Ausschreibungen und Aufträge: Gebäudereinigung - DE-Dresden Gebäudereinigung Dokument Nr...: 558684-2020 (ID: 2020112009271795601) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Dresden: Gebäudereinigung 2020/S 227/2020 558684 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik Postanschrift: Pfotenhauerstraße 108 Ort: Dresden NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 01307 Land: Deutschland E-Mail: [6]purchasing@mpi-cbg.de Telefon: +49 3512101022 Fax: +49 3512101009 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.mpg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Einrichtung des privaten Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erbringung von Leistungen zur Unterhaltsreinigung II.1.2)CPV-Code Hauptteil 90911200 Gebäudereinigung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Leistungserbringung für die Unterhaltsreinigung am CSBD als beitretende Einrichtung gemäß Mantelvertrag Reinigungsleistungen Objektvergabe vom 9.8.2019 mit dem Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden als Kerninstitut. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Leistungserbringung für die Unterhaltesreinigung CSBD als beitretende Einrichtung gemäß Mantelvertrag Reinigungsleistungen Objektvergabe vom 9.8.2019 mit dem Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden als Kerninstitut gemäß des Offenen Verfahrens OV101-19 vom 24.4.2019; Das Leistungsverzeichnis für dieses Verhandlungsverfahren wurde bereits innerhalb des Offenen Verfahrens veröffentlicht und die Möglichkeit der Vergabe dieser Leistung durch ein Verhandlungsverfahren gemäß § 14 (4) Ziffer 9 VgV 2016 angegeben; Leistungszeitraum: 1.1.2021 bis max. 31.12.2025. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 084-200801 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4547985 Bezeichnung des Auftrags: Leistungserbringung für die Unterahltsreinigung am CSBD Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 09/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: GRG Services Berlin GmbH & Co. KG Ort: Berlin NUTS-Code: DE3 BERLIN Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstraße 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 (3) Nr. 4 GWB 2016). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 160 (3) Nr. 1 GWB 2016). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder auf elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 (2) GWB 2016). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrages setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße unverzüglich nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 (3) Nr. 2 und 3 GWB 2016). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17/11/2020 References 6. mailto:purchasing@mpi-cbg.de?subject=TED 7. http://www.mpg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:200801-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de