Ausschreibungen und Aufträge: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Wiesbaden IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Dokument Nr...: 558663-2020 (ID: 2020112009275095699) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Wiesbaden: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 2020/S 227/2020 558663 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Das Land Hessen vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Postanschrift: Mainzer Strasse 29 Ort: Wiesbaden NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 65185 Land: Deutschland E-Mail: [7]vergabestelle@hzd.hessen.de Telefon: +49 6113400 Fax: +49 6113401150 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.hzd.hessen.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterstützungsleistungen Microsoft SQL Referenznummer der Bekanntmachung: VG-3000-2020-0030 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Unterstützungsleistungen für MS SQL Services in 2 Losen. Los 1 Administratoren MS SQL in Arbeitnehmerüberlassung, Los 2 Administratoren MS SQL als Dienstleister. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 5 861 657.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Arbeitnehmerüberlassung von Administrator MS SQL" Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 HESSEN Hauptort der Ausführung: Standorte der HZD in Wiesbaden, Hünfeld und Mainz sowie der Sitz der FITKO in Frankfurt am Main II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung der Leistung für Los 1: Die Leistung muss nach den Anforderungen der HZD durch Personalgestellung im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) erbracht werden. Die nachfolgend aufgeführten Aufgaben verstehen sich als Konkretisierung/Ergänzung der im Rahmen der MS Ausbildung (ggf. Zertifizierung) marktüblichen, durch Microsoft benannten Aufgaben, bzw. Themengebiete; bezogen auf den in dieser Ausschreibung angesprochenen Microsoft-Service. Alle bei der Leistungserbringung ausgewiesenen Aufgaben verstehen sich als Umsetzungen im Rahmen einer Enterprise-Umgebung. Unter Leistungen des Administrator MS SQL" wird im Folgenden, als wesentlich, die Installation, Standardkonfiguration, Überwachung und programmiertechnische Unterstützung und Verwaltung aufgesetzter Systeme, entsprechend den Endkunden-Anforderungen, im Rahmen der Landes- und Haus vorgaben, verstanden. Aufgaben des Administrator MS SQL": Administration von MS SQL Server-Plattformen im Hinblick auf Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Performance, Authentizität, Fehlertoleranz/Resilienz, Wirtschaftlichkeit, Transparenz und Revisionssicherheit, Durchführen von Datenbank-Migrationen, Durchführung von Installationsmaßnahmen (Inbetriebnahme, Updates und Releases), Durchführen von Backups/Restores inkl. Konzeption und Umsetzung, Durchführung von Performance-Analysen, Monitoring und Wartung von Datenbanksystemen, bzw. Datenbankkomponenten (u. a. Tablespaces, Control- und Redologs), Bearbeiten von Datenbank-Störungen gemäß ITIL-Spezifikation (Remedy-/Change-Management), Unterstützung beim Erstellen, Implementieren und Überwachen von IT-Sicherheitskonzepten auch kundenseitig, Unterstützung des Systems Management, Configuration Management, Capacity Management und Release Management zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Infrastruktur, Programmieren von Transact-SQL Prozeduren. Im Rahmen der Erfüllung/Umsetzung oben genannter Aufgaben kann es vorkommen, dass mit englischsprachigen Handbüchern/Unterlagen gearbeitet werden muss. Die entsprechende Fähigkeit hierzu wird zur Leistungserbringung vorausgesetzt. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber steht ein einseitiges Leistungsbestimmungs-erweiterungsrecht bis zu 20 % der Gesamtangebotssumme (netto) aus diesem Vergabeverfahren als Mehrbedarf (quantitative Leistungserweiterung) zu. Die Gesamtangebotssumme (netto) ergibt sich aus dem Preisblatt (Anlage x). Vergleiche Ziffer 11.2 des Rahmenvertrages. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Dienstleistungserbringung für Administrator MS SQL" Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 HESSEN Hauptort der Ausführung: Standorte der HZD in Wiesbaden, Hünfeld und Mainz sowie der Sitz der FITKO in Frankfurt am Main II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung der Leistung für Los 2: Die Leistung muss nach den Anforderungen der HZD durch Dienstleistungen erbracht werden. Die nachfolgend aufgeführten Aufgaben verstehen sich als Konkretisierung/Ergänzung der im Rahmen der MS Ausbildung (ggf. Zertifizierung) marktüblichen, durch Microsoft benannten Aufgaben, bzw. Themengebiete; bezogen auf den in dieser Ausschreibung angesprochenen Microsoft-Service. Alle bei der Leistungserbringung ausgewiesenen Aufgaben verstehen sich als Umsetzungen im Rahmen einer Enterprise-Umgebung. Unter Leistungen des Administrator MS SQL" wird im Folgenden, als wesentlich, im Rahmen von grundsätzlich eigenständigen Ausarbeitungen, bzw. Umsetzungen, die Installation, Standardkonfiguration, Überwachung und programmiertechnische Unterstützung und Verwaltung aufgesetzter Systeme, entsprechend den Endkunden-Anforderungen, im Rahmen der Landes- und Hausvorgaben, verstanden. Aufgaben des Administrator MS SQL": Administration von MS SQL Server-Plattformen im Hinblick auf Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Performance, Authentizität, Fehlertoleranz/Resilienz, Wirtschaftlichkeit, Transparenz und Revisionssicherheit, Durchführung von Datenbank-Migrationen, Einführung neuer Datenbank-Technologien/-Versionen (Dokumentation/Planung/Testing/Umsetzung), Härtung und Absicherung von Produktionsumgebungen, Durchführung von System- und Performance-Prüfungen/Analysen, Programmierung von Transact-SQL Prozeduren. Im Rahmen der Erfüllung/Umsetzung oben genannter Aufgaben kann es vorkommen, dass mit englischsprachigen Handbüchern/Unterlagen gearbeitet werden muss. Die entsprechende Fähigkeit hierzu wird zur Leistungserbringung vorausgesetzt. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber steht ein einseitiges Leistungsbestimmungserweiterungsrecht bis zu 20 % der Gesamtangebotssumme (netto) aus diesem Vergabeverfahren als Mehrbedarf (quantitative Leistungserweiterung) zu. Die Gesamtangebotssumme (netto) ergibt sich aus dem Preisblatt (Anlage x). Vergleiche Ziffer 10.2 des Rahmenvertrages. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 121-295859 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Arbeitnehmerüberlassung von Administrator MS SQL" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 16/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: FERCHAU Engineering GmbH Postanschrift: Alte Schmelze 18-20 Ort: Wiesbaden NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 65201 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 2 481 578.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 681 997.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Dienstleistungserbringung für Administrator MS SQL" Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 16/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: NorCom Information Technology GmbH & Co. KGaA Postanschrift: Gabelsbergerstraße 4 Ort: München NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 80333 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 3 380 080.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2 847 680.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16/11/2020 References 7. mailto:vergabestelle@hzd.hessen.de?subject=TED 8. http://www.hzd.hessen.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:295859-2020:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de