Ausschreibungen und Aufträge: Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste - DE-Geesthacht Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste Dokument Nr...: 560152-2020 (ID: 2020112009365597083) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Geesthacht: Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste 2020/S 227/2020 560152 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Geesthacht GmbH Postanschrift: Mercatorstraße 67 Ort: Geesthacht NUTS-Code: DEF06 Herzogtum Lauenburg Postleitzahl: 21502 Land: Deutschland E-Mail: [6]team-technik@stadtwerke-geesthacht.de Telefon: +49 4152929-300 Fax: +49 4152929-320 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.stadtwerke-geesthacht.de I.6)Haupttätigkeit(en) Strom Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Vergabebekanntmachung: Betriebsführungsleistungen Stromversorgungsnetz Referenznummer der Bekanntmachung: 119-19 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 65300000 Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand des vergebenen Auftrags sind Leistungen zur Betriebsführung des Stromnetzes im Stadtgebiet Geesthacht, insbesondere zum Asset-Management, zum Asset Service sowie zum Messtellenbetrieb. Mit dem Auftragnehmer wurde eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Einzelleistungen (Dienstleistungen, Bauleistungen) im Zusammenhang mit dem Stromversorgungsnetz geschlossen. Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Bekanntmachung eines bereits vergebenen Auftrags. Von Interessenbekundungen oder Angeboten ist daher abzusehen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 65300000 Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF06 Herzogtum Lauenburg Hauptort der Ausführung: Geesthacht 21502 Geesthacht II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand des vergebenen Auftrags sind Leistungen zur Betriebsführung des Stromnetzes im Stadtgebiet Geesthacht, insbesondere zum Asset-Management, zum Asset Service sowie zum Messtellenbetrieb. Mit dem Auftragnehmer wurde eine Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Einzelleistungen (Dienstleistungen, Bauleistungen) im Zusammenhang mit dem Stromversorgungsnetz geschlossen. Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Bekanntmachung eines bereits vergebenen Auftrags. Von Interessenbekundungen oder Angeboten ist daher abzusehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität der Dokumentation / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Schneller Netzservice / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Corporate Identity im Kundenkontakt / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 70 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Bekanntgabe des Gesamtauftragswerts unterfällt den berechtigten geschäftlichen Interessen des Zuschlagsempfängers (§ 38 Abs. 6 Nr. 3 SektVO). Der Gesamtauftragswert wird daher nicht veröffentlicht. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 059-142479 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 119-19 Bezeichnung des Auftrags: Betriebsführungsleistungen Stromversorgungsnetz Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 30/10/2020 V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Hansewerk AG Postanschrift: Schleswag-HeinGas-Platz 1 Ort: Quickborn NUTS-Code: DEF09 Pinneberg Postleitzahl: 25451 Land: Deutschland Internet-Adresse: [9]www.hansewerk.com Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Bekanntmachung eines bereits vergebenen Auftrags. Von Interessenbekundungen oder Angeboten ist daher abzusehen. Die Bekanntgabe des Gesamtauftragswerts unterfällt den berechtigten geschäftlichen Interessen des Zuschlagsempfängers (§ 38 Abs. 6 Nr. 3 SektVO). Der Gesamtauftragswert wird daher nicht veröffentlicht. Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4WDGH8 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 4319884640 Fax: +49 4319884702 Internet-Adresse: [11]https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Interessent/Bewerber/Bieter hätte einen erkannten Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen rügen müssen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten Stelle konnte bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung setzte voraus, dass der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden sollte, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage) vergangen sind. Die Frist begann am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17/11/2020 References 6. mailto:team-technik@stadtwerke-geesthacht.de?subject=TED 7. http://www.stadtwerke-geesthacht.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:142479-2020:TEXT:DE:HTML 9. http://www.hansewerk.com/ 10. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED 11. https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de