Ausschreibungen und Aufträge: Unternehmens- und Managementberatung - DE-Köln Unternehmens- und Managementberatung Dokument Nr...: 559163-2020 (ID: 2020112009310496208) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Köln: Unternehmens- und Managementberatung 2020/S 227/2020 559163 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DEG Vergabestelle Postanschrift: Kämmergasse 22 Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 50676 Land: Deutschland E-Mail: [12]claudia.oberdoerster@deginvest.de Telefon: +49 22149861870 Fax: +49 2214986931870 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [13]https://www.deutsche-evergabe.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen I.5)Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag Softwareprogrammierung und -beratung operative SAP Systeme, 7 Lose Referenznummer der Bekanntmachung: 37/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Unterstützungsleistungen und Leistungen der Anwendungsentwicklung von operativen SAP Systemen mit und ohne Portalfunktionen unter Einsatz von ABAP / 4. Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens sucht die DEG Fachberatung in sieben Losen. Je Los soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 189 200.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SAP FI / CO Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beabsichtigt ist, einen Rahmenvertrag mit einjähriger Laufzeit abzuschließen mit einer dreimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Pro Los soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen und in hohem Umfang selbständig auszuführen LOS 1: Aufgabenstellung SAP FI / CO Der Auftragnehmer muss in fachlicher Hinsicht folgende technologische Kenntnisse mitbringen: SAP FI (Debitoren, Kreditoren, Anlagen, Hauptbuch, Bankbuch, Zahlwesen), SAP FSCM (insbesondere TRM, Datafeed Marktdaten), SAP CO (Kostenarten, Kostenstellen, Innenaufträge, Profit-Center), SAP BW für die genannten Module, Berechtigungswesen und Rollen-Definition, Jobverwaltung insbesondere mit dem Tool BatchMan auf SAP-Basis RFC-Szenarien, IDOCs, ALE, WMD xFlow (SAPbasiertes Tool zur Rechnungsprüfung), Programmierung mit ABAP. Des weiteren werden Erfahrung in der Bankenbranche, fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse erwartet. Die DEG sucht nach einem (!) Berater, der möglichst das komplette Spektrum der Anforderungen erfüllt. Der Auftragnehmer wird im Rahmen der Betreuung der laufenden Systeme aber auch kleinerer Projekte folgende Tätigkeiten übernehmen: Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen fachlichen Anforderungen im Rahmen des SAP Standards inklusive des Berechtigungswesens. Die Realisierung wird größtenteils im Rahmen des Customizing liegen, erfordert aber auch die Programmierung mit ABAP, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation von Anwendertests.Erstellung von Anwender- und IT DokumentationPflege und Fortführung der Berechtigungskonzepte Betreuung der laufenden Anwendungen; dazu gehört die Unterstützung von IT Mitarbeitern, Anwendern der DEG und Unterstützung im Second-Level Support, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tests im Rahmen von Service Packs, Release Wechseln und Produktivsetzungen, Jobüberwachung, u. a. mit dem Tool BatchMan auf Basis SAP Solution Manager, Durchführung von Nachschulungen in diversen Bereichen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SAP TRM (inkl. Analyzer und BW-Content) Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beabsichtigt ist, einen Rahmenvertrag mit einjähriger Laufzeit abzuschließen mit einer 3-maligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Pro Los soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen und in hohem Umfang selbständig auszuführen; Der Auftragnehmer wird insbesondere mit folgenden Projekt- und Betreuungsaufgaben betraut: Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen fachlichen Anforderungen im Rahmen des SAP Standards inklusive der benötigten Rollen und Profile, Betreuung der existierenden Anwendungen; dazu gehört die Unterstützung von IT Mitarbeitern, Anwendern der DEG und Unterstützung im Second-Level Support, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation von Anwendertests, Rückführung der Prozesse in den SAP Standard. Nach derzeitiger Einschätzung des Auftraggebers wird der Schwerpunkt der Leistungen in konzeptioneller Beratung und Realisierung sowie Testvorbereitung, -durchführung und -dokumentation liegen. Die einzelnen Tätigkeiten des Auftragnehmers zur Umsetzung der vorgenannten Aufgaben umfassen insbesondere: Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten, Vorbereitung der Abnahme von Fachvorgaben, Entwicklung von DV-Konzepten, Einstellung von Workflows, Pflege und Customizing der jeweiligen SAP Module (laufend und einmalig), Pflege und Fortführung der Berechtigungskonzepte, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tests im Rahmen von Service Packs, Release Wechseln und Produktivsetzungen, Erstellung von Anwender- und IT Dokumentation. