Ausschreibungen und Aufträge: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen - DE-Meschede Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen Lufteinlasssysteme Lüftungsvorrichtungen Bauarbeiten Bauarbeiten für Schulgebäude Installation von Lüftungsanlagen Dokument Nr...: 13175-2021 (ID: 2021011309031911252) Veröffentlicht: 13.01.2021 * DE-Meschede: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen 2021/S 8/2021 13175 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Hochsauerlandkreis Postanschrift: Steinstr. 27 Ort: Meschede NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis Postleitzahl: 59872 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@hochsauerlandkreis.de Telefon: +49 291-941495 Fax: +49 291-941487 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.hochsauerlandkreis.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Raumlufttechnik für den Neubau des Berufskollegs Berliner Platz in Arnsberg Referenznummer der Bekanntmachung: 44/B/132/20/FD15 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Raumlufttechnik für den Neubau des Berufskollegs Berliner Platz in Arnsberg. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 146 491.15 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 42113310 Lufteinlasssysteme 42520000 Lüftungsvorrichtungen 45000000 Bauarbeiten 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude 45331210 Installation von Lüftungsanlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis Hauptort der Ausführung: Berufskolleg Berliner Platz Berliner Platz 8-10 59759 Arnsberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379 BGF Gebäude Berufskolleg ca. 11 260 m^2, BGF Gebäude Infrastruktur ca. 160 m^2, BGF gesamt ca. 11 420 m^2, Leistungsumfang Herstellung, Lieferung und Montage von: Baustelleneinrichtung, Erstellung Werk- und Montageplanung, Dokumentation, SV-Abnahmen, Zentrale Zu- und Abluftgeräte einschl. Wärmerückgewinnung nach ErP 2018 zur lufttechnischen Versorgung Klassenräume, V. ca. 21 300 m^3/h/ 32 000 m^3/h 2 Stück, Zentrales Zu- und Abluftgerät einschl. Wärmerückgewinnung nach ErP 2018 zur lufttechnischen Versorgung Foyer, V. ca. 16 000 m^3/h 1 Stück, Zentrales Zu- und Abluftgerät einschl. Wärmerückgewinnung nach ErP 2018 zur lufttechnischen Versorgung Nebenräume, V. ca. 26 000 m^3/h 1 Stück, Luftkanäle einschl. Formteile, Befestigung, etc. ca. 6 000 m^2, Luftleitungsrohr aus Wickelfalz DN 100 bis DN 355 einschl. Formteile, Befestigung, etc. ca. 1 800 m, Feuerschutzklappen einschl. elektrischen Antrieb und brandschutzmäßigem Verschluss ca. 200 Stück, variablen Volumenstromregler einschl. Dämmschale DN 100-DN 355 ca. 220 Stück, Volumenstromregler einschl. Dämmschale konstant DN 100-DN 250 ca. 150 Stück, Lüftungsschlitzschienen (1- bis 2-schlitzig) einschl. Anschlusskasten für Deckeneinbau ca. 150 m, Drallauslässe 625 x 625 einschl. Anschlusskasten für Deckeneinbau ca. 400 Stück. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 192-460524 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe Gebro Herwig Haustechnik GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 06/01/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 14 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 14 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Gebro Herwig Haustechnik GmbH Postanschrift: Obereimer 12 Ort: Arnsberg NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis Postleitzahl: 59821 Land: Deutschland E-Mail: [9]scheiwe@gebro-herwig.de Telefon: +49 2931-52120 Fax: +49 2931-521252 Internet-Adresse: [10]http://www.gebro-herwig.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 146 491.15 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYY4Z VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Alfred-Thaer-Str. 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telefon: +49 251-4111691 Fax: +49 2514112165 Internet-Adresse: [12]https://www.bezreg-muenster.nrw.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Lehnt der Auftraggeber ab, der Rüge abzuhelfen, kann der Antragsteller nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach der ablehnenden Mitteilung des Auftraggebers den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der oben genannten Vergabekammer stellen (§ 160 GWB). Der Auftraggeber wird vor der Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden, in Textform informieren. Der Vertrag wird frühestens 15 Tage später geschlossen. Erfolgt die Mitteilung per Telefax oderEmail verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 GWB). Der Beschwerdeweg an die Bezirksregierung Arnsberg, -allgemeine Kommunalaufsicht-, Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg besteht ebenfalls. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Arnsberg Postanschrift: Seibertzstr. 1 Ort: Arnsberg Postleitzahl: 59821 Land: Deutschland E-Mail: [13]poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de Telefon: +49 293182-0 Fax: +49 293182-2520 Internet-Adresse: [14]https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 08/01/2021 References 6. mailto:vergabestelle@hochsauerlandkreis.de?subject=TED 7. https://www.hochsauerlandkreis.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:460524-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:scheiwe@gebro-herwig.de?subject=TED 10. http://www.gebro-herwig.de/ 11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED 12. https://www.bezreg-muenster.nrw.de/ 13. mailto:poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de?subject=TED 14. https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de