Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen - DE-Landau in der Pfalz Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen Dokument Nr...: 558759-2020 (ID: 2020112009280395732) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Landau in der Pfalz: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen 2020/S 227/2020 558759 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (AöR) für die Stadtverwaltung Landau Postanschrift: Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1 Ort: Landau in der Pfalz NUTS-Code: DEB33 Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 76829 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Stadtverwaltung Landau Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]zentrale-vergabestelle@landau.de Telefon: +49 6341-13-3022 Fax: +49 6341-13-88-3029 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.landau.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Bioabfallbehandlung Referenznummer der Bekanntmachung: VgV_14_EWL_2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Bioabfallbehandlung Übernahme und Verwertung von Bioabfall aus der Stadt Landau. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB33 Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: 76829 Landau in der Pfalz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistungsgegenstand ist die Übernahme, ggf. der Nachtransport und die Verwertung von voraussichtlich 4 600 Mg Bioabfälle. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: siehe Vergabeunterlagen / Gewichtung: 0,00 Preis - Gewichtung: 0,00 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Zu II 2.5. Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebote ist jenes mit dem niedrigsten Angebotswertungspreis, der wie folgt ermittelt wird: Bei Preisgleichheit von Angebotswertungspreisen werden die Transportkilometer zur Verwertungsanlage zur Entscheidung herangezogen. Der Bieter mit den niedrigeren Transportkilometern zur Verwertungsanlage bei Angeboten mit dem gleichen Angebotswertungspreis erhält den Zuschlag. Ist auch die Transportentfernung gleich, entscheidet ein Losverfahren. Angebotsvariante 1 Übernahmestelle bzw. Umladestation durch den AN Für die durch den AN bereitzustellende Übernahmestelle muss ein Standort gewählt bzw. zur Verfügung gestellt werden, der sich innerhalb des Stadtgebietes der Stadt Landau in der Pfalz oder in einer maximalen Entfernung von 30 km vom Rathausplatz der Stadt Landau in der Pfalz aus, gemessen auf der kürzesten, für schwere LKW zugelassenen Wegstrecke, befindet. Weiter entfernt gelegene Übernahmestellen dürfen vom AN für die Erbringung seiner Leistung nicht benannt und eingesetzt werden. Gibt der AN dennoch eine weiter entfernte Umladestation an, führt dies zum Ausschluss seines Angebots. Die Entfernungsbemessung erfolgt mittels [8]https://www.google.com/maps". Angebotsvariante 2 Übernahmestelle bzw. Umladestation durch den AG Bei dieser Variante übernimmt der Bieter die durch den AG erfassten Bioabfälle an einer durch den AG beauftragten Übernahmestelle bzw. Umladestation am Wertstoffwirtschaftszentrum Nord der Südlichen Weinstraße bei 67483 Edesheim. Siehe hierzu auch die Ausführungen zur Angebotsvariante 2 im Vertrag. Der Bieter hat die Bioabfälle dort lediglich zu übernehmen und zu der/n Verwertungsanlage/n zu transportieren. Der AG bzw. ein durch den AG beauftragter Dritter lädt die Bioabfälle dort in die Transportfahrzeuge des AN um. Der Bieter hat keine Umladung durchzuführen. Bei der Wertung dieser Angebotsvariante 2 werden dem Angebotspreis des Bieters Umladekosten in Höhe von 3,70 EURO brutto pro Mg zugeschlagen, um die beiden Angebotsvarianten vergleichbar zu machen. Der AN hat mit der Angebotsabgabe eine oder 2 Verwertungsanlage/n für die Bioabfallverwertung zu benennen. Neben der Angebotsendsumme gem. Preisblatt (Entgelt für die Verwertung der leistungsgegenständlichen Fraktion und weiteren Transport- und oder Handlingskosten) werden bei der Wertung der Angebote in Abhängigkeit des durch den Bieter gelegten Angebotes auch ein ökologischer Preismalus, der die Kosten des CO2-Ausstosses hinsichtlich der Durchführung von Nachtransporten von der Übernahmestelle bis hin zu der/den durch den AN bedienten Behandlungs- bzw. Verwertungsanlage/n bewertet (Umweltkosten) bei der Wertung der Angebote berücksichtigt. Vorgehensweise: In einem ersten Schritt wird die Angebotsendsumme für die Verwertung der leistungsgegenständlichen Fraktion ermittelt. Sofern der Bieter die AGV 2, d.h. die Nutzung der Umladestation des AG, ausgewählt hat, wird seiner Angebotsendsumme die Umladekosten in Höhe von 3,78 EURO brutto pro Mg zugeschlagen. In einem zweiten Schritt wird ein Umweltkostenfaktor in Höhe von 160,00 EURO je Mg CO2-Emmission veranschlagt. Basierend auf einer CO2-Äquivalente von 0,112 kg CO2/Mg km werden die Belastungskosten pro Tonne (Mg) und Kilometer (km) bezogen auf den Transportweg (Hin- und Rückweg) von der Übernahmestelle hin zu der/n Verwertungsanlage/n errechnet und sodann mit der entsprechend im Angebot durch den Bieter bezogen auf die Anlage jeweils zugewiesenen Jahresmenge multipliziert. D. h. der ökologische Preismalus wird zu der Angebotsendsumme des Bieters addiert. Zu II.2.10 Angaben über Varianten Es sind folgende Angebotsvarianten (AGV) möglich: AGV 1: Übernahmestelle bzw. Umladestation durch den AN Übernahme von Bioabfällen an der vom AN eigens gewählten Übernahmestelle, ggf. Umladung sowie Nachtransport und Verwertung von Bioabfällen AGV 2: Übernahmestelle bzw. Umladestation durch den AG Übernahme an der vom AG vorgegebenen Übernahmestelle, Nachtransport und Verwertung von Bioabfällen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 109-264697 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Bioabfallbehandlung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 02/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: SITA Süd GmbH Postanschrift: Daimlerstr. 2 Ort: Knittlingen NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG Postleitzahl: 75438 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BEM Umweltservice GmbH Ort: Ludwigsburg NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Postanschrift: Stiftsstraße 9 Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 Fax: +49 6131162113 Internet-Adresse: [11]https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/verga bekammer/ VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Landau Zentrale Vergabestelle Postanschrift: Waffenstraße 5 Ort: Landau Postleitzahl: 76829 Land: Deutschland E-Mail: [12]zentrale-vergabestelle@landau.de Telefon: +49 6341133022 Fax: +49 634113883029 Internet-Adresse: [13]www.landau.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17/11/2020 References 6. mailto:zentrale-vergabestelle@landau.de?subject=TED 7. http://www.landau.de/ 8. https://www.google.com/maps" 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:264697-2020:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED 11. https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 12. mailto:zentrale-vergabestelle@landau.de?subject=TED 13. http://www.landau.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de