Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen des Gesundheitswesens - DE-Stuttgart Dienstleistungen des Gesundheitswesens Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung Administrative Dienste im Gesundheitswesen Dokument Nr...: 558662-2020 (ID: 2020112009271295589) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Stuttgart: Dienstleistungen des Gesundheitswesens 2020/S 227/2020 558662 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Postbeamtenkrankenkasse Postanschrift: Maybachstraße 54/56 Ort: Stuttgart NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Postleitzahl: 70469 Land: Deutschland E-Mail: [6]einkauf@pbeakk.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.pbeakk.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Medizinische Prüfung von pauschal abgerechneten Krankenhausrechnungen (G-DRG-System) für die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) Referenznummer der Bekanntmachung: FV3-04/05/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand des Auftrages ist die medizinisch-inhaltliche Prüfung von voraussichtlich 8 000 Krankenhausrechnungen pro Kalenderjahr, deren Leistungen im Umfeld stationärer somatischer Behandlungen in Krankenhäusern nach DRG erbracht worden sind (G-DRG-System). Eine Garantie für die Anzahl der zu prüfenden Krankenhausrechnungen wird auf 7 000 Krankenhausrechnungen gegeben, eine maximale Anzahl von 10 000 Krankenhausrechnungen zur medizinisch-inhaltlichen Prüfung behält sich die PBeaKK vor: DRG Rechnungsprüfung: Die bereits softwaregestützten und von den Mitarbeiter*innen der PBeaKK vorgeprüften Rechnungen der Krankenhäuser sind durch den Auftragnehmer auf ihre Rechtmäßigkeit hin zu prüfen. Dabei sollen fehlerhafte Abrechnungen ermittelt und Überzahlungen vermieden bzw. zurückgefordert werden. Optimierung der Prüfqualität der DRG-Rechnungsprüfer*innen der PBeaKK: Prüffallbesprechung, Stornobesprechung, Prüfzirkel, Einzelcoaching, Unterstützung bei der Erwiderung in Gerichtsverfahren: der Auftragnehmer hat, soweit erforderlich, auf einen entsprechenden Auftrag der PBeaKK folgende Stellungnahmen zu verfassen: Stellungnahmen zu Schriftsätzen der Gegenseite, Stellungnahme zu umfassenden gerichtlichen Sachverständigengutachten. Unterstützung bei Gerichtsterminen: Auf Verlangen der PBeaKK hat ein(e) sachkundige(r) Mitarbeiter*in des Auftragnehmers an einem vom Gericht anberaumten Termin zur mündlichen Verhandlung teilzunehmen und die PBeaKK bzw. die von der PBeaKK beauftragten Rechtsanwälte*innen fachlich zu unterstützen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 75000000 Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung 75122000 Administrative Dienste im Gesundheitswesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: PBeaKK Köln Sämtliche Leistungen wie Sichtung der Behandlungsunterlagen, Rückfragen zu Prüffällen, Stornobesprechung, Prüfzirkel und Einzelcoaching sind grundsätzlich in den Geschäftsräumen der PBeaKK in Köln zu erbringen. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Gegenstand des Auftrages ist die medizinisch-inhaltliche Prüfung von voraussichtlich 8 000 Krankenhausrechnungen pro Kalenderjahr, deren Leistungen im Umfeld stationärer somatischer Behandlungen in Krankenhäusern nach DRG erbracht worden sind (G-DRG-System). Eine Garantie für die Anzahl der zu prüfenden Krankenhausrechnungen wird auf 7 000 Krankenhausrechnungen gegeben, eine maximale Anzahl von 10 000 Krankenhausrechnungen zur medizinisch-inhaltlichen Prüfung behält sich die PBeaKK vor: DRG Rechnungsprüfung: Die bereits softwaregestützten und von den Mitarbeiter*innen der PBeaKK vorgeprüften Rechnungen der Krankenhäuser sind durch den Auftragnehmer auf ihre Rechtmäßigkeit hin zu prüfen. Dabei sollen fehlerhafte Abrechnungen ermittelt und Überzahlungen vermieden bzw. zurückgefordert werden. Optimierung der Prüfqualität der DRG-Rechnungsprüfer*innen der PBeaKK: Prüffallbesprechung, Stornobesprechung, Prüfzirkel, Einzelcoaching, Unterstützung bei der Erwiderung in Gerichtsverfahren: der Auftragnehmer hat, soweit erforderlich, auf einen entsprechenden Auftrag der PBeaKK folgende Stellungnahmen zu verfassen: Stellungnahmen zu Schriftsätzen der Gegenseite, Stellungnahme zu umfassenden gerichtlichen Sachverständigengutachten. Unterstützung bei Gerichtsterminen: Auf Verlangen der PBeaKK hat ein(e) sachkundige(r) Mitarbeiter*in des Auftragnehmers an einem vom Gericht anberaumten Termin zur mündlichen Verhandlung teilzunehmen und die PBeaKK bzw. die von der PBeaKK beauftragten Rechtsanwälte*innen fachlich zu unterstützen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Qualität / Gewichtung: 40 Kostenkriterium - Name: Angebotspreis brutto / Gewichtung: 60 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die PBeaKK ist berechtigt, die Laufzeit des befristeten Vertrages insgesamt zweimal um einen Zeitraum von jeweils einem Kalenderjahr zu verlängern. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 164-398804 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 82012171 Bezeichnung des Auftrags: Medizinische Prüfung von pauschal abgerechneten Krankenhausrechnungen (G-DRG-System) für die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 16/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: innovas GmbH Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Zum Einreichen von E-Rechnungen ist die OZG-konforme Rechnungseingangsplattform der BundesdruckereiGmbH (OZG-RE; [9]https://xrechnung-bdr.de) zu verwenden. Die Leitweg-ID der PBeaKK lautet 992-80031-57. Bekanntmachungs-ID: CXP4YDWDGGT VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Str. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Str. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16/11/2020 References 6. mailto:einkauf@pbeakk.de?subject=TED 7. http://www.pbeakk.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:398804-2020:TEXT:DE:HTML 9. https://xrechnung-bdr.de/ 10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED 11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de