steinheim, Fröbelschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 26, 71634 Ludwigsburg, Schule am Schlosspark, Harteneckstr. 32, 71640 Ludwigsburg, Stadt Bietigheim-Bissingen Hauptstr.47 74321 Bietigheim-Bissingen, Stadt Ludwigsburg Wilhelmstr. 1 71638 Ludwigsburg, Stadt Sachsenheim Äußerer II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Schulen Monitore Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30231310 Flachbildschirme II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Hauptort der Ausführung: Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Schulen im Landkreis Ludwigsburg: Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstr. 26-30, 71638 Ludwigsburg, Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Robert-Franck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Fischerpfad 10-12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim, Mathilde-Planck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Schule am Favoritepark, Fröbelstr. 24, 71634 Ludwigsburg, Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-Bissingen, Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str. 1, 71711 Steinheim, Fröbelschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 26, 71634 Ludwigsburg, Schule am Schlosspark, Harteneckstr. 32, 71640 Ludwigsburg, Stadt Bietigheim-Bissingen, Hauptstr. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen, Stadt Ludwigsburg Wilhelmstr. 1 71638 Ludwigsburg, Stadt Sachsenheim Äußerer II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Schulen Notebooks Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213100 Tragbare Computer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Hauptort der Ausführung: Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Schulen im Landkreis Ludwigsburg: Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstr. 26-30, 71638 Ludwigsburg, Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Robert-Franck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Fischerpfad 10-12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim, Mathilde-Planck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Schule am Favoritepark, Fröbelstr. 24, 71634 Ludwigsburg, Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-Bissingen, Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str. 1, 71711 Steinheim, Fröbelschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 26, 71634 Ludwigsburg, Schule am Schlosspark, Harteneckstr. 32, 71640 Ludwigsburg, Stadt Bietigheim-Bissingen Hauptstr. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen, Stadt Ludwigsburg Wilhelmstr. 1 71638 Ludwigsburg, Stadt Sachsenheim Äußerer II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Schulen Tablets Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30213200 Tablettcomputer II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Hauptort der Ausführung: Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Schulen im Landkreis Ludwigsburg: Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstr. 26-30, 71638 Ludwigsburg, Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Robert-Franck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Fischerpfad 10-12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim, Mathilde-Planck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Schule am Favoritepark, Fröbelstr. 24, 71634 Ludwigsburg, Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-Bissingen, Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str. 1, 71711 Steinheim, Fröbelschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 26, 71634 Ludwigsburg, Schule am Schlosspark, Harteneckstr. 32, 71640 Ludwigsburg, Stadt Bietigheim-Bissingen, Hauptstr. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen, Stadt Ludwigsburg Wilhelmstr. 1, 71638 Ludwigsburg, Stadt Sachsenheim Äußerer II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Schulen Präsentationstechnik Los-Nr.: 8 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 30231000 Computerbildschirme und Konsolen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Hauptort der Ausführung: Landratsamt Ludwigsburg Hindenburgstr. 40 71638 Ludwigsburg Schulen im Landkreis Ludwigsburg: Carl-Schaefer-Schule, Hohenzollernstr. 26-30, 71638 Ludwigsburg, Oscar-Walcker-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Robert-Franck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Berufliches Schulzentrum Bietigheim-Bissingen, Fischerpfad 10-12, 74321 Bietigheim-Bissingen, Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville, John-F.-Kennedy-Allee 6, 70806 Kornwestheim, Mathilde-Planck-Schule, Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg, Schule am Favoritepark, Fröbelstr. 24, 71634 Ludwigsburg, Schule Gröninger Weg, Gröninger Weg 18, 74321 Bietigheim-Bissingen, Paul-Aldinger-Schule, Paul-Aldinger-Str. 1, 71711 Steinheim, Fröbelschule Ludwigsburg, Fröbelstr. 26, 71634 Ludwigsburg, Schule am Schlosspark, Harteneckstr. 32, 71640 Ludwigsburg, Stadt Bietigheim-Bissingen, Hauptstr. 47, 74321 Bietigheim-Bissingen, Stadt Ludwigsburg, Wilhelmstr. 1, 71638 Ludwigsburg, Stadt Sachsenheim Äußerer II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Landkreis Ludwigsburg, die Großen Kreisstädte Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und die Stadt Sachsenheim, vertreten durch das Landratsamt Ludwigsburg, beabsichtigen die Neubeschaffung von IT-Hardware (PCs, Monitore, Notebooks, Tablets, Präsentationstechnik). Dazu soll eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung dieser IT-Hardware geschlossen werden. Die Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für Einzelbestellungen, die die einzelnen Auftraggeber selbst vornehmen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/05/2021 Ende: 30/04/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zu Eintragung in das Berufsregister, Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB, Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB, Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLOG). