Ausschreibung: Schienentransport/-beförderung - DE-Berlin Schienentransport/-beförderung Dokument Nr...: 560063-2020 (ID: 2020112009370197099) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Berlin: Schienentransport/-beförderung 2020/S 227/2020 560063 Auftragsbekanntmachung Sektoren Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Fahrwegdienste GmbH (Bukr 5G) Postanschrift: Köpenicker-Straße 31 Ort: Berlin NUTS-Code: DE30 Berlin Postleitzahl: 10179 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Eggebrecht, Daniela E-Mail: [6]Daniela.Eggebrecht@deutschebahn.com Telefon: +49 3029756686 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepli nk/subproject/b6196d67-9f4a-4452-a6ee-25c2c8d0da80 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: FE.EI 42 Postanschrift: Caroline-Michaelis-Str. 5-11 Ort: Berlin NUTS-Code: DE30 Berlin Postleitzahl: 10115 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Eggebrecht, Daniela E-Mail: [9]Daniela.Eggebrecht@deutschebahn.com Telefon: +49 3029756686 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepl ink/subproject/b6196d67-9f4a-4452-a6ee-25c2c8d0da80 I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Bundesweite Traktions- und Logistikleistungen im schienengebundenen Baustellen- und Güterverkehr 2022ff Referenznummer der Bekanntmachung: 20FEI47324 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 60200000 Schienentransport/-beförderung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Bereitstellung von Triebfahrzeugen verschiedener Leistungsklassen einschließlich der Gestellung von Personal für den Baustellenverkehr und Gütertransport. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Triebfahrzeugleistungen im Baustellenverkehr Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 60200000 Schienentransport/-beförderung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: 00 Not specified II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gestellung von Triebfahrzeugleistungen für den Baustellenverkehr einschließlich Personal. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Ende: 31/12/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: 2-malige Laufzeitverlängerung von jeweils einem Jahr (max. bis 31.12.2025). II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für dieses Los werden die 11 Unterlose jeweils bezuschlagt. Weitere Informationen in den Bewerbungsbedingungen. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Fachkraftbezogene Logistikleistungen Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 60200000 Schienentransport/-beförderung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: 00 Not specified II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gestellung von fachkraftbezogenen Logistikleistungen für Triebfahrzeuggestellung. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Ende: 31/12/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: 2-malige Laufzeitverlängerung von jeweils einem Jahr (max. bis 31.12.2025). II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für dieses Los werden die 7 Unterlose jeweils bezuschlagt. Weitere Informationen in den Bewerbungsbedingungen. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Traktionsleistungen für Schienengüterverkehr Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 60200000 Schienentransport/-beförderung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: 00 Not specified II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gestellung von Triebfahrzeugleistungen für den Schienengüterverkehr einschließlich Personal. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Ende: 31/12/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: 2-malige Laufzeitverlängerung von jeweils einem Jahr (max. bis 31.12.2025). II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Für dieses Los werden die 2 Unterlose jeweils bezuschlagt. Weitere Informationen in den Bewerbungsbedingungen. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Gemäß Auftragsunterlagen III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Gemäß Auftragsunterlagen Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/12/2020 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 21/01/2021 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2021 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen. Mit der Teilnahme am Wettbewerb verzichtet der Bieter/Bewerber unwiderruflich auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für den Fall, dass der Auftraggeber aus vorgenannten Gründen den Zuschlag nicht erteilt/das Verfahren aufhebt bzw. einstellt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16/11/2020 References 6. mailto:Daniela.Eggebrecht@deutschebahn.com?subject=TED 7. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 8. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/b6196d67-9f4a-4452-a6ee-25c2c8d0da80 9. mailto:Daniela.Eggebrecht@deutschebahn.com?subject=TED 10. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 11. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/b6196d67-9f4a-4452-a6ee-25c2c8d0da80 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de