Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten - DE-Köln Bauarbeiten Blechdachdeckarbeiten Blechverwahrungsarbeiten Dachrinnenarbeiten Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten Abdichtungsarbeiten gegen Wasser Dokument Nr...: 13178-2021 (ID: 2021011309031311232) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-Köln: Bauarbeiten 2021/S 8/2021 13178 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Westdeutscher Rundfunk Köln Postanschrift: Appellhofplatz 1 Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentraler Einkauf E-Mail: [6]eu-verfahrenscenter@wdr.de Fax: +49 221220-5870 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.wdr.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Medien Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: WDR Sanierung Filmhaus Dachabdichtungsarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: ZE 2020-380-10 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um Dachabdichtungsarbeiten. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45261213 Blechdachdeckarbeiten 45261310 Blechverwahrungsarbeiten 45261320 Dachrinnenarbeiten 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das geplante Bauvorhaben des WDR umfasst die Kernsanierung des 1974 errichteten Filmhauses. Das Gebäude wird bis auf die tragende Struktur zurück gebaut und konstruktive- und statische Änderungen vorgenommen. Es bleibt bei der ursprünglichen Nutzung. Die Baustelle liegt im Zentrum der Stadt Köln, gegenüber des Finanz- und Verwaltungsgericht am Appellhofplatz im Stadtbezirk Innenstadt Altstadt Nord. Das Baufeld befindet sich unmittelbar an der Tunisstraße (Nord-Süd-Fahrt). Die Einfahrt erfolgt jedoch über die Burgmauer in den Appellhofplatz. Die innerstädtische Lage, an einer der Hauptverkehrsadern der Stadt Köln, ist in Hinblick auf An- und Abfahrt, als auch Parkmöglichkeiten zu berücksichtigen (siehe Verkehrskonzept der Baulogistik und Handbuch). Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Dachabdichtungsarbeiten bestehend aus: Prüfen, gegebenenfalls Entfernen der Notabdichtung Rohbau, Gefälle-Wärmedämmarbeiten mit Mineralfaserdämmplatten, Gefälle-Wärmedämmarbeiten mit Schaumglasplatten, Wärmedämmarbeiten mit Schaumglasplatten, waagerecht, senkrecht und geneigt, und Einbau von Krallenplatten als UK für die bauseitige Fassade aus AL, Dachabdichtungsarbeiten mit Kunststoffbahnen, Herstellen von inneren Entwässerungsrinnen auf den Dachebenen, Herstellen von Entwässerungsrinnen am Dachrand und Anschluss. In bauseitigen Betonfertigteilen. Bekiesungen; Herstellen von Terrassenbelägen aus Beton-Gehwegplatten 50 x 50 x 5, Montage und Eindichten von Oberlichtern/Entrauchungsklappen, Eindichten von Abdichtungsdurchdringungen der Fassadenbefahranlagen. Sichtschutzgitter, Brüstungselemente, Rohrentlüfter Einbau von Sekuranten, Wartungsarbeiten. Mengengerüst: Wärmedämmarbeiten MW: 2 200 m^2, Wärmedämmarbeiten Schaumglas: 570 m^2, Innere Rinnen: 223 m, Äußere Rinnen: 211 m Abdichtung Kunsstoffbahn: 2 600 m^2, Dachterrassen: 500 m^2, Stehfalzdeckung: 25 m^2, Abdichtung UGs auf Betonplatte 840 m^2. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 183-441016 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 21/12/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Schindler Haus- und Dachpflege GmbH & Co. KG Ort: Sondershausen NUTS-Code: DEG0A Kyffhäuserkreis Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Hinweis zu Ziffern II.1.7) und V.2.4) Werte werden wegen Verletzung des Geheimwettbewerbs nicht genannt. Bekanntmachungs-ID: CXP4YZGD8H5 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland Fax: +49 2211472889 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: die in Ziffer I.1) genannte Stelle Ort: Köln Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 6. mailto:eu-verfahrenscenter@wdr.de?subject=TED 7. http://www.wdr.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:441016-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de