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zur Beschäftigtenanzahl. Die Vergabestelle behält sich vor Auftragsvergabe vor, ggf. drei Referenzen zu in den vergangenen drei Jahren ausgeführten Leistungen anzufordern, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Dem Angebot muss Informationsmaterial bzw. ein Datenblatt, jeweils mit Abbildungen, zu den angebotenen Produkten beigefügt werden, aus welchem alle in den Leistungsblättern und der Leistungsbeschreibung geforderten Parameter entnommen werden können. Die Herstellung der angebotenen Artikel muss in der gesamten Lieferkette unter menschenwürdigen Bedingungen durchgeführt sein, d. h. unter Einhaltung der ILO-Konventionen 87 und 98; 29 und 105; 138 und 182; 100 und 111; 131; 115, 155 und 170; 1 und 30 sowie 158 ([16]www.ilo.org). Als Nachweis ist die beiliegende Eigenerklärung zur Einhaltung grundlegender Arbeitsrechte auszufüllen. Die Eignung ist, soweit nicht anders vorgegeben, für jeden Bieter und jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Erklärung bzw. Nachweis(e) autorisierter Händler/Servicepartner, Nachweis: Die angebotenen Geräte müssen allen erforderlichen Bestimmungen für den Einsatz in einer Büroumgebung nachweislich erfüllen (VDE, FTZ, CE, GS, ISO Normen, TCO 03, TCO 05, TÜV MPRII etc.). III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftraggeber behält sich vor, den jeweils erstplatzierten Bieter zu einer Teststellung aufzufordern. Die Teststellung erfolgt durch Überprüfung von A-Kriterien und Angaben zu allen Kriterien (verifizierende Teststellung). Der Auftraggeber behält sich vor, beliebige Eigenschaften und Leistungen gemäß den Angaben des Bieters im Leistungsblatt zu überprüfen. Es findet keine wertende Teststellung statt. Es erfolgt: ggf. eine Prüfung, ob die Geräte so geliefert wurden wie beschrieben/angeboten, ggf. eine funktionale Prüfung der Geräte und der Komponenten, ggf. eine Anforderung/Überprüfung von abgefragten Zertifikaten. Grundsätzlich wird im Bedarfsfall zunächst nur der voraussichtliche Gewinner des o. g. Bewertungsprozesses aufgefordert, Testgeräte an das Landratsamt Ludwigsburg zu liefern. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15/02/2021 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15/02/2021 Ortszeit: 11:00 Ort: Landratsamt Ludwigsburg, FB 60 Zentrale Beschaffungsstelle, Raum 843, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote wird gem. § 55 VgV von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Teststellung: Der Auftraggeber behält sich vor, den jeweils erstplatzierten Bieter zu einer Teststellung aufzufordern. Die Teststellung erfolgt durch Überprüfung von A-Kriterien und Angaben zu allen Kriterien (verifizierende Teststellung). Der Auftraggeber behält sich vor, beliebige Eigenschaften und Leistungen gemäß den Angaben des Bieters im Leistungsblatt zu überprüfen. Es findet keine wertende Teststellung statt. Es erfolgt: ggf. eine Prüfung, ob die Geräte so geliefert wurden wie beschrieben/angeboten, ggf. eine funktionale Prüfung der Geräte und der Komponenten, ggf. eine Anforderung/Überprüfung von abgefragten Zertifikaten. Grundsätzlich wird im Bedarfsfall zunächst nur der voraussichtliche Gewinner des o. g. Bewertungsprozesses aufgefordert, Testgeräte an das Landratsamt Ludwigsburg (Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg) zu liefern. Sollte der entsprechende Bieter während der Teststellung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden, weil geforderte Kriterien nicht erfüllt werden können, so wird unmittelbar der nächstplatzierte Bieter im entsprechenden Los zur Teststellung aufgefordert. Dieser Bieter erhält dann bei Erfüllung der Testanforderungen den Zuschlag. Ggf. wird dieses Verfahren bis zur Ermittlung eines Gewinners wiederholt. Die Musterlieferung hat unverzüglich nach Anforderung zu erfolgen, jedoch Eingang spätestens 5 Werktage nach der Anforderung. Fragen zu dieser Ausschreibung sind ausschließlich in schriftlicher Form an die Vergabestelle zu richten, über das Vergabeportal DTVP, über welches auch die Vergabeunterlagen bereitgestellt wurden. Die Fragen der Bieter werden gesammelt, sortiert und soweit möglich in regelmäßigem Turnus beantwortet. Die Erteilung zusätzlicher Auskünfte erfolgt bis spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist. Es obliegt den Bietern, sicherzustellen, dass sie vor Angebotsabgabe mögliche zusätzliche Informationen auf dieser Online-Plattform abgerufen haben bzw. die Online-Plattform auf solche geprüft haben. Die vor Ende der Angebotsfrist auf oben genannter Plattform veröffentlichten Antworten (Anlage 8 Fragen-Antwortkatalog) sind im Rahmen der Angebotserstellung von den Bietern zu beachten und werden Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6TDQX5 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [17]poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 721-926-0 Fax: +49 721-926-3985 Internet-Adresse: [18]http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung vom 17.2.2016. Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 6. mailto:Zentrale.Beschaffung@landkreis-ludwigsburg.de?subject=TED 7. http://www.landkreis-ludwigsburg.de/ 8. mailto:a.maier@bietigheim-bissingen.de?subject=TED 9. http://www.bietigheim-bissingen.de/ 10. mailto:it@ludwigsburg.de?subject=TED 11. http://www.ludwigsburg.de/ 12. mailto:it@sachsenheim.de?subject=TED 13. http://www.sachsenheim.de/ 14. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6TDQX5/documents 15. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6TDQX5 16. http://www.ilo.org/ 17. mailto:poststelle@rpk.bwl.de?subject=TED 18. http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de