Ausschreibungen und Aufträge: Beratungsdienste von Architekten - DE-Königswinter Beratungsdienste von Architekten Dokument Nr...: 558581-2020 (ID: 2020112009254395417) Veröffentlicht: 20.11.2020 * DE-Königswinter: Beratungsdienste von Architekten 2020/S 227/2020 558581 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Neubau Schwimmsport Bauteil 1 (BT1) und Sozialeinrichtung Bauteil 2 (BT2) Königswinter Ort: Königswinter NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis Postleitzahl: 53639 Land: Deutschland E-Mail: [6]einkauf@koenigswinter.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.koenigswinter.de Adresse des Beschafferprofils: [8]www.subreport.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Beratungsdienste von Architekten Referenznummer der Bekanntmachung: 2019/S 205-499678 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71210000 Beratungsdienste von Architekten II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Bauplanung Architektur und Konzept Barrierefreiheit. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 77 887.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis Hauptort der Ausführung: 53639 Königswinter II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Gemeinde Königswinter plant den Neubau eines Kindergartens im Ortsteil Thomasberg, unter Einbezug von öffentlichen Fördermitteln. Dem Projekt liegt eine bestehende Machbarkeitsstudie auf Basis der Empfehlungen zum Raumprogramm für Kindertageseinrichtungen der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe zugrunde. Geplant ist eine 4-gruppige Kita für ca. 100 Kinder im Alter von 0 - 7 Jahren. Neben den Gruppen- und Personalräumen istein Mehrzweckraum für Bewegung und Musik geplant. Die Grundstückssituation erfordert den Einbau einesAufzuges. Leistungen der Objektplanung gem. § 34 HOAI, LPH 1-9 sowie des Barrierefrei-Konzepts, stufenweiseBeauftragung, für den Neubau eines Kindergartens. Die Auftragsvergabe der ersten Leistungsstufe (LPH 1-4) findet aller Voraussicht nach Anfang Dezember 2019 statt. Der Planungsbeginn ist direkt im Anschluss daran und hat die Baugenehmigung im 2. Quartal 2020 zum Ziel. Die Bauherrin behält sich die Beauftragung der zweiten Stufe (LPH 5-9) nach Beschluss der städtischen Gremien vor. Der Baubeginn ist für Dezember 2020 geplant, die Fertigstellung ist für September 2021 vorgesehen. Der genehmigte Kostenrahmen der Gesamtmaßnahme liegt bei ca. 4 035 000 EUR brutto. Der Neubau des Kindergartens wird vom Auftraggeber in die Honorarzone III eingeordnet. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 205-499678 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2019-028 Bezeichnung des Auftrags: Bauplanung Architektur und Konzept Barrierefreiheit Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 20/12/2019 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 9 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Beyss Architekten GmbH Postanschrift: Haydnstraße 36 Ort: Bonn NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 53115 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 77 887.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Ort: Köln Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 16/11/2020 References 6. mailto:einkauf@koenigswinter.de?subject=TED 7. http://www.koenigswinter.de/ 8. http://www.subreport.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:499678-2019:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de