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SAP CM, FLQ Liqui-Planer Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beabsichtigt ist, einen Rahmenvertrag mit 1-jähriger Laufzeit abzuschließen mit einer 3-maligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Pro Los soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen und in hohem Umfang selbständig auszuführen: Der Auftragnehmer wird insbesondere mit folgenden Projekt- und Betreuungsaufgaben betraut: Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen fachlichen Anforderungen im Rahmen des SAP Standards inklusive der benötigten Rollen und Profile, Betreuung der existierenden Anwendungen; dazu gehört die Unterstützung von IT Mitarbeitern, Anwendern der DEG und Unterstützung im Second-Level Support, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation von Anwendertests, Rückführung der Prozesse in den SAP Standard. Nach derzeitiger Einschätzung des Auftraggebers wird der Schwerpunkt der Leistungen in konzeptioneller Beratung und Realisierung sowie Testvorbereitung, -durchführung und -dokumentation liegen. Die einzelnen Tätigkeiten des Auftragnehmers zur Umsetzung der vorgenannten Aufgaben umfassen insbesondere: Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten, Vorbereitung der Abnahme von Fachvorgaben, Entwicklung von DV-Konzepten, Pflege und Customizing der jeweiligen SAP Module (laufend und einmalig), Pflege und Fortführung der Berechtigungskonzepte, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tests im Rahmen von Service Packs, Release Wechseln und Produktivsetzungen, Erstellung von Anwender- und IT Dokumentation. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SAP CRM und SAP BWCRM Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beabsichtigt ist, einen Rahmenvertrag mit 1-jähriger Laufzeit abzuschließen mit einer 3-maligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Pro Los soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen und in hohem Umfang selbständig auszuführen: Alle im Folgenden benannten Aufgaben erfolgen in spezieller Ausrichtung auf das CRM (Customer Relationship Management), welches um kundeneigene Felder erweitert und an den DEG-Prozessverlauf angepasst wurde. D. h. spezielles CRM, bzw. SAP Netweaver BI-Know How ist zwingende Voraussetzung. Der Auftragnehmer wird insbesondere mit folgenden Projekt- und Betreuungsaufgaben betraut: Betreuung der existierenden Anwendungen; dazu gehört die Unterstützung von IT-Mitarbeitern, Anwendern der DEG und Unterstützung im Trouble-Shooting des Second-Level Support, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation von Anwendertests, Enge Zusammenarbeit mit dem CRM-Team Zudem im CRM, Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen fachlichen Anforderungen im Rahmen des SAP CRM inklusive der benötigten Rollen und Profile, Zudem im SAP BW-CRM, Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen fachlichen und technischen Anforderungen im Rahmen von SAP Netweaver BI auf Basis CIF (Corporate Information Factory) inklusive der benötigten Rollen und Profile Nach derzeitiger Einschätzung des Auftraggebers wird der Schwerpunkt der Leistungen in konzeptioneller Beratung und technischer Realisierung sowie Testvorbereitung, -durchführung und -dokumentation liegen. Die einzelnen Tätigkeiten der Auftragnehmer zur Umsetzung der vorgenannten Aufgaben umfassen insbesondere, Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten, Vorbereitung der Abnahme von Fachvorgaben, Erstellung von DV-Konzepten, Technische Umsetzung der DV-Konzepte, Pflege und Customizing der jeweiligen Anwendung (laufend und einmalig), Pflege und Fortführung der Berechtigungskonzepte, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tests im Rahmen von Service Packs, Release-Wechseln und Produktivsetzungen, Erstellung von Anwender- und IT Dokumentation. Der Auftragnehmer muss mindestens 5 unterschiedliche Referenzkunden in Deutschland aus dem Bereich Banken nachweisen können, bei denen ein SAP CRM Projekt durchgeführt wurde. Mindestens bei einem Referenzkunden muss ein analytisches CRM Projekt auf Basis SAP BW/BI durchgeführt worden sein. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SAP HCM Stammdaten, Zeit- und Geldabrechnung Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beabsichtigt ist, einen Rahmenvertrag mit 1-jähriger Laufzeit abzuschließen mit einer 3-maligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Pro Los soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen und in hohem Umfang selbständig auszuführen: Der Auftragnehmer wird insbesondere mit folgenden Projekt- und Betreuungsaufgaben betraut: Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen fachlichen Anforderungen im Rahmen des SAP Standards inklusive der benötigten Rollen und Profile, Betreuung der existierenden Anwendungen; dazu gehört die Unterstützung von IT Mitarbeitern, Anwendern der DEG und Unterstützung im Second-Level Support, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation von Anwendertest. Nach derzeitiger Einschätzung des Auftraggebers wird der Schwerpunkt der Leistungen in konzeptioneller Beratung und Realisierung sowie Testvorbereitung, -durchführung und -dokumentation liegen. Die einzelnen Tätigkeiten des Auftragnehmers zur Umsetzung der vorgenannten Aufgaben umfassen insbesondere, Ansprechpartner für alle personalwirtschaftlichen Fragestellungen und Prozessen im Zusammenhang mit der Abbildung im SAP HCM System, Lfd Betreuung des HCM Moduls in den Themen Stammdaten, Geld- und Zeitabrechnung mit allen Komponenten der deutschen Abrechnung, Unterstützung bei Erstellung von Fachvorgaben, Entwicklung von DV-Konzepten, Pflege und Fortführung der Berechtigungskonzepte, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tests im Rahmen von Service Packs, Release-Wechseln und Produktivsetzungen, Erstellung von Anwender- und IT Dokumentation. