Ausschreibungen und Aufträge: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) - DE-Karlsruhe Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) Dokument Nr...: 560135-2020 (ID: 2020112009365297069) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Karlsruhe: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2020/S 227/2020 560135 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Postanschrift: Durlacher Allee 93 Ort: Karlsruhe NUTS-Code: DE11 Stuttgart Postleitzahl: 76131 Land: Deutschland E-Mail: [6]a.lazareva@enbw.com Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.enbw.com I.6)Haupttätigkeit(en) Strom Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Multimodal Transport (See- und Straßentransport) der Photovoltaik Module aus China nach Deutschland Referenznummer der Bekanntmachung: EnBW-2020-0053 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Es handelt sich um eine Rahmenvertrag Ausschreibung. Die EnBW plant im Zeitraum von 2021 bis 2025 mehrere Photovoltaik Projekte in Gesamtgrößenordnung von ca. 1,8 GW in Deutschland zu bauen. Das erste anstehende Projekt ist das Projekt Gottesgabe - Alttrebbin mit 300 MW. Weitere Projekte werden folgen. Für all diese Projekte werden PV-Module in China eingekauft. Der Logistikdienstleister (L-DL) übernimmt die Planung, Organisation, Koordinierung und die Durchführung der Transporte ab Verschiffungshafen China (Ningbo) über den Hafen in Hamburg bis zur Baustelle in Deutschland. Folgende Leistungen sind durch L-DL zu erbringen: Prozessplanung, Seetransport, Bereitstellung von Sensorik (GPS Tracker und Schocksensoren), Kaiumschlag bis Lager in 40'Container, Verzollung (HS-Code: CHINA: 85414020, The Netherlands: 85414090, Germany: 85414090), Einfuhrversteuerung, Lagerung, Einlagern und Auslagern von Paletten, Rückfuhrseecontainer, Transport zur Baustelle per LKW nach Abruf und Abstimmung, Abstimmung von Logistik Versorgungskonzept und weitere notwendige Leistungen. Bei allen diesen Projekten handelt es sich um eine tagesgenaue Anlieferung (werktags). Für das Projekt in Gottesgabe-Alttrebbin sind zwischen 950 und 1500 40' High Cube Container geplant. Nähere Informationen zu der Ladeeinheit, Verpackungen, etc. sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Das Frachtgut ist sortenrein. Es handelt sich bei den Solarmodulen um unterschiedliche Watt und Stromklassen. Dimensionen, Mengen und Verteilung der Watt und Stromklassen der Solarmodule sind abhängig von der Lieferantenvergabe. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE11 Stuttgart Hauptort der Ausführung: DEUTSCHLAND II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Es handelt sich um eine Rahmenvertrag Ausschreibung. Die EnBW plant im Zeitraum von 2021 bis 2025 mehrere Photovoltaik Projekte in Gesamtgrößenordnung von ca. 1,8 GW in Deutschland zu bauen. Das erste anstehende Projekt ist das Projekt Gottesgabe - Alttrebbin mit 300 MW. Weitere Projekte werden folgen. Für all diese Projekte werden PV-Module in China eingekauft. Der Logistikdienstleister (L-DL) übernimmt die Planung, Organisation, Koordinierung und die Durchführung der Transporte ab Verschiffungshafen China (Ningbo) über den Hafen in Hamburg bis zur Baustelle in Deutschland. Folgende Leistungen sind durch L-DL zu erbringen: Prozessplanung, Seetransport, Bereitstellung von Sensorik (GPS Tracker und Schocksensoren) Kaiumschlag bis Lager in 40'Container, Verzollung (HS-Code: CHINA: 85414020, The Netherlands: 85414090, Germany: 85414090), Einfuhrversteuerung, Lagerung, Einlagern und Auslagern von Paletten, Rückfuhrseecontainer, Transport zur Baustelle per LKW nach Abruf und Abstimmung, Abstimmung von Logistik Versorgungskonzept und weitere notwendige Leistungen. Bei allen diesen Projekten handelt es sich um eine tagesgenaue Anlieferung (werktags). Für das Projekt in Gottesgabe-Alttrebbin sind zwischen 950 und 1500 40' High Cube Container geplant. Nähere Informationen zu der Ladeeinheit, Verpackungen, etc. sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Das Frachtgut ist sortenrein. Es handelt sich bei den Solarmodulen um unterschiedliche Watt und Stromklassen. Dimensionen, Mengen und Verteilung der Watt und Stromklassen der Solarmodule sind abhängig von der Lieferantenvergabe. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 121-297645 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Multimodal Transport (See- und Straßentransport) der Photovoltaik Module aus China nach Deutschland Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 15/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 11 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 11 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG Postanschrift: Elbestraße 1 Ort: Osnabrück NUTS-Code: DE91 Braunschweig Postleitzahl: 49090 Land: Deutschland E-Mail: [9]daniel.placke@hellmann.com Telefon: +49 5416050 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland Telefon: +49 721-926-8730 Fax: +49 721-926-3985 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland Telefon: +49 721 / 926-8730 Fax: +49 721-926-3985 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland Telefon: +49 721-926-8730 Fax: +49 721-926-3985 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 15/11/2020 References 6. mailto:a.lazareva@enbw.com?subject=TED 7. http://www.enbw.com/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:297645-2020:TEXT:DE:HTML 9. mailto:daniel.placke@hellmann.com?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de