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SAP Solution Manager Modulgruppe 1 (Basis) Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beabsichtigt ist, einen Rahmenvertrag mit 1-jähriger Laufzeit abzuschließen mit einer 3-maligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Pro Los soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen und in hohem Umfang selbständig auszuführen: SAP Basiskonfiguration (Solman Setup, Konfiguration verwalteter Systeme, Embedded Search, Verwendungsprotokollierung, etc), SAP Operationmanagement (Basissupport, Schnittstellensupport etc.), SAP Projekt- und Prozessmanagement (Lösungsverwaltung, -dokumentation), SAP Geschäftspartnermodell. Der Auftragnehmer wird insbesondere mit folgenden Projekt und Betreuungsaufgaben betraut: Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen fachlichen Anforderungen im Rahmen des SAP Solution Manager inklusive der benötigten Rollen und Profile, Betreuung der existierenden Anwendungen; dazu gehört die Unterstützung von IT Mitarbeitern, Anwendern der DEG und Unterstützung im Second-Level Support, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation von Anwendertests. Nach derzeitiger Einschätzung des Auftraggebers wird der Schwerpunkt der Leistungen in konzeptioneller Beratung und Realisierung sowie Testvorbereitung, -durchführung und -dokumentation liegen. Die einzelnen Tätigkeiten des Auftragnehmers zur Umsetzung der vorgenannten Aufgaben umfassen insbesondere: Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten, Vorbereitung der Abnahme von Fachvorgaben, Erstellung von DV-Konzepten, Pflege und Customizing der jeweiligen SAP Module (laufend und einmalig), Pflege und Fortführung der Berechtigungskonzepte, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tests im Rahmen von Service Packs, Release-Wechseln und Produktivsetzungen, Erstellung von Anwender- und IT Dokumentation. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: SAP Solution Manager Modulgruppe 2 (Anwendungen) Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79410000 Unternehmens- und Managementberatung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beabsichtigt ist, einen Rahmenvertrag mit 1-jähriger Laufzeit abzuschließen mit einer 3-maligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr. Pro Los soll ein Rahmenvertragspartner ausgewählt werden. Folgende Aufgaben sind zu übernehmen und in hohem Umfang selbständig auszuführen: SAP Test-Suite; SAP IT Servicemanagement (ITSM), SAP Change Control Management (ChaRM), SAP Anforderungsmanagement, SAP Focused Solution (Build, Insight), SAP Fiori Launchpad (UI5 / WebUI Oberfläche) für Reporting/Auswertung/Monitoring, Solman Setup und Lösungsdokumentation in den vorgenannten Modulen. Der Auftragnehmer wird insbesondere mit folgenden Projekt und Betreuungsaufgaben betraut: Konzeption, Realisierung und Einführung von neuen fachlichen Anforderungen im Rahmen des SAP Solution Manager inklusive der benötigten Rollen und Profile, Betreuung der existierenden Anwendungen; dazu gehört die Unterstützung von IT Mitarbeitern, Anwendern der DEG und Unterstützung im Second-Level Support, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation von Anwendertests, Nach derzeitiger Einschätzung des Auftraggebers wird der Schwerpunkt der Leistungen in konzeptioneller Beratung und Realisierung sowie Testvorbereitung, -durchführung und dokumentation liegen. Die einzelnen Tätigkeiten des Auftragnehmers zur Umsetzung der vorgenannten Aufgaben umfassen insbesondere: Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten, Vorbereitung der Abnahme von Fachvorgaben, Erstellung von DV-Konzepten, Pflege und Customizing der jeweiligen SAP Module (laufend und einmalig), Pflege und Fortführung der Berechtigungskonzepte, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Tests im Rahmen von Service Packs, Release-Wechseln und Produktivsetzungen, Erstellung von Anwender- und IT Dokumentation. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [14]2020/S 091-217506 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: SAP FI / CO Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Triple A Consulting Ort: Eschborn NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis Postleitzahl: 65760 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 260 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: SAP TRM (inkl. Analyzer und BW-Content) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Compiricus AG Ort: Düsseldorf NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 40213 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 280 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: SAP CM, FLQ Liqui-Planer Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Compiricus AG Ort: Düsseldorf NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 40213 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 105 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: SAP CRM und SAP BWCRM Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Neomatic GmbH Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 50674 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 110 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 5 Bezeichnung des Auftrags: SAP HCM Stammdaten, Zeit- und Geldabrechnung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Sopra Steria SE Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 22085 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 95 200.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 6 Bezeichnung des Auftrags: SAP Solution Manager Modulgruppe 1 (Basis) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: PTA GmbH Ort: Mannheim NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis Postleitzahl: 68165 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 150 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 7 Bezeichnung des Auftrags: SAP Solution Manager Modulgruppe 2 (Anwendungen) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/09/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: itelligence AG Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01237 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 189 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53113 Land: Deutschland E-Mail: [15]poststelle@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17/11/2020 References 12. mailto:claudia.oberdoerster@deginvest.de?subject=TED 13. https://www.deutsche-evergabe.de/ 14. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:217506-2020:TEXT:DE:HTML 15. mailto:poststelle